Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer

Diskutiere Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo liebe Schrauberfreunde. Ich hätte so früh am morgen mal eine Frage. Wie bekomme ich die Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer im Innenraum aus...
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #1
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo liebe Schrauberfreunde. Ich hätte so früh am morgen mal eine Frage. Wie bekomme ich die Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer im Innenraum aus dem Armaturenbrett herraus ohne etwas dabei kaputt zu machen.
Kann jemand spontane hilfestellung geben? :D

Möchte sie mit Chromspray lackieren. Die einfache Folie wollte ich nicht nehmen. Oder gibt es originale die verchromt sind?

MFG
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #2
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
in der suche findest was bezüglich ausbau ;-)

Bez. Chromspray: Vergiss es. Dieser Chromspray (vor allem der aus der dose) ist für die fische. wenn du draufgreift bleibt der fingerabdruck drauf! auch wenn er trocken ist! Hab früher mal damit rumexperimentiert und ist absolut nicht zu empfehlen. Damit hast du sicher keine Freude.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #3
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Danke Silverpassi.
Schade das es nicht geht mit dem spray. Genau wollte es aus der Dose nehmen. Was hast du gemacht nach deinem Experiment?
Hast du es sein lassen oder einen anderen Weg genommen?
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Du kannst Skoda Superb Ausströmer nehmen

Bei mir:
pict1544800x600aa3.jpg


die sind leider etwas matt, die gibts aber auch in hochglänzend:
wie beim Niels:


Wenn ich meine Netzoptik irgendwann mal poliere, dann passen die etwas matteren Ausströmer besser glaub ich. Ich hätt zwar auch lieber die anderen gehabt, aber
es sollte nicht sein. Bin so auch zufrieden. Alles ist besser als standart plastik schwarz. :top:

zum Ausbau...das ist bissel brutal, aber hab ich schon öfter gemacht. Wenn man bissel übung hat gehts ganz fix.
Der Ausbau ist im Forum schon öfter beschrieben...ich kann ja nachher mal suchen gehen, hab aber im Moment keine Zeit.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #5
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hey, SieMone, dank dank dank.
Na klar, sieht echt viel besser aus als standartschwarz.
Was hast du mit dem warnblinker gemacht? Oben drin oder weiterhin unten in der mittelkonsole?
Sind deine jetzt beleuchtet?

Warum ist der ausbau brutal? Kommt man nicht mit einem kleinen schraubendreher dahinter und kann sie so rausholen? Konnte man jedenfalls früher beim 2-er golf so. Naja ist aber schon jaaaaaaaahre her.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der Warnblinker ist oben drin...der untere ist nur als Platzhalter dort..sonst wär da ein Loch ;) Die Ausströmer waren schon immer beleuchtet...die alten bei den Symbolen, die neuen am Rädchen...

Und die Ausströmer sitzen übelst stramm da drin...anders wie beim Golf 2...deshalb müssen die auch nicht mehr angeschraubt werden wie beim Golf 2 ;)
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #7
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Aha, also so Art Presspassung?
Naja dann wird es wohl wirklich schwerer sie rauszubekommen.
Scahde das meien jetzt nicht beleuchtet sind . Soviel zum thema facelift 2
Leider
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Beim Highline warens weiterhin :nana: Deshalb kauf ich immer nen Highline :top:
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #9
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Gwünscht war ein Highline, aber was will man machen. Soviele V6 gab es nicht auf dem markt zu der zeit wo ich gekauft habe. Und jetzt ist es ein exclusive.
Gibt es für den warnblinker keine blindkappe? Weil wenn keine sitzheitzung vorhanden wäre, sind da doch auch kappen, oder?
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Man kann ne Kappe reinmachen...die musste nur oben etwas abfeilen da der WBS nicht ganz rechteckig ist...da soll aber mal ein Schalter für die Frontscheibenheizung rein...
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #11
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Wie war das eben bei dir mit dem schadenfroh? :wink:
Frontscheibenheizung hat meiner dafür von geburt an.
Dennoch ist der schalter bei mir dafür unten rechts.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein Passat von 99 hatte auch FSH :nana: Und auch alles andere was man gegen Geld bekam ;) Aber das oben ist der Wagen meiner Freundin ;)

Unten rechts hatte ich nen Taxischalter für meinen DVD :clap:
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #13
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Mist verdammt, gut gekonntert. :)
Respekt wegen dem wagen von deiner freundin. Hat sich wirklich einiges getan von winter 2006 bis sommer 2007. Super.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Guck ma eher die Bilder von 2005 an ;)
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #15
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Ja ok, kein vergleich. Natürlich.
Sag mal, wenn die WBS dann oben mittig sitzt, muß das kabel dafür verlangert werden?
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nee, das reicht so ebend von der Länge her...
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #17
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Alles klaro. Dank dank dank.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #18
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Kann mir einer die Teilenummer von den Chromluftausströmern geben???
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #19
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Schaut doch mal auf Passatplus vorbei. Da gibt es die Teilenummern und auch ne schöne Einbauanleitung.
 
  • Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer Beitrag #20
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Da sind aber nicht die Chrom Luftausströmer bei wie oben auf dem Bild oder sind die noch bearbeitet das die so aussehen, wenn ja wie???
 
Thema:

Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer

Lüftungsdüsen bzw Luftausströmer - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Lenkrad vom Passat B7 tauschen: Hallo liebe Passat-Freunde, habe mir einen Passat Variant aus 01/2011 (B7-3C) (0603-AYJ) zugelegt. Möchte hier ein paar Sachen verändern. Dazu...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
AHL in Passat 3BG einbauen möglich?: Im letzten Jahr habe ich an meinem Passat 3B Variant 1.6 AHL einen Motor aus einem Bora 1.6 AKL eingebaut. Also den Motor von Quer auf Lang...
Oben