Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Diskutiere Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Wie schon gesagt. Beim starten meines 3,2 v6 Passat CC Bj 2008 ist schon zum zweiten mal beim starten ein sehr lautes Geräusch , klingt irgendwie...
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #1
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Wie schon gesagt. Beim starten meines 3,2 v6 Passat CC Bj 2008 ist schon zum zweiten mal beim starten ein sehr lautes Geräusch , klingt irgendwie wie ein schlag von metall, aus meinem Motorraum gekommen.

Der Freundliche sagt es könnte der Kettenspanner sein, muss aber nicht, Fehler sind keine abgelegt.

Hat mal wer schon sowas gehabt`??
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #2
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
natürlich ein 3,6 liter V6 4motion, hab mich voll vertan :)

weiß keiner was????
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #3
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Das mit dem Kettenspanner kann ich durchaus glauben. Sollte auch bald danach geschaut werden.

Edit: Ergänzung bitte in Zukunft über die Änderungsfunktion.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #5
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Confuso schrieb:
Das mit dem Kettenspanner kann ich durchaus glauben. Sollte auch bald danach geschaut werden.

Edit: Ergänzung bitte in Zukunft über die Änderungsfunktion.




Wie meinst du das mit dem schauen??? ist ja nicht so einfach da ja das getriebe angeblich raus muss, oder??
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #6
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Was denkst du denn wo der Kettenspanner ist?
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #7
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

was sollen immer die geistreichen antworten wenn man eine normale Frage stellt????

Zu mir hat der Freundliche gesagt das das Getriebe raus muss, vielleicht weißt du ja einen anderen Weg, dann klär mich bitte auf das ich es auch weiss.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Also vom Aufbau des VR6 her hat dein Freundlicher nicht ganz unrecht, es kommt halt darauf an welcher Kettenspanner defekt ist.
Hier mal zwei Bilder zum 3.6 V(R) 6 FSI Motörchen... da kannst du ja selber sehen wo die Kettenspanner ungefähr liegen und weshalb dein Freundlicher wohl Recht hat :top:

5406781904_074521fdc7_z.jpg


091.jpg


Im Normalfall wird niemals nur ein Kettenspanner getauscht, sondern immer gleich alle inklusive Steuerkette und Laufschienen. Für eine einwandfreie Diagnose muss aber sowieso der komplette Kettentrieb freigelegt werden, da auch defekte/gebrochene Laufschienen bereits zu fatalen Schäden führen können. Wartest du zu lange, kann die Reparatur statt 3000-3500 EUR für eine neue Steuerkette inklusive Kettenspannern schnell an die 10.000 EUR für einen neuen Motor gehen. Mit der Steuerkette ist bei VW leider im Fall von Geräuschen nicht zu spaßen.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #9
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Bei mir musste für den Kettentausch Motor und Getriebe raus.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Ich kenne das nur vom Golf 4 R32 mit dem 3,2l V(R)6. Da wollte VW auch erst den Motor inkl. Getriebe ausbauen und irgendwie mussten sie dann später "nur" die Kardanwelle inkl. Getriebe abbauen und den Rest konnten sie irgendwie mit Stützstreben und Motorhaltern so sichern, dass sie am Kettentrieb alle notwendigen Arbeiten durchführen konnten ohne den Motor komplett ausbauen zu müssen. Aber sie hatten trotzdem die komplette Front (Stoßstange, Scheinwerfer, Schlossträger, Kondensator, Kühler, etc.) demontieren müssen. Einmal ging diese Aktion auf Garantie, da hatte die Kiste gerade knapp 30.000 auf der Uhr, beim zweiten Mal musste ich leider selber tief in die Tasche greifen und stolze 4000 EUR berappen. Naja, als der Motor ein drittes Mal mit diesen Geräuschen anfing, habe ich ihn kurzerhand beim selben Händler in Zahlung gegeben - soll sich jemand anderes mit diesem Motor rumärgern :p Aber ich bezweifle, dass der Wagen heute noch auf der Straße rollt.
Wenn die Platzverhältnisse beim Passat also noch bescheidener sind als beim Golf, dann wundert es mich nicht, dass der komplette Motor tatsächlich raus muss. Bei dir waren es schlussendlich doch auch zwischen 4-5000 EUR für die Reparatur oder?
Der R32 stand damals fast 2 Wochen in der Werkstatt, dauerte das bei dir auch so lange?
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #11
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Ich bin jetzt davon ausgegangen dass dir dein Freundlicher das auch schon gesagt hat. Sorry.

Aber wie schon gesagt da muss nicht nur der Kettenspanner, sondern auch die Kette erneuert werden.

Jetzt lass dir mal ein Angebot erstellen und auch bei einem Freien um einen Vergleich zu haben. Aber vielleicht gibt's die Möglichkeit der Kostenübernahme von seiten VW.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #12
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Habe das Auto erst seit 2 Monaten, aber nicht von einem VW Händler.........

Zurzeit hab ich noch Garantie, 4 monate aber dann?, dann muss ich in der Lage sein es zu beweisen das das Auto schon von Anfang an was hatte, was ja der Fall ist

Danke an Turbowiesel für die Info.....

Hab heute mit dem Rechtsanwalt gesprochen und hab jetzt eine Mängelliste erstellt, mit Datum und allem drum und dran da die Standheizung auch nicht funktioniert und der CC geht am Montag zum Händler.....

soll mir die Mängelliste unterschreiben lassen das er repariert und wenn nicht bekommt er einen eingeschrieben Brief vom Anwalt und ich könnte das Auto woanders reparieren lassen und den Betrag dann einklagen, angeblich ohne das ich es vorher zahlen müsste.....

Mal schauen was am Montag passiert.:-(

Ich denk halt der Verkäufer wird sagen das Auto läuft, alles in der Toleranz und das wars von seiner Seite aus


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #13
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

je-ps-1 schrieb:
soll mir die Mängelliste unterschreiben lassen das er repariert und wenn nicht bekommt er einen eingeschrieben Brief vom Anwalt und ich könnte das Auto woanders reparieren lassen und den Betrag dann einklagen, angeblich ohne das ich es vorher zahlen müsste.....

Oh je

Richtiger Weg, aber wenn du woanders reparieren lässt, mußt du das erst mal bezahlen.

Aber meistens hilft schon ein Brief vom Anwalt.

Blöd halt wenn jetzt das Problem mit der Kette keiner als Mängel feststellen kann.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Ich bin mal gespannt, ob der (nicht VW) Händler dir das überhaupt reparieren kann. Vor 8 Jahren haben mir 2(!) VW Vertragswerkstätten gesagt sie trauen sich nicht daran, bevor es die Dritte dann angegangen ist.
Davon abgesehen muss der "Schaden" ja erstmal zweifelsfrei diagnostiziert werden. Ohne Eintrag im Fehlerspeicher und bei derart sporadischem Auftreten - überleg mal, wie oft hast du das Auto jetzt in den 2 Monaten schon gestartet und dabei ist das Geräusch bislang nur 2x zu hören gewesen... Also wenn du sonst keine Anzeichen wie ein Kettenrasseln hast, wird es wohl sehr schwer das durchzubringen. Ich kann mir daher nur schwer vorstellen, dass der Händler dir da einfach so ein paar Zeilen unterschreibt.
Der Händer (von dem das Fahrzeug ist) hat auf jeden Fall ein Recht auf Nachbesserung, da kannst du machen was du willst. Solltest du ihm das nicht einräumen und gehst ohne vorherige Absprache (mit ihm) zu einer anderen Werkstatt deiner Wahl, dann musst du erstmal in voller Höhe in Vorkasse treten und dir das Geld im Anschluss über einen (oft jahrelangen) Rechtsstreit mit entsprechenden Zusatzkosten erstreiten. Meist bleibt im Anschluss sowieso ein Teil der Kosten an dir hängen, weil der Händler im Verfahren sicher glaubhaft machen kann, dass er die gleiche Reparatur mit geringeren Kosten (für ihn) durchgeführt hätte.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #15
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ich bin auch schon gespannt was rauskommt, Voraussetzung ist einmal das ich es ihm schriftlich mitteile das es ein Geräusch gibt und wenn es den motor wirklich innerhalb der nächsten 10 monate zerlegt das ich Recht bekomme.....

Vorher wird sicher nicht repariert werden, das bin ich mir schon im klaren...
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
Ich bin mir relativ sicher, dass es nicht ausreichend ist ihn (den Händler) lediglich schriftlich über ein sporadisch vorhandenes Geräusch zu informieren... Das kann ja sonst wo herkommen und wenn es keine eindeutige Diagnose gibt, dann wird er das im späteren Rechtsstreit auch so äußern und das Geräusch evtl. völlig anders einordnen.
Sprich den Händler persönlich auf das Geräusch an, gib ihm die Chance auf Nachbesserung und lass dies alles schriftlich (in einem Werkstattauftrag) festhalten. Ich denke das bringt mehr als eine schriftliche Information per Einschreiben. Sollte das Geräusch beim Händler nicht nachvollzogen werden können, so muss bei sporadischem Auftreten ja auch keine generelle negative Absicht unterstellt werden.
 
  • Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 Beitrag #17
J

je-ps-1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
So, Auto wieder bekommen. Wasserpumpe der Standheizung war kaputt und ich sollte was mitzahlen, habe aber verneint...:)

Wegen dem Schlagen im Motor sagten sie das können sie gar nicht anschauen da sie ja kein Vw Betrieb seien, aber egal, schriftliche Mail an den Händler ist draussen das es einen Mangel gibt.....

Mal abwarten was so passiert noch in Zukunft...:)
 
Thema:

Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6

Lauter Knall (mechanisch) beim Starten...3,2 V6 - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Standheizung mit Telestart T91 funktioniert nicht richtig: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meiner werksseitig eingebauten Webasto Standheizung. Ich habe Onkel Google schon erfolglos befragt...
Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
Oben