P
patmel
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
wir ham nen passat 3b kombi 1,6l benziner, bj. 97
das problem ist das wir im moment einen spritverbrauch auf langstrecke bei durchschnitt von 120km/h von ca 13 litern haben. in der stadt bestimmt 16 - 18 l.
auch ist es des öfteren so das er probleme beim starten macht. er springt an..geht aber gleich wieder aus und nimmt auch kein gas dann an.
riecht aber nix nach benzin.
ansonsten selten mal das er ruckelt, ab und an läuft das standgas im kalten zustand minimal unruhig, ist dann aber eher zu hoch.
meißt tritt das problem auf wenn er kurz gefahren wurde und man ihn danach kurz drauf wieder anmacht.
auch leistungstechnisch ist er sehr schwach....kommt mit glück noch auf 180, allerdings hat der motor an die 190000km runter.
gewechselt wurde bis jetzt dieser thermofühler am kühler. null besserung.
das problem ist das wir im moment einen spritverbrauch auf langstrecke bei durchschnitt von 120km/h von ca 13 litern haben. in der stadt bestimmt 16 - 18 l.
auch ist es des öfteren so das er probleme beim starten macht. er springt an..geht aber gleich wieder aus und nimmt auch kein gas dann an.
riecht aber nix nach benzin.
ansonsten selten mal das er ruckelt, ab und an läuft das standgas im kalten zustand minimal unruhig, ist dann aber eher zu hoch.
meißt tritt das problem auf wenn er kurz gefahren wurde und man ihn danach kurz drauf wieder anmacht.
auch leistungstechnisch ist er sehr schwach....kommt mit glück noch auf 180, allerdings hat der motor an die 190000km runter.
gewechselt wurde bis jetzt dieser thermofühler am kühler. null besserung.