Lordosenstütze defekt

Diskutiere Lordosenstütze defekt im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Bei meinem 3B Highline ging das Rad für die Lordosenstutze beim Putzen ab. Jetzt funktioniert diese nicht mehr.... :ohmygod: Weis jemand wie...
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #1
S

Smu

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Bei meinem 3B Highline ging das Rad für die Lordosenstutze beim Putzen ab.
Jetzt funktioniert diese nicht mehr.... :eek:hmygod:
Weis jemand wie ich diese wieder "aktivieren"kann?
Hab nur gesehen,dass ein Stahlseil mit einem Nippel aus dem Loch raussteht... :cry:
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #2
A

avatar

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
hoyerswerda
Beim Putzen ??? einfach so ab??? :respekt:

das wird sicherlich eingehagt must mal die sitzfläche und lehne hochklappen, das rädel wieder rann und das seilchen wieder einhängen.
bei mir war er mal gerissen, das war erstmal unbeqem. :worry:
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen, hab bei meinem 3BG mit Sport-Komfortsitzen heute morgen die Lendenwirbelstütze geschrottet. Hab mich gegen die Lehne gedrückt, um die Jacke unter dem Hintern rauszuziehen und dann hat es laut geknackt... :cry:
Jetzt ist auf jeden Fall keine Stützfunktion mehr vorhanden und das Rad zur Verstellung lässt sich ganz leicht drehen, es passiert aber nichts. Und irgendwie sitzt es sich sch...
Hatte jemand sowas schon mal und was kann man da machen? Bezug runter ist kein Thema, will ich aber nur machen, wenn ich die entsprechenden Teile auch habe...
By the way: Karre hat 160tkm weg, ist also noch nicht sooo laut - und ich wiege gerade mal knapp 70 Kilos...
LG Sebastian
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #4
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Keine Stützfunktion mehr vorhanden? Ist die gesamte Rückenlehne nun lose das Du Dich nicht mehr Anlehnen kannst? Dann liegt es nicht an der Lordosenstütze, sondern an der Rückenlehne. Dann ist da was im Argen!
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #5
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Nö, so schlimm ist es definitiv nicht. Nur da, wo man vorher die Lordosenstütze im Kreuz gespürt hat ist jetzt irgendwie kein Gegendruck mehr. So als ob die Lordosenstütze in die "hinterste Raste" gerutscht ist, also quasi keine Funktion mehr...
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #6
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Ich denke dann wirst Du den Sitz mal öffnen müssen um zu sehen was ggfs defekt ist. Alles andere wären nur Überlegungen was sein könnte.
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #7
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Merci für deine Antworten!
Hab gerade mal den Bezug unten geöffnet und ein wenig hochgeschoben. Da ist ein Bowdenzug, der von Verstellrad der Lordosenstütze weg geht, und der ist irgendwo im Lehnenbereich abgerissen, das Seil ist richtig schön ausgefranst...
Hat jemand davon eine TN und evtl. ne Explosionszeichnung (per PN :oops: ), wie es da drinnen ausieht und vor allem, wie der Bowdenzug wieder reingehört???
LG Sebastian
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich würde sagen da brauchste ne neue Lendenwirbelstütze. Scheinbar gibt es den Bowdenzug nicht einzeln.

Müßte die TN: 1J0 881 705 Q für ~ 63€ sein.

AKTE Bildtafel 881-50 ganz unten. ;)
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #9
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Kurze Frage. Gibt es irgendwo einen Teilekatalog im Internet in dem ich die Teilenummern suchen kann, oder wie kommt Ihr an die Daten ran? Akte Bildtafel 881-50 ganz unten?
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Honk schrieb:
Ich würde sagen da brauchste ne neue Lendenwirbelstütze. Scheinbar gibt es den Bowdenzug nicht einzeln.

Müßte die TN: 1J0 881 705 Q für ~ 63€ sein.

AKTE Bildtafel 881-50 ganz unten. ;)
Merci! Kannst du mir die Bildtafel irgendwie zukommen lassen?
@ Jens: Da braucht man das richtige Programm dazu...
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #14
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Honk schrieb:
Ich würde sagen da brauchste ne neue Lendenwirbelstütze. Scheinbar gibt es den Bowdenzug nicht einzeln.

Müßte die TN: 1J0 881 705 Q für ~ 63€ sein.

AKTE Bildtafel 881-50 ganz unten. ;)
So sieht es aus, kostet aber 64,02 netto! ;-)
Schon geordert heute früh, wird aber wohl nicht allzu oft bestellt, ist irgendwie ein "Sonderteil" oder so ähnlich hat er gemeint. Aber ist ja auch wurscht - ich bekomme es heut Nachmittag, werde dann schreiben, wie es mit dem Einbau klappt.
LG Sebastian
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #15
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Gleiches Problem habe ich seit heute auch. Glücklicherweise habe ich die Alcantarra Ausstattung so das ich die Lehne unter Aushängen konnte um zu sehen was los ist. Auch Seilzug gerissen, oben. Wie baut man das Teil denn aus?
 
  • Lordosenstütze defekt Beitrag #16
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Sodalla, hab das Teil heute endlich getauscht. Letztlich war nur am Seilzug die Endverpressung aufgegangen.
Hab den Bezug der Lehne unten geöffnet und dann auf links ca. 2/3 hochgeschoben. Zwischendrinn muss man mal das Kabel der Sitzheizung ausstecken. Die eigentliche Stütze sitzt dann hinten an der Lehne.
Zuerst das Handrad abziehen und dann die beiden Schrauben hinter dem Handrad rausschrauben. Ich habe es mir dann leicht gemacht, und das "alte" Drahtgestell am Sitz belassen und nur den Kunststoffteil aus dem Drahtgestell ausgeklipst und das Kunststoffteil samt Bowdenzug getauscht. Das geht dann von der Lehnenrückseite her. Klingt kompliziert, ist aber ziemlich selbsterklärend, wenn man die Teile in der Hand hat.
Teilenummer steht schon weiter oben im Thread, das Ganze hat vielleicht ne gute halbe Stunde gedauert.
OT an:
Anschließend gleich noch Auto gesaugt und gewischt, war mal wieder fällig. Und natürlich den Wasserkasten vorne gereinigt und durchgespült, das mache ich aus leidiger Erfahrung JEDES MAL, Vorbeugen ist besser als Heilen!
Ganz zum Schluß dann noch die Schwellerabdeckungen ausgeclipst und die Hand unter den Teppich geschoben - Fazit: immer noch ALLES TROCKEN!! :hurra:
OT aus
LG Sebastian
 
Thema:

Lordosenstütze defekt

Lordosenstütze defekt - Ähnliche Themen

Gebläse Passat B8 ohne Funktion: Hallo, mein Innengebläse vom Passat B8 Variante 03/2015 läuft leider nicht mehr. Die Anzeigen auf dem Klimabedienteil scheinen alle normal...
Passat b 6 Motorstörung Notlauf: Hi Leute ich habe folgendes Problem, Mein Passat B 6 von 2007, 170ps, 2.0 tdi bluemotion hat eine Motorstörung. Es taucht der Fehler P1388(...
Innenraum Beleuchtung Defekt außer Kofferaum Beleuchtung: Hallo meine Lieben. Ich bin neu hier und habe einen Passat 3B B5 mit der Highline Ausstattung. Mein Problem ist, dass seid ca einer Woche meine...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Abblendlicht rechts defekt: Hallo zusammen, seit gestern funktioniert in meinem B7 das rechte Abblendlicht (Halogen) nicht. Natürlich habe ich zunächst die Birne...
Oben