Ladedruck viel zu hoch

Diskutiere Ladedruck viel zu hoch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, ich hab meinen Turbo getauscht (seriengröße wieder) dann hat es mir den druckschlauch vom turbo zum LLK zerfetzt. Den habe ich...
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #1
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Leute,

ich hab meinen Turbo getauscht (seriengröße wieder) dann hat es mir den druckschlauch vom turbo zum LLK zerfetzt. Den habe ich gestern neu gemacht und jetzt hab ich das Problem das der ladedruck viel zu hoch ist. Overboos im 3. gang 1.8 Bar im 4. gang sogar mal 2 bar. eigentlich muss er mit der software vom Oettinger 1,1 bar haltedruck oder so haben das hatte er noch wo ich ihn gekauft hatte. Er ruckelt auch bei vollast im 3. gang. Fahrzeug ist ein Passat 1.8T Motorcode AEB
 
  • Ladedruck viel zu hoch

Anzeige

  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ist die Software mit dem alten Turbo abgestimmt worden?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #3
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
ja ist sie aber ist ja die selbe größe eigentlich
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Eigentlich oder ja? Ist es von der Nummer her der gleiche Lader?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #5
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
hej
hatte das gleiche problem nur bei mir war das als meine batterie leer war.hatte am anfang haltedruck von 1,6bar dannach 2,2 musste software neu draufmachen.
und hab seit heute wieder sowas nur ohne das der jetzt ruckelt aber druck ok.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #6
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
ist auch ein K03 lader. Batterie war auch leer bei mir und hab ne neue Batterie reingebaut. Machen die Tuner die Software wieder neu drauf ohne kosten??
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #7
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
kann ich dir nicht sagen hatte meine software schwarz geholt hab n garrett aber es liegt wohl an der batterie!hast du auch probiert zu starten und hast dan festgestellt das batterie leer ist.hast du n programiertes steuergerät oder reingelötet?bei wem hast dues gemacht?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #8
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Das weis ich nicht ob er gelötet ist habe ihn so gekauft. Ja Batterie hat sich öfter entladen hab dann ne neue geholt. Software wurde bei Oettinger Abgestimmt. Ich weis echt nicht mehr weiter hab angst das der zu hohe ladedruck mir den motor zerfezt.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #9
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
ne so schnell geht der motor net he eher dein turbo.musst halt vorsichtig fahren solange.ist halt echt komisch das sich die dinger durch ne entladene batterie anders programmieren.ich bin auch grad am überlegen wen dafür anrufen könnt meiner ruckelt extram ab tempo 70.
ich frage mich ob das was bringt wenn man die batterie noch mal abklemmt und vieleicht mal 5 min so lässt oder mal das steuergerät abschliesen und bischen warten.schon irgendwas probiert?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #10
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
nein hab noch garnix ausprobiert ist ja erst seit gestern da kommen auch beim ruckeln komische geräusche vom motorraum so als ob sich ein schlauch zusammenzieht und wieder aufbläht. kann sein das mein n75 ventil das westgate nicht öffnet? wie kann ich das testen?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #11
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
weis ich leider nicht hab auch schon auf das n75 getippt aber da es mit der neuen software wieder ging denke ich das es nicht sein kann.bin ratlos.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #12
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
werd mal morgen mit oettinger Telefonieren mal schauen was die sagen werden.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #13
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
könntest dich dan melden wenn du was weist wenn ich was rausfinde meld ich mich hier.währe dir dankbar.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #14
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
könntest du mal morgen nachschauen ob du ein austausch steuergerät hast oder nicht und was für eine nummer?
ich hab ein austauschgerät liegt es vielleicht daran?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Sorry das ich mal so dreist frage, aber was für Unsinn redet Ihr hier eigentlich zusammen? :eek: :p



Als erstes Fehlerspeicher auslesen, dann MESS/Logfahrt machen und werte prüfen. Dann @20vTurbo ist es ein BAUGLEICHER Turbo oder "nur" ein K03? Die sind NICHT alle identisch. Welche Wastegate Dose ist am "neuen" Lader? Alle Überdruckschläuche OK?

Aber das ist der größte Unsinn:

hatte das gleiche problem nur bei mir war das als meine batterie leer war.hatte am anfang haltedruck von 1,6bar dannach 2,2 musste software neu draufmachen.

Woher hast Du diesen Schmuh? :x
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #16
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Ist ein baugleicher. Hab gerade eben alle schleuche gecheckt und hab nix festgestellt. Ich habe auch noch die batterie abgeklemmt für 20 min und jetzt habe ich auch noch das problem das er im stand unruhig läuft und sich dann wieder einpendelt. Der Motor springt aber komischerweise nicht in den notlauf. Er ruckelt nur bei vollast bei teillast zieht er ganz normal. Ich weis nicht ob des ein tauschsteuergerät ist, ist halt nur ein aufkleber von Oettinger drauf und wo ich ihn gekauft hab ging er ja ganz gut und hatte einen haltedruck von 1,2 bar. Die westgatedose war auf dem turbo daran habe ich nix verändert eigentlich.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Ist ein baugleicher. Hab gerade eben alle schleuche gecheckt und hab nix festgestellt. Ich habe auch noch die batterie abgeklemmt für 20 min und jetzt habe ich auch noch das problem das er im stand unruhig läuft und sich dann wieder einpendelt. Der Motor springt aber komischerweise nicht in den notlauf. Er ruckelt nur bei vollast bei teillast zieht er ganz normal. Ich weis nicht ob des ein tauschsteuergerät ist, ist halt nur ein aufkleber von Oettinger drauf und wo ich ihn gekauft hab ging er ja ganz gut und hatte einen haltedruck von 1,2 bar. Die westgatedose war auf dem turbo daran habe ich nix verändert eigentlich.

Nochmal die Frage, ist der BAUGLEICH? Oder wieder ein Ebaykauf mit unbekannter Wastegatedose, zusammengewürfeltem Inhalt? Ruckeln kommt vom Magerlauf (wenn der Ladedruck stimmen sollte - WIE ermittelt???) Mach das mal 2...3 mal RICHTIG dann brennen die Kolben weg. :p Farbe an der Verstellung der Wastegate noch orig oder verändert? Länge zb?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #18
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Ist ein Ebaykauf aber bevor der schlauch zerissen ist hat er ganz normal 1,3 bar gedrückt deshalb meine ich der Turbo sei in ordnung, nach dem tausch von dem schlauch und Batteriewechsel ist das hier aufgetreten. Bei der Westgatestange war was markiert und das stimmt noch überein hab nix dran verändert und habs auch mit meinem alten verglichen ob es von der länge her passt.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Ist ein Ebaykauf aber bevor der schlauch zerissen ist hat er ganz normal 1,3 bar gedrückt deshalb meine ich der Turbo sei in ordnung, nach dem tausch von dem schlauch und Batteriewechsel ist das hier aufgetreten. Bei der Westgatestange war was markiert und das stimmt noch überein hab nix dran verändert und habs auch mit meinem alten verglichen ob es von der länge her passt.

Können wir uns auf eine Kleinigkeit einigen? Beantwortest Du mal die Fragen die man stellt? Weil alles 5 mal fragen hab ich keine Lust.

Nochmal zum Verständniss: KEINE Leere Batterie oder getauschte Batterie hebt den Ladedruck an. DIe Daten im Steuergerät löschen sich nicht oder werden geändert. Selbst wenn die ANsteuerung ausfallen würde (N75 zb) würde das Wastegate beim voreingestellten Druck öffnen. Der liegt bei Serie um 0,4.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #20
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Ok Batterie ist schwachsinn :D Wieso schaltet mein motor eigentlich nicht in den Notlauf?? Was könnte dann mein problem sein hast du da eine ahnung?
 
Thema:

Ladedruck viel zu hoch

Ladedruck viel zu hoch - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Notlaufprogramm. Latedruck zu hoch: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem... Seit 2 Jahren schaltet mein Passat ab und zu auf der Autobahn ins Notlaufprogramm. Danach steht...
Öldruck bei 1.8T: Hallöchen liebe Passat Gemeinde, Ich melde mich heute mal wegen dem altbekannten 1.8T und seinem Öldruck Problem. Erstmal um einiges vorweg zu...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben