Lenksäulenstrg kompatibilität?

Diskutiere Lenksäulenstrg kompatibilität? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, kurze frage an die spezis, ich habe das Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW20.lbl Teilenummer SW: 3C0...
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #1
F

foerstev

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
68794 Oberhausen-Rheinhausen
Hallo,

kurze frage an die spezis,

ich habe das
Code:
Adresse 16: Lenkradelektronik        Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW20.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 953 549 L    HW: 3C0 953 549 L
   Bauteil: Lenksäulenmodul 006 0010  
   Revision: 00006000    Seriennummer: 3C9953507AH   
   Codierung: 0000014
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 356713A85CF1C6B0C21
verbaut und möchte das austauschen gegen ein:
1K0-953-549-AC

hintergrund ist die MFL nachrüstung...

kann mir kurz jemand sagen OB die kompatibel sind miteinander? d.h. einfach tauschen?

danke euch !

grüsse
volker
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Dein Fahrzeug schein sehr alt zu sein, ein AC brauchst du nicht, da bei dem Alter ein LIN 1.5 Stg nicht nötig ist. Der Airbag passt eh nicht
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #3
F

foerstev

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
68794 Oberhausen-Rheinhausen
hi,
du meinst dass dieses lenkrad 3C0419091ABE74 nicht in meinen passat passt wg dem airbag den ich drin habe?

es sieht auf jeden fall mal genauso aus - wie das, was ich habe - NUR mit den MFL tasten...

sag bitte , warum geht das nicht???

danke dir erst mal!

grüsse

volker
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #4
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Das ist ja noch das alte Lenkrad, das passt natürlich, Lin 1.3. Airbag kannst du übernehmen. Aber ich seh grad das AC kann ja sleber noch kein LIN 1.5
Das sollte gehen
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #6
F

foerstev

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
68794 Oberhausen-Rheinhausen
hi,

in der liste habe ich geschaut und bei ebay eins gefunden... aber noch nicht gekauft ;)

wollte ich hier erst kurz besprochen haben.

ihr meint also das könnte funktionieren und ich habe dann mit dem lenkrad und dem AC-steuergerät?

danke nochmal :)
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Generell würde ich hier aber 3C0 und 1K0 nicht mischen, oder ?
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #8
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Den Gedanken hatte ich auch, hab aber wegen Unwissenheit nichts gesagt :oops:

Mir war bisher nur bekannt, dass bis MJ´09 3C0 verbaut wurde, ab MJ´10 5K0-953-569
 
  • Lenksäulenstrg kompatibilität? Beitrag #9
F

foerstev

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
68794 Oberhausen-Rheinhausen
d.h. ich sollte eher so eins "3C0-953-549-AC" (oder auch B; E; K; M) nehmen???

ein AC haette ich auch gefunden...
 
Thema:

Lenksäulenstrg kompatibilität?

Lenksäulenstrg kompatibilität? - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Passat B6 1.9 TDI Auto bockt,stinkt und hat keine leistung m: Moin und nette Grüsse aus Ostfriesland. Ich habe ein riesen Problem. Seit gestern Abend "bockt" mein Auto und "stinkt" nach Abgasen im Innenraum...
Oben