J
Jann
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Passat Freunde,
ich habe mir am lezten Freitag einen "neuen" Passat 3b 1.8T BJ.97 mit Automatikgetriebe gekauft, er hat eine Laufleistung von knapp 120t KM! Naja soweit so gut, als ich alle Kaufverträge und sonstigen Papierkram unterschrieben hatte, freute ich mich in meine neues Auto zu steigen und klimatiesierend nach Hause zu fahren! Ich also vom Autohaus runter, hinein in den Stadtverkehr, alles bestens, dann nach 10 min rauf auf die Autobahn erst schön sinnig und dann dachte ich mir, nu wollen wir mal sehen was der Turbo hergibt, ja und das war es dann auch, die Drehzahl stiegt auch, der Turbo fing an zu Pfeifen, aber der Waagen fuhr nicht schneller sondern fing an zu huckeln und zu ruckeln, als wenn er irgendwie nicht richtig eingekuppelt hätte. Nachdem ich wieder vom Gas runter schaltete die Automatik auch wieder runter, und ich konnte langsam weiterfahren, sprich nur vorsichtig gas geben, denn sobal ich mehr gas gegeben habe fing es wieder an.
Ich also, nächste Autobahnabfahrt hinnunter und wieder zurück zu meinem freundlichen, der schaute mich erstmal etwas Sparsam an, naja er mir erstmal meinen alten Waagen zurück gegebn denn ich eigentlich in zahlung geben wollte, und mit dem Passat zusammen mit ihm ne Probefahrt gemacht, genau das gleiche Spiel. Ich also mein frisch erworbenes Objekt dort übers Wochenende da gelassen.
Montag durfte ich ihn dann wieder abholen, angeblich sollte ein Unterdruckschlauch geknickt gewesen sein und jetz alles in Ordnung sein. Naja ich guter Dige wieder nach Hause, auf die Bahn, und siehe da...ein Turbo hat schon was...dachte ich!!!
Nach ca. 25 km fing das spiel wieder an, naja ich mit mühe nach HAuse und den guten Mann wieder angerufen, und den Waagen heute wieder hingebracht. Nun wollen sie nochmal alles durchchecken!!!!
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee was das sein könnte!!!
ERLEDIGT!!!
Der Fehler wurde von der Werkstatt gefunden, es war ein Kabel auf einem Klemmbock, der unter dem Lenkrad im Sicherungskasten sizt, dieses war locker und hat dadurch das Steuergerät durcheinander gebracht!
MFG
Jann
ich habe mir am lezten Freitag einen "neuen" Passat 3b 1.8T BJ.97 mit Automatikgetriebe gekauft, er hat eine Laufleistung von knapp 120t KM! Naja soweit so gut, als ich alle Kaufverträge und sonstigen Papierkram unterschrieben hatte, freute ich mich in meine neues Auto zu steigen und klimatiesierend nach Hause zu fahren! Ich also vom Autohaus runter, hinein in den Stadtverkehr, alles bestens, dann nach 10 min rauf auf die Autobahn erst schön sinnig und dann dachte ich mir, nu wollen wir mal sehen was der Turbo hergibt, ja und das war es dann auch, die Drehzahl stiegt auch, der Turbo fing an zu Pfeifen, aber der Waagen fuhr nicht schneller sondern fing an zu huckeln und zu ruckeln, als wenn er irgendwie nicht richtig eingekuppelt hätte. Nachdem ich wieder vom Gas runter schaltete die Automatik auch wieder runter, und ich konnte langsam weiterfahren, sprich nur vorsichtig gas geben, denn sobal ich mehr gas gegeben habe fing es wieder an.
Ich also, nächste Autobahnabfahrt hinnunter und wieder zurück zu meinem freundlichen, der schaute mich erstmal etwas Sparsam an, naja er mir erstmal meinen alten Waagen zurück gegebn denn ich eigentlich in zahlung geben wollte, und mit dem Passat zusammen mit ihm ne Probefahrt gemacht, genau das gleiche Spiel. Ich also mein frisch erworbenes Objekt dort übers Wochenende da gelassen.
Montag durfte ich ihn dann wieder abholen, angeblich sollte ein Unterdruckschlauch geknickt gewesen sein und jetz alles in Ordnung sein. Naja ich guter Dige wieder nach Hause, auf die Bahn, und siehe da...ein Turbo hat schon was...dachte ich!!!
Nach ca. 25 km fing das spiel wieder an, naja ich mit mühe nach HAuse und den guten Mann wieder angerufen, und den Waagen heute wieder hingebracht. Nun wollen sie nochmal alles durchchecken!!!!
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee was das sein könnte!!!
ERLEDIGT!!!
Der Fehler wurde von der Werkstatt gefunden, es war ein Kabel auf einem Klemmbock, der unter dem Lenkrad im Sicherungskasten sizt, dieses war locker und hat dadurch das Steuergerät durcheinander gebracht!
MFG
Jann