S
SwimBikeRun
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 0
Moinsen,
nachdem mich die Beschreibungen eines Umbaus auf Xenon hier im Forum ja doch abgeschreckt haben, da ich ja kein Profi-Schrauber bin, hab ich mich nun für eine Umrüstung auf getönte, deutsche Halogenscheinwerfer entschieden. Ich denke mal, die haben die LWR-Stellmotoren mit an Bord. LWR ist ja in US-Modellen nicht verbaut. Meine Fragen also: Läuft die LWR, also die simple, vom Innenraum zu betätigende, über ein separates Steuergerät? Wie läuft die Verkabelung in den deutschen Modellen, vom Schalter über x zu y zu den Stellmotoren, falls es x und y gibt. Wo läuft die Verkabelung der Stellmotoren lang? muss ich zwingend das ganze Armaturenbrett ausbauen, um die Strippen zu ziehen? Welches Material brauche ich aßer dem Kombischalter für Armaturendimmung und LWR?
Schon mal danke für alle Antworten!!!
Wolfgang
nachdem mich die Beschreibungen eines Umbaus auf Xenon hier im Forum ja doch abgeschreckt haben, da ich ja kein Profi-Schrauber bin, hab ich mich nun für eine Umrüstung auf getönte, deutsche Halogenscheinwerfer entschieden. Ich denke mal, die haben die LWR-Stellmotoren mit an Bord. LWR ist ja in US-Modellen nicht verbaut. Meine Fragen also: Läuft die LWR, also die simple, vom Innenraum zu betätigende, über ein separates Steuergerät? Wie läuft die Verkabelung in den deutschen Modellen, vom Schalter über x zu y zu den Stellmotoren, falls es x und y gibt. Wo läuft die Verkabelung der Stellmotoren lang? muss ich zwingend das ganze Armaturenbrett ausbauen, um die Strippen zu ziehen? Welches Material brauche ich aßer dem Kombischalter für Armaturendimmung und LWR?
Schon mal danke für alle Antworten!!!
Wolfgang