Ladedruck viel zu hoch

Diskutiere Ladedruck viel zu hoch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Zum letzten mal: BITTE beantworte doch erstmal die gestellten Fragen!!!! :x
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #21
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Ok Batterie ist schwachsinn :D Wieso schaltet mein motor eigentlich nicht in den Notlauf?? Was könnte dann mein problem sein hast du da eine ahnung?

Zum letzten mal: BITTE beantworte doch erstmal die gestellten Fragen!!!! :x
 
  • Ladedruck viel zu hoch

Anzeige

  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #22
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hab ich doch. Am Gestänge habe ich nix verstellt die unterdruckdose war schon drauf und hab den lader von ebay gekauft sprich ist kein orginaler. Aber am anfang ging alles ohne Probleme bis der schaluch sich verabschiedet hat. Unterdruckschläuche habe ich auch nachgeschaut aber nix entdeckt.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ok, wenn Du denn nochmal gelesen hast, und die bisher wichtigste Frage beantwortest hast, machen wir weiter.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #24
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Nochmal die Frage, ist der BAUGLEICH? Oder wieder ein Ebaykauf mit unbekannter Wastegatedose,


Wenn du die Frage meinst ja ist auch ein k03 aber nachgemachter halt sprich nicht orginal. Wenn es die Frage mit Farbe an der Verstellung der Wastegate noch orig oder verändert? ist weis ich nicht was du meinst. Ich brauche echt hilfe und weis auch wie sehr du dich mit der materie auskennst. Aber ich leider nicht so sehr das ich alles auf anhieb verstehe was du meinst.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #26
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
asoo mit einer Analogen LDA der wurde (richtung spritzwand war so eine grüne kapsel) angeschlossen.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #27
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
hej robin
will ja echt nichts über deine kenntnisse sagen
bei mir waren auch schon mal so schlaue lleute wie du da und die sahen sowas zum ersten mal.
ich erzähl dir mal die ganze geschichte!
Auto abgestimmt alles perfekt haltedruuck von 1,5-1,6 bar. bin so ungefähr ein monat rumgefahren.
ich hatte nichts an der hardware gemacht.
eines beschissentages beim versuch das auto zu starten war die batterie.ok alte raus neue rein!
gehe bischen die gegend unsicher machen und siehe da ladedruck über 2bar aber nicht mal im overboos sondern ladedruck.
habe gedacht das es sich legt aber nach 2 wochen war es mir zu blöd.
zum meinem softwarler gefahren gleiche software nochmal drauf ladedruck passt!
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #28
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
pinkykilla schrieb:
hej robin
will ja echt nichts über deine kenntnisse sagen
bei mir waren auch schon mal so schlaue lleute wie du da und die sahen sowas zum ersten mal.
ich erzähl dir mal die ganze geschichte!
Auto abgestimmt alles perfekt haltedruuck von 1,5-1,6 bar. bin so ungefähr ein monat rumgefahren.
ich hatte nichts an der hardware gemacht.
eines beschissentages beim versuch das auto zu starten war die batterie.ok alte raus neue rein!
gehe bischen die gegend unsicher machen und siehe da ladedruck über 2bar aber nicht mal im overboos sondern ladedruck.
habe gedacht das es sich legt aber nach 2 wochen war es mir zu blöd.
zum meinem softwarler gefahren gleiche software nochmal drauf ladedruck passt!


1,5...1,6 bar. Genau. Wenn Du mir jetzt noch erähltst mit 1,8T Passat-Seriem-Fahrzeug lach ich mich tot. Beerdigung ist dann morgen.

Nochmal zum mitmeisseln. Egal wie leer eine Batterie ist, es werden keine Werte im Steuergerät gelöscht oder geändert dadurch!! Und egal welchen Motor Du fährts, KEIN Lader beisst 2bar Haltedruck 14 Tage aus. Das habe ich SELBER getestet. Sprich durch leere Batterie, keinen anderen Ladedruck.

Und Reparatur durch Tuning ist ein Märchen!! Software durch gleiche zu ersetzen macht was? Genau, nichts. Wenns die selbe ist, bleibt alles wie vorher.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #29
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Das mit der Software ist quatsch hab heute auch mit Oettinger Telefoniert er hat mir das gleiche wie robin gesagt. Er meinte die Druckdose oder das n75 ventil. Hab gerade mit kumpel geredet und er meinte das wir den einen schlauch zur druckdose nicht gescheit fest gemacht haben weil die schelle zu groß ist ich glaub mein Problem ist das weil man sieht am Ladedruckaufbau immer so zickzack also macht er immer ein bischen auf weil er nicht festgezogen ist kann er halt net ganz auf machen. Werde es mal morgen testen. Vielen dank an Robin für deine guten Ratschläge und dein bemühen du kennst dich echt sehr gut aus RESPECT.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #30
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Das mit der Software ist quatsch hab heute auch mit Oettinger Telefoniert er hat mir das gleiche wie robin gesagt. Er meinte die Druckdose oder das n75 ventil. Hab gerade mit kumpel geredet und er meinte das wir den einen schlauch zur druckdose nicht gescheit fest gemacht haben weil die schelle zu groß ist ich glaub mein Problem ist das weil man sieht am Ladedruckaufbau immer so zickzack also macht er immer ein bischen auf weil er nicht festgezogen ist kann er halt net ganz auf machen. Werde es mal morgen testen. Vielen dank an Robin für deine guten Ratschläge und dein bemühen du kennst dich echt sehr gut aus RESPECT.


Teste das mit dem Schlauch, ABER: die Wastegate wird überdruck gesteuert. Da sollte Schlauch abrutschen wenn denn dann. Und dann regelt das Wastegate rein mechanisch was um die 0,4 bar wären. WENN der Lader OK, Druckdose orig ist und nicht am Gestänge gedreht wurde! :wink:
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #31
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
will ich mal sehen wie du mit dem k03 1,5bar machst lies mal oben hab n garrret drin.
anscheinend liegt es an der drosselklappe und dem msg weil die sich sozusagen neu kennenlernen müssen.angeblich dauert es bei dem einen 200km bei dem anderenn 400km.
habs nicht probiert bei mir wurde software minimal geändert und alles wieder gut.
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #32
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
upps steht doch nicht drin habs vergessen zu sagen @robin ist ein gt2x
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #33
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
pinkykilla schrieb:
will ich mal sehen wie du mit dem k03 1,5bar machst lies mal oben hab n garrret drin.
anscheinend liegt es an der drosselklappe und dem msg weil die sich sozusagen neu kennenlernen müssen.angeblich dauert es bei dem einen 200km bei dem anderenn 400km.
habs nicht probiert bei mir wurde software minimal geändert und alles wieder gut.


Das ist wieder Unsinn. Eine Drosselklappe kann man Adaptieren, das dauert 15 sek. Oder per Batterie ab (ab lassen eine Weile) und nach anklemmen und ca 10...15 stehen + Zündung an. Dann ist es automatisch.

Also ncoheinmal: Die Drosselklappe hat NICHTS mit dem Ladedruck zu tun! Ich möchte Dich bitten nicht so einen Unsinn und soviel FALSCHES Halbwissen zu verbreiten!!! Langsam ist es nicht mehr schön :x
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #34
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Robin schrieb:
Ich möchte Dich bitten nicht so einen Unsinn und soviel FALSCHES Halbwissen zu verbreiten!!! Langsam ist es nicht mehr schön :x


Ruhig brauner,nicht aufregen Robin du weißt doch es gibt immerwieder nette Teilnehmer die glauben Wissen und Erfahrung durch viel sabbeln kompensieren zu können!! :wink:
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #35
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blackbeast schrieb:
Robin schrieb:
Ich möchte Dich bitten nicht so einen Unsinn und soviel FALSCHES Halbwissen zu verbreiten!!! Langsam ist es nicht mehr schön :x


Ruhig brauner,nicht aufregen Robin du weißt doch es gibt immerwieder nette Teilnehmer die glauben Wissen und Erfahrung durch viel sabbeln kompensieren zu können!! :wink:

Neee, das is unser Maskottchen BigFoot'l was Du meinst :nana: :clap: :clap: :nana: :nana: :rofl: :rofl: :rofl:
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #36
P

pinkykilla

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
@robin
wenn du doch so schlau bist dan erklär mir doch mal das mit meinem ladedruck.
und warum jetzt auf einmal alles geht.mit neuer software
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #37
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
pinkykilla schrieb:
@robin
wenn du doch so schlau bist dan erklär mir doch mal das mit meinem ladedruck.
und warum jetzt auf einmal alles geht.mit neuer software


Ich erkläre gar nix, weil Deine Aussagen/Angaben völliger Unsinn sind. Keine Ahnung was Du meinst gesehen oder gehabt zu haben. Fakt ist das sich bei einer leeren Batterie nicht erhöht, im Gegenteil. Je nach Software - anders gesagt - je nachdem wie modern die Steuerung ist wird bei fallender Spannung Ladedruck ZURÜCK genommen, nicht HOCH.

Warum also sollte ich etwas versuchen zu erklären was nicht geht? :rofl: Lass Dir weiter sowas erzählen, passt schon.


PS: Ebenso ist es Unsinn das man 100...200...300km fahren muss um nach Tuning volle Leistung zu bekommen. :p
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #38
2

20vTurbo

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo Passatfreunde,

habe jetzt paar schläuche getauscht auch wie gesagt den schlauch vom n75 zur unterdruckdose aber keine besserun. Bei vollast heftiges ruckeln! Kann es sein das das n75 Ventil kaputt ist? Besteht so ne möglichkeit das er dadurch irgendwie das Westgate nicht öffnen kann?
 
  • Ladedruck viel zu hoch Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
20vTurbo schrieb:
Hallo Passatfreunde,

habe jetzt paar schläuche getauscht auch wie gesagt den schlauch vom n75 zur unterdruckdose aber keine besserun. Bei vollast heftiges ruckeln! Kann es sein das das n75 Ventil kaputt ist? Besteht so ne möglichkeit das er dadurch irgendwie das Westgate nicht öffnen kann?


Normal nicht, selbst wenn das N75 komplett ausfällt, öffnet das Wastegate beim mechanisch eingestelltem Vordruck. Serie im Schnitt 0,4 bar.
 
Thema:

Ladedruck viel zu hoch

Ladedruck viel zu hoch - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Notlaufprogramm. Latedruck zu hoch: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem... Seit 2 Jahren schaltet mein Passat ab und zu auf der Autobahn ins Notlaufprogramm. Danach steht...
Öldruck bei 1.8T: Hallöchen liebe Passat Gemeinde, Ich melde mich heute mal wegen dem altbekannten 1.8T und seinem Öldruck Problem. Erstmal um einiges vorweg zu...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben