Standlichtbirne Xenon-SW...mal wieder
Hallo zusammen,
ich hab zwar danach gesucht hier und hab auch was gefunden....bräuchte aber dennoch eure Einschätzung.
Also....Standlichtbirne auf der Fahrerseite war defekt (2008er 3C B6 Kombi mit Bi Xenon).
Nachdem ich der Meinung war (eben nach der Suche hier im Forum und auch Blick in das Reparaturhandbuch) flugs die Haube auf.
Abdeckung runter, ah da ist der Stift.....dran gezogen...Birne getauscht....wow geht echt fix.....
Aber dann....
Einsetzen....naja.....Standlicht an...gepeilt....super....nach einiger Zeit Loch gefunden
Mist das Ding wird net fest.
Verglichen auf der andern Seite....in der gleichen Orientierung wieder eingebaut....immer noch net fest
Gedreht gedrückt versucht bis zum - ihr vermutet es schon - KNACK :shock:
Mist..Stift abgebrochen.....
Nun steh ich da.
Abgebrochener Stift (der zu allem Überfluss auch noch "in" den Scheinwerfer gefallen ist).
Hab ich mich da echt nur zu blöd angestellt oder gibts da nen Trick dass die Halterung hält ?
Kann es sein dass ich da nen Ganmmi oder so rausgezogen hab der da nun fehlt oder muss die Halterung in einer exakten Position eingebaut werden ? Verdreht werden ?
Ich bin echt ratlos wo mein Fehler war....gut zu viel Kraft.....ich mein davor weil die Halterung net fest wurde.
Bleibt tatsächlich nur die letzte Möglichkeit damit in die Werkstatt, Stofänger weg, Scheinwerfer raus um das Problem jetzt zu lösen ?
Oder kann die Werkstatt den Halter auch einfach austauschen und das abgebrochene Stück bleibt drinne....?
Was würdet ihr tun ?
Gruß
Sven