B
b.driesen
Hi,
ich fahre seit gut einem Jahr den Passat Variant (Bj. 1999 3B5 2.5 V6 TDI Motorcode AFB) und habe einige kleine "Problemchen", bzw. Fragen. Gehören zwar nicht alle in dieses Forum, aber vielleicht verzeiht man mir ja den kleinen Fehler :roll:
1. Für das Longlifeöl ist die Norm "506 00" entscheidend, richtig?
2. Ist das Ölwechselinterval dann 30.000 oder 50.000 km (max 24 Monate natürlich)?
3. Kann ich mit dem Auto Biodiesel fahren und ist das ratsam?
4. Hat schon mal jemand einen Russfilter nachrüsten lassen? Hat das Nachteile oder Leistungseinbußen?
5. Heckscheibenwischer "stottert", aber nur im normalen Betrieb. Benutze ich die Heckscheibenreinigung läuft er ganz normal. Ist das Zeitintervall der Reinigung abgelaufen, stottert er wieder. Es kann dann doch eigentlich nicht am Wischermotor liegen, sondern eher am Steuergerät, richtig?
6. Die Standlichtbirne vorne links ist defekt. Wie wird die gewechselt? Muß dafür der Stoßfänger abgebaut werden?
7. Die Zentralverriegelung schließt zwar richtig, aber die Blinker blinken nicht mehr. Erst wenn ich drei oder viermal auf Schließen drücke, blinken sie. Ich habe was Mikroschaltern gelesen, kann das die Ursache sein? Wie bekomme ich raus, an welcher Türe es ist?
8. In der Bedienungsanleitung steht was von einer Kontrollleuchte im Armaturenbrett für den Tempomat. Bei mir leuchtet keine auf. Gibt es nun eine Kontrollleuchte für den Tempomat? Ich habe das Armaturendisplay für Navi, Radio, etc..
9. Ich hatte Probleme mit dem LMM und habe einen Herzog 111047 eingebaut. Aber meinem Gefühl nach habe ich noch nicht die volle Leistung. Ist das Original von VW besser (mehr Leistung)? Gibt es einen LMM, der länger als ein paar tausend km hält?
Ich weiß, es sind ganz schön viele Fragen, aber vielleicht hat jemand Lust zu antworten.
Schöne Grüße aus dem "Pott",
Bernd.
ich fahre seit gut einem Jahr den Passat Variant (Bj. 1999 3B5 2.5 V6 TDI Motorcode AFB) und habe einige kleine "Problemchen", bzw. Fragen. Gehören zwar nicht alle in dieses Forum, aber vielleicht verzeiht man mir ja den kleinen Fehler :roll:
1. Für das Longlifeöl ist die Norm "506 00" entscheidend, richtig?
2. Ist das Ölwechselinterval dann 30.000 oder 50.000 km (max 24 Monate natürlich)?
3. Kann ich mit dem Auto Biodiesel fahren und ist das ratsam?
4. Hat schon mal jemand einen Russfilter nachrüsten lassen? Hat das Nachteile oder Leistungseinbußen?
5. Heckscheibenwischer "stottert", aber nur im normalen Betrieb. Benutze ich die Heckscheibenreinigung läuft er ganz normal. Ist das Zeitintervall der Reinigung abgelaufen, stottert er wieder. Es kann dann doch eigentlich nicht am Wischermotor liegen, sondern eher am Steuergerät, richtig?
6. Die Standlichtbirne vorne links ist defekt. Wie wird die gewechselt? Muß dafür der Stoßfänger abgebaut werden?
7. Die Zentralverriegelung schließt zwar richtig, aber die Blinker blinken nicht mehr. Erst wenn ich drei oder viermal auf Schließen drücke, blinken sie. Ich habe was Mikroschaltern gelesen, kann das die Ursache sein? Wie bekomme ich raus, an welcher Türe es ist?
8. In der Bedienungsanleitung steht was von einer Kontrollleuchte im Armaturenbrett für den Tempomat. Bei mir leuchtet keine auf. Gibt es nun eine Kontrollleuchte für den Tempomat? Ich habe das Armaturendisplay für Navi, Radio, etc..
9. Ich hatte Probleme mit dem LMM und habe einen Herzog 111047 eingebaut. Aber meinem Gefühl nach habe ich noch nicht die volle Leistung. Ist das Original von VW besser (mehr Leistung)? Gibt es einen LMM, der länger als ein paar tausend km hält?
Ich weiß, es sind ganz schön viele Fragen, aber vielleicht hat jemand Lust zu antworten.
Schöne Grüße aus dem "Pott",
Bernd.