Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln

Diskutiere Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Kann man das schwarze Gitter einfach herausziehen oder ist das irgendwie mit Schrauben befestigt. Ich habe beim genaueren hinschauen keine...
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #21
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Kann man das schwarze Gitter einfach herausziehen oder ist das irgendwie mit Schrauben befestigt. Ich habe beim genaueren hinschauen keine entdecken können
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da muss irgendwie ne Schraube sein - sorry, ich kann gerade nicht genauer gucken.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #23
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
So hab es entdeckt. Und zwar befindet sich mein Kurvenlicht oben bei den Scheinwerfern ganz weit innen. Darunter befinden sich die Blinker. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung :)
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #24
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
What ?

Wo kommt denn jetzt plötzlich "Kurvenlicht" her ?

Mach mal bitte ein Foto.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #25
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Mit Kurvenlicht meine ich ja mein Abbiegelicht :) Ist das nicht dasselbe??
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Selbst VW mischt diese Begriffe seit einiger Zeit.

Ich verwende sie so, wie sie anfangs auf den Markt kamen:

Kurvenlicht - "dynamisches" Mitdrehen der Abblend/Fernscheinwerfer, meist DE-Linsen, meist in Verbindung mit Xenon (Der Skoda Fabia hat aber auch H7-DE mit Kurvenlicht)
Darf NICHT im Stand aktiv sein.
Dreht z.B. 15° nach aussen und 7° nach innen mit.

Abbiegelicht - "statisches", also auch im Stand aktiver, fester Scheinwerfer, meist modifizierte Nebelscheinwerfer. Mercedes waren mit unter die ersten, die es nutzten. Leuchtet noch deutlicher "um die Ecke" als Kurvenlicht, z.B. fast 90° bei optimaler Position des Scheinwerfers.

Bei "Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer" würde ich die Bauteile immer noch als Nebelscheinwerfer bezeichnen.



m;

Wenn ich nachts Zeit finde, mach ich ein Video dazu, was wohin leuchtet.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #27
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Wo du hast Ahnung von der Materie. Hut ab :)
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #28
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Ich muss mich hier mal einmischen.

Du hast sicher das statische Abbiegelicht (wie ich übrigens auch), dazu sitzt eine weitere Lampe im Hauptscheinwerfer. Diese kannst du, genau wie die Standlichtlampe, nach Abnehmen der Gummikappen im Motorraum wechseln. Beim Standlicht musst du einfach kräftig an den Kabeln ziehen. Das geht schon so. Die habe ich auch schon draußen gehabt (letzte Woche erst). Ob die anderen Lampen (H7) einen Bügel drüber haben oder ob sie mit der Fassung eingerastet sind, weiß ich jetzt leider nicht, da ich noch keine defekt hatte. Aber du kommst über die Öffnungen da recht gut ran. Auf der Fahrerseite wirds ein bisschen knapp fürs hantieren, geht aber auch! ;)
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ein CC mit ABBIEGELICHT im Hauptscheinwerfer OHNE Xenon ?

Darf ich um ein Foto des Scheinwerfers bitte ;)

Grüße m;
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #30
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Mache ich! Sobald wie möglich!
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #31
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
So, ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht! Leider ist es hell draußen, man sieht das aber auch so, denke ich!

Ansicht Scheinwerfer, rechts eingekreist die ABL-Lampe hinter dem Reflektor, damit der Lichtschein nur an die innere Seite des Hauptreflektors geworfen wird


ABL aus


ABL ein


Wirkung am Pfosten zu sehen
ABL aus


ABL ein


Funktion:
Bei Betätigen des Blinkers bzw bei Drehung des Lenkrads um ca 20° bis zu einer Geschwindigkeit von ca 35 bis 40 km/h. Darüber bleibt es ausgeschaltet.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #32
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Cool - wie wirr !
Ist mir nie so aufgefallen - oder ich hab wohl nur Xenon-CCs gesehn.

Danke passatsucher - super Bilder (Canon halt ;) )

Als Hinweis an alle, die sich "mir glaubt keiner" fühlen: Bilder hochladen und schon ist klar, worum es geht.

OK Tony, dann hätten wir jetzt alles koplett geklärt, oder ?

Gruesse
m;
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #35
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hallo dieselmartin,

jetzt ist alles geklärt :)

Passatsucher hat es auf den Punkt gebrach :)

LG

Tony Schönen Abend
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #36
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
HEY

da fällt mir mein Allwetterlicht wieder ein ... ich brauch so nen CC ...

Oder zumindest nen Autoscan von dem Bock.
Wie steuert der das Abbiegelicht an ?

m;

Mist: wodran erkennen ich nen CC in einem Autoscan ? ich hab scans, wo ich das nicht mehr weiss.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #37
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hmm da bin ich überfragt :(
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #38
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo,

welche Fassung haben denn im B6 die Abbiegelichter ? H7 oder H4 ?das Gelb sieht in kombination mit dem venon und weißen Standlichtern einfach schrecklich aus !
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #39
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln Beitrag #40
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
danke

und die nebler ? hab baujahr 06 ....... HB4 oder H11 seh da nicht genau durch ........ :( hätte da gerne richtig gelbe also 3000 Kelvin oder so


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
Thema:

Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln

Linkes Standlicht und Abbiegelicht wechseln - Ähnliche Themen

3BG Schlachtung / Export / Verkauf: Hallo zusammen, nachdem mir nun, zusätzlich zu den anstehenden Reparaturen, beim Einkaufen eine Dame in meinen Passat gefahren und die hintere...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
B6 Variant - Abblendlicht/Fahrlicht einseitig links defekt (Leuchtmittel-Sicherung-Schalter ok): Hallo zusammen betr. Passat B6 C3 Variant TDI 140 PS EZ2/2009 (Fahrzeugdatenträger als Anhang) Zunächst dachte ich das H7 Leuchtmittel links...
Verbrennungsaussetzer CDAA: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu in der Kfz-Welt. Ich heiße Niklas und wohne neuerdings am Rande des Westerwaldes...
Oben