LWR von XENON für H7

Diskutiere LWR von XENON für H7 im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde... Ich habe durch Zufall ein LWR Steuergerät bekommen (4Z7 907 357) Habe nen 2001er 3B6 AVB Schalter Habe aber leider nur H7 und...
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #1
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde...

Ich habe durch Zufall ein LWR Steuergerät bekommen (4Z7 907 357)

Habe nen 2001er 3B6 AVB Schalter

Habe aber leider nur H7 und möchte ungern wegen der hohen Kosten auf Xenon umsteigen...

Nun eine Frage....

Ich habe zum Steuergerät bereits die Achssensoren bekmmen und den Kabelbaum krieg ich auch noch günstig..

Aber was ist mit den Stellmotoren...

Sind die vom H7 System überhaupt geeignet ? (wohl eher nicht wegen Vertsellgeschwindigkeit, oder irre ich da ?)

Bzw. sind XENON_Stellmotoren kompatibel mit H7 Scheinwerfern ?

Danke mal im Vorab für die Hilfe...

Gruss
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #2
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
ich würde nie eine ALWR nachrüsten... beide autos von mir haben Xenon und ALWR... beim T4 werde ich noch auf Rändelrad umrüsten... nur ärger mit dem SCheixx
Die Stellmotoren von H7 und Xenon sind beim 3bg nicht kompatibel
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und du hast Ärger beim TÜV weil dir das rändelrad fehlt was bei Halogen ja erwartet wird...
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #4
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Oke.. sagen wir mal so, dass mit den Stellmotoren ist ein Prob... hmm... blöd wenn sich der Gedanke als richtig herausstellt.. ;-)

Das mitm TÜV kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir hat noch kein TÜV-ler nach den Schaltern geschaut bzw die LWR ausprobiert im Halogenbereich... und ich habtte schon ein paar Autos... mag regional bedingt unterschiedlich sein aber hier ist das echt kein Thema... war noch nie eines... weder TÜV noch DEKRA

...zumal es auch Fahrzeuge gibt auf der Welt, die Halogen und ALWR haben... mag sein das der 3GB nicht dazu gehört (keine Ahnung ob es solche Modelle gab) aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Jemanden stören würde, bzw auffallen... solange die Kiste nicht verstellt ist und den Mond betstrahlt ist das Käse...

Umgekehrt sehe ich da ein Prob.. Xenon haben und die Rändelgeschichte umbauen.. das find ich ehrlich gesagt mehr als derb... aber gut jedem das Seine... ich jedenfalls würde/werde sehr ausfallend werden, wenn Jemand mit Xenon mich blendet und es deswegen ein Blechgekrempel gibt...

Es geht mir sowieso schon auf dermassen auf den Keks, wieviel Menschlein derzeit (wie immer im Winter) mit brutalst falschen Scheinwerfereinstellungen herumfahren... bei manchen Hirnvakuum-Züchtern kann ich mir nur eine fortgeschrittene Geistesblindheit vorstellen, denn wenn es einem nicht auffällt, dass man bei einem entgegenkommenden Fahrzeug des Nachts quasi ins Handschufach leuchtet, weiss ich auch nicht mehr weiter... Lichhupe kann man sich dann sparen.. hier würde nur noch 30 kW Flak-Suchscheinwerfer direkt auf den Fahrer helfen... einfach verdampfen de Kerle... Ruhe ist...

Und wenn wir gerade dabei sind... ich bin echt am überlegen es mir zum Hobby zu machen, diese meiner pers. Meinung nach ganzen geltungsbedrüftigen, minderbemittelten Persönchen, mit illegal-HID-Umrüstung anzuzeigen... einfach so der Reihe nach...

Wenn ich schon sowas mache, dann bitte Scheinwerfer blendfrei einstellen und schön den Ballen flach halten, ansatt bergab zu drängeln oder provokant dicht auffahren, um am nächsten Berg nicht mehr nachzukommen, weils einfach nicht reicht im 50 PS Googomobil mit A*U-Tuning... einfach mal der Oma den Rasen ein paar mal mehr mähen und die 5 Euro sparen.. dann reichts auch für nen guten Gebrauchten statt nen schlechen Pseudoblender..

Für mich haben sich diese Leutchen, die sich sonst immer in den Vordergrund drängen das Einzige mal im Leben zurück gehalten, als der Liebe Gott (oder wer auch immer) Hirn und Intelligenz verteilt hat... da habense geschwänzt...

Zu Thema Nebelschlussleuchte sag ich hier nicht viel, sonst werd ich etwas ungehalten.. nur Eines an Alle die es immernoch nicht gecheckt wann das Ding NICHT an sein darf glauben sich aufregen zu dürfen wenn man eine Kommunikation versucht: Auch wenn es all die Jahre gut gegangen ist, macht endlich nen Führerschein bevor se (oder ich) Euch erwischen...!!!

Ich glaube ich schule doch noch um auf Säure-Kocher, dann gibts ne Menge "gelöste" Probleme... Versprochen... :twisted:

nun gut... lassen wir das... hat jeder andere Erfahrungen....

Was bleibt also... hm... den ganzen Krempel verticken oder Teile Sammeln und doch Xenon Umbauen...

Kiste ist nun 12 Jährchen und hat 235 tkm...

Muss / Soll / Wird noch 3 Jahre halten = 100 tkm...

Rentiert sich das mit Xenon oder nicht... ?
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #5
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Xenon habe ich auch nachgerüstet, es lohnt sich :D
Meiner hat jetzt aktuell 260tkm gelaufen.

Mich nerven mittlerweile Halogenscheinwerfer mit falscher Einstellung,
bzw. Leute die Ihre Scheinwerfer bei Beladung nicht nach unten regeln.
TÜV und Dekra prüfen 100%-ig die LWR, habe ich selbst erlebt.

Welche Fahrzeuge sollen deiner Meinung nach bei Halogen eine alwr haben,
sowas habe ich noch nie gehört.
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Jeder TÜV Prüfer MUSS die Funktion der LWR testen! Tut er es nicht riskiert er seinen Job....

Und es gibt kein Auto mit Halogen und ALWR ab Werk. Es gibt dafür Autos mit Halogen ohne LWR und auch Xenon ohne ALWR...BMW 7er z.B.

Und wenn du mit Halogen aufkreuzt, sich die LWR aber nicht von innen bedienen lässt haste nen Mangel! Ergo müsstest du die ALWR vom TÜV eintragen lassen da du ja eine Bauartliche Veränderung vorgenommen hast!

Und Xenon lohnt sich immer...man kann's ja später auch wieder einzeln verkaufen
 
  • LWR von XENON für H7 Beitrag #7
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Danke für die Infos....

Dann werd ich wohl doch XENON-Teilesammeln... :)

Ich kann mich mit meinen bald Ü40 Jahren noch daran erinnern, das in den 70-80ern Mercedes, Jaguar und noch früher Buick (fragt mich bitte nich welche Modellreihe) Eine ALWR mit damaliger Technik hatte... als Prä-Xenon... ;-) Der Buik hatte sogar damals schon Automatisch abblendes Fernlicht.. das hat mich immer fasziniert als Kind... Kirk lässt Grüßen...

Aber ich stelle dahin keinen Anspruch auf Richtigkeit, weil ich es nicht 100% Nachweisen bei welchen Modellen das war...

Ich glaub Dir das mit der Tüv-Prüfung und ist auch Nachvollziehbar aber seit ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen hier in der Region zu Tüv selbst fahre, hat bisher (mehr als 20 Jahre sind das jetzt) kein Prüfer die LWR betätigt, egal welches Kfz... es wurde nur ab und an ein Lichttest bezüglich Grundeinstellung vorgenommen...mehr nicht.. Und sie abreiten alle noch dort, bisher... evtl. ändert sich das jetzt nach dieser Konvesation... Hähä... ;-)
 
Thema:

LWR von XENON für H7

LWR von XENON für H7 - Ähnliche Themen

Tür hinten links öffnet nicht: Hallo Leute, seht Euch doch mal bitte den Fehlereintag im Komfortsteuergerät 46 mal an. Die Tür hinten links öffnet nicht mehr. Was ich schon...
H7 Xenon Brenner Kit: Hallo an die Passatgemeinde! Im Auktionshaus gibts mittlerweile viele gute Angebote, die sehr verlockend sind normale H7 Lampen gegen Brenner...
Oben