Sodalla, hab das Teil heute endlich getauscht. Letztlich war nur am Seilzug die Endverpressung aufgegangen.
Hab den Bezug der Lehne unten geöffnet und dann auf links ca. 2/3 hochgeschoben. Zwischendrinn muss man mal das Kabel der Sitzheizung ausstecken. Die eigentliche Stütze sitzt dann hinten an der Lehne.
Zuerst das Handrad abziehen und dann die beiden Schrauben hinter dem Handrad rausschrauben. Ich habe es mir dann leicht gemacht, und das "alte" Drahtgestell am Sitz belassen und nur den Kunststoffteil aus dem Drahtgestell ausgeklipst und das Kunststoffteil samt Bowdenzug getauscht. Das geht dann von der Lehnenrückseite her. Klingt kompliziert, ist aber ziemlich selbsterklärend, wenn man die Teile in der Hand hat.
Teilenummer steht schon weiter oben im Thread, das Ganze hat vielleicht ne gute halbe Stunde gedauert.
OT an:
Anschließend gleich noch Auto gesaugt und gewischt, war mal wieder fällig. Und natürlich den Wasserkasten vorne gereinigt und durchgespült, das mache ich aus leidiger Erfahrung JEDES MAL, Vorbeugen ist besser als Heilen!
Ganz zum Schluß dann noch die Schwellerabdeckungen ausgeclipst und die Hand unter den Teppich geschoben - Fazit: immer noch ALLES TROCKEN!! :hurra:
OT aus
LG Sebastian