Lackierung viel zu teuer???

Diskutiere Lackierung viel zu teuer??? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Ich habe meine Frontstoßstange und die Schweller lackieren lassen. Die Stoßstange ins schwarz mit "chromartigem" Mittelteil. Die...
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #1
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Ich habe meine Frontstoßstange und die Schweller lackieren lassen.

Die Stoßstange ins schwarz mit "chromartigem" Mittelteil.

Die serienmäßigen Schweller und die Tunerschweller "nur" in schwarz.

Jetzt kommt der Hammer, die Rechnung :!: :!:

Er will über 1500,-- € dafür.

Das ist doch ein Hammer oder?

Ich hatte nur im vorraus mit ihm besprochen, das sie Stoßstange schwarz 250,--€ kosten sollte.
Beim "Chromartigem" muß ich das Material bezahlen, ca. 100,--€ plus Lackieren (Mehrfarbenlack)

Die Schweller nur ganz normal schwarz.

Aber das ist doch viel zu viel oder????

MfG

KaJu
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn er nach Stunden und Material abrechnet kommts bestimmt hin...denn Schweller sind aufwändig zu lacken...

Aber wozu bitte die Umfrage? :confuse:
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #3
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Freakazoid schrieb:
Wenn er nach Stunden und Material abrechnet kommts bestimmt hin...denn Schweller sind aufwändig zu lacken...

Aber wozu bitte die Umfrage? :confuse:

Hi

Ich wollte nur so die Meinungen wissen.

Da andere hier von 350 - 450 € für Schweller, Front- und Heckstoßstange (Unterteil) bezahlen und ich keine Heckstoßstange lackiert habe.
Es kostet fast 700,--€ nur für die Schweller.

MfG

KaJu
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also da hättest du dir mal lieber vorher einen kompletten Kostenvoranschlag mit Unterschrift geben lassen sollen. Da hätte er dich vorher nochmal anrufen müssen, wenn es dann auf einmal doch so teuer wird.
Dazu als nächstes, was soll denn bei dem dann eine Komplettlackierung kosten!? Würde an deiner Stelle das nächste Mal vorher noch bei paar anderen Lackern mit vorbeifahren.

Ps.: Hast du eigentlich die hintere Schürze garnicht mitlackieren lassen?
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Das klingt nach "selber Schuld". Du kannst doch nicht einfach nen Auftrag auslösen, ohne vorher genau Bescheid zu wissen, was es am Ende kosten soll. Hättest Du nen schriftlichen Kostenvoranschlag machen lassen, darf der ausführende Betrieb (egal ob Lackierer oder der :) usw. ) maximal 10% drüber gehen - ansonsten muss er Dich kontaktieren, wenn es teurer wird. So haste einfach nur Pech und kommst aus der Nummer nicht raus. Außer gut zureden wirst Du da nicht viel ausrichten können. Bei mündlichen Verträgen sieht es schlecht aus, denn Du bist ja in der Beweispflicht, das ihr was anderes ausgemacht habt. So etwas kann man unter guten Geschäftspartnern machen - allerdings hört ja bei Geld bekanntlich die Freundschaft auf...
Laß Dir mal schriftlich aufschlüsseln, was er für die einzelnen Positionen genau haben will (sollte ja auf der Rechnung stehen).

PS: Für 1.500,00 Euro gibts schon ne komplette Lackierung, wenn man bissl selber was macht (Teile abbauen etc.).
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #6
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
jg88 schrieb:
Ps.: Hast du eigentlich die hintere Schürze garnicht mitlackieren lassen?

Hi

Nein, da kommt wahrscheinlich noch eine andere dran, außerdem ist da der Gasanschluß dran, also Vorsicht.

Scholly schrieb:
Das klingt nach "selber Schuld". Du kannst doch nicht einfach nen Auftrag auslösen, ohne vorher genau Bescheid zu wissen, was es am Ende kosten soll. Hättest Du nen schriftlichen Kostenvoranschlag machen lassen, darf der ausführende Betrieb (egal ob Lackierer oder der Smile usw. ) maximal 10% drüber gehen - ansonsten muss er Dich kontaktieren, wenn es teurer wird. So haste einfach nur Pech und kommst aus der Nummer nicht raus. Außer gut zureden wirst Du da nicht viel ausrichten können. Bei mündlichen Verträgen sieht es schlecht aus, denn Du bist ja in der Beweispflicht, das ihr was anderes ausgemacht habt. So etwas kann man unter guten Geschäftspartnern machen - allerdings hört ja bei Geld bekanntlich die Freundschaft auf...
Laß Dir mal schriftlich aufschlüsseln, was er für die einzelnen Positionen genau haben will (sollte ja auf der Rechnung stehen).

PS: Für 1.500,00 Euro gibts schon ne komplette Lackierung, wenn man bissl selber was macht (Teile abbauen etc.).
Na klar, bin ich selber Schuld.

Aber meine Kumpels und ich haben da schon viel lackieren lassen und das war auch immer in Ordnung.

Ich war heute nochmal da und er hat mir die rechnung erklärt:

250,-- für Stoßstange schwarz + Klarlack vorbereiten und lackieren
200,-- für "chromartiges" lackieren
125,-- für Material für Chrom
200,-- für Orginalschweller vorbereiten und lackieren
200,-- für Tunerschweller vorbereiten und lackieren
200,-- für Türgummis und Kleinteile vorbereiten und lackieren
150,-- Montage
--------
1325,--
0212,-- Steuer
--------
1537,-- Endbetrag

Im Nachinein ist man immer klüger.

Aber sieht trotzdem klasse aus.

MfG

KaJu

PS: Komplettlackierung kostet ca. 1200,-- (da er "nur" anschleifen muß und dann sofort lackieren kann.)
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
KaJu schrieb:
PS: Komplettlackierung kostet ca. 1200,-- (da er "nur" anschleifen muß und dann sofort lackieren kann.)

Also zu einer Volllackierung gehört aber etwas mehr, wie nur kurz Anschleifen und los! Komischer Lackierer!

Also die Einzelpreise sind schon ganz schön fett! Da gibts aber viel billigere! Und mit etwas Eigeninitiative hättest du auch noch sparen können! :wink:
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Aber etwas Spachtel und Füllerarbeiten fallen fast immer an! Selbst bei Neuwagen gibts da teilweise ganz schöne Macken. Und wer läßt schon ein Auto komplett lackieren, was neu ist!?
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hab ja nicht gesagt, dass es für den Preis nicht geht! Aber wenn der beschriebene Lacker für die bißl Teile schon so viel haben will, kann ich mir kaum vorstellen, dass er dir eine Volllacke für das Geld so schnell macht!

Kenn Lackierbetriebe, da bekommste nen Volllack für 1000€.
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #12
D

Der Journalist

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaarst
Meine Güte müsst ihr alle viel Geld verdienen!!!!!!!----------- :shocked: Ich kann mir das nicht leisten als alleinverdiener und Familenvater :confuse: Was macht ihr alle so Beruflich??? :cry:
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #13
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Einfach mal auf die usernamen klicken :nana: .
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #14
O

onkel-howdy

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
73277 owen
so männer mal klartext:

wer hier behauptet er lässt ein auto lackieren für läppische 1000€....dem schick ich gleich 1000000 autos vorbei zum lacken. das is wenn überhaupt einfreundschaftspreis ohne rechnung und ohne vorbereiten.

allein schon mal nur n auto "anschleifen" das dauert schon gute 8 stunden. wer meint er bekommt das schneller hin den lad ich jederzeit gerne ein zum autoschleifen!

nix für ungut aber hat schon jemals überhaupt einer selber lackiert? is eben nicht nur farbe druff und gut. das eigendliche farbe draufhauen is das kleinste problem und dauert am wenigsten. das vorbereiten schleifen, grundieren, füllern, schleifen DAS dauert zeit. und kostet geld. einen preis von 1000€ da rechnest dir mal den stundenlohn die ihr habt...ich nehm mal n lackierer der "nur" 75€ die stunde nimmt. na wielange darf der sich an so nem teil aufhalten um ein auto zu lackieren?

desweiteren wirds nicht viel billiger wenn man teile abbaut...billiger wirds nur wenn man den löwenteil das vorbereiten selber macht. das hat aber auch keinen wert den selbst wenn ihr ALLES zu eurer zufriedenheit sauber gamcht hat sieht der lackierer noch zig stellen die nochmals gemacht werden müssen. da haben die leute die das täglich machen ein viel besseres auge für. und wer is dann hinterher schuld wenn der lack scheisse aussieht? natürlich der lackierer der schon im vorraus gesagt hat "so vorbereitet wird das nix"....

250,-- für Stoßstange schwarz + Klarlack vorbereiten und lackieren
200,-- für "chromartiges" lackieren
125,-- für Material für Chrom
200,-- für Orginalschweller vorbereiten und lackieren
200,-- für Tunerschweller vorbereiten und lackieren
200,-- für Türgummis und Kleinteile vorbereiten und lackieren
150,-- Montage
--------

der preis is z.t. gerechtfertigt. ...das "chrom material" kenn ich nicht, das kann ich nicht beurteilen, die originalschweller vorbereiten? was hat er den da gemacht? die montage isn witz...also an 2 posten gibts was zu mosern, eine weiss ich net, der rest is ok.
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #15
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
also ich finde die rechnung ganz schön heftig.

Ich habe bei meinem Freundlichen ein paar Teile lackieren lassen:
Votex Frontschürze, Votex Schweller, Kühlergrill, Orig. Heckschürze, untere Türleisten und ein paar Kleinteile, alles zusammen für 400€ mit Rechnung.
Bin aber auch Stammkunde dort und kriege sehr gute Konditionen. :top:

1500€ finde ich schon übertrieben, 600-800 wäre noch ok für die arbeit.
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #16
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ onkel-howdy

Tolle Aussage. Dann sind ja hier einige Blindgänger dabei, die keine Ahnung haben. Wenn Du diesen Preis nicht realisieren kannst, ist das ganz allein Dein Problem. Wie die 1000 Euro zustandekommen ist auch völlig egal, es geht aber sehr wohl. Wenn ich richtig lese hat auch keiner behauptet, das das Preise mit Rechnung sind. Natürlich braucht man die richtigen Kontakte... Was die Qualität des Lackes angeht kannst Du auch nicht beurteilen, weil Diu Ihn nicht selber drauf hast. Meiner war perfekt und ich habe auch nicht mehr gezahlt. Erzähl bitte auch nicht so einen Unfug wie "desweiteren wirds nicht viel billiger wenn man teile abbaut", sondern lass Dir stattdessen mal das Lackierprogramm richtig erklären. Da ist ein ordentlicher Posten auf der Rechnung, der sich nur um De- und montage der Teile dreht. (analog Werkstattrechnung VW)

PS:Wenn man sauer ist, das der eigene Lackierer nicht solche Preise machen kann / will, einfach mal... *Dieter Nuhr*.
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #17
O

onkel-howdy

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
73277 owen
den spruch vom dieter kenn ich :) ausserdem bin ich auf meinen lackierer net sauer....der bin nämlich ich selber nur so nebenher.

mal so nebenher:
1l farbe von lesonal kostet 75euro, der liter standox ca 100euro, 3-4 liter braucht für n auto, 5l verdünnung von s&h liegt bei ca 120euro, dann noch mal eben härter ca 40euro, dann der liter klarlack (brauchst auch ca5l) 75euro von lesonal, standox is auch teurer. dann nehmen wir noch ne grundierung von lesonal 25euro (4 brauchste), füller von standox 1l incl härter 25euro (füller brauchst je nachdem, gehen wir mal von 2,5l aus wenn wenig gemacht werden muss)....so ich zähl mal eben zusammen:

da biste nur beim material ohne schleifutensilien bei ca 800euro sehr günstig gerundet. so nun kauft der lackierer natürlich billiger als ich einzeln bei händler ein. geben wir ihm mal eben 50% nachlass was auch sehr billig ist. also belaufen sich nur die farbkosten auf 400euro für ein ganzes auto! da ist noch kein schleifzeugs, polierzgedöns und noch keine einzige arbeitsstunde dabei.

weiter nehmen wir an das dein kumpel das nicht für 75euro die stunde macht sondern für 25. dann hat er lumpige 20 stunden (nehmen wir 24 stunden das sind 3 arbeitstage) zeit deine kiste komplett zu zerlegen, abkleben und zu lacken....

merkst was?

klar kann dir einer die kiste für 1000euro lackieren logisch aber dann ist das ein 0 auf 0 geschäft. nach dem motto helf ich dir hilfst du mir. von mir, aber die regel ist es nicht.

p.s. kennst den spruch: wenn mal wieder.....:)
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #18
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
onkel-howdy schrieb:
weiter nehmen wir an das dein kumpel das nicht für 75euro die stunde macht sondern für 25. dann hat er lumpige 20 stunden (nehmen wir 24 stunden das sind 3 arbeitstage) zeit deine kiste komplett zu zerlegen, abkleben und zu lacken....

Deswegen sollte man den Wagen ja schon zerlegt hinbringen. Weil das schon nen ganzen Batzen spart! Und wenn man es dann noch zerlegt abholt und selber montiert, bekommt man auch noch etwas mehr rabbat, da sich der Lacker viel Zeit spart! Aber du als Lackierer solltest das ja wissen. :wink:

Das z.B. ein Passat mehr, wie ein Golf kostet, ist mir schon klar. Hatte mal ein Angebot Komplettlackierung Golf II ohne dass ich den Lacker kannte für 2000-2500€. Das war mir dann doch zu fett. Obwohl das realistische Preise wären.

Aber wenn Kaju schon für die paar Teile 1500€ bezahlt hat, find ich das ganz schön fett! Es handelt sich da zwar auch um viel Plaste, was sich anders bearbeiten läßt, aber trotzdem. Da muss man als Lacker schon mal bescheid sagen, dass es so heftig wird!

Hab meins auch ohne Rechnung für 400€ bekommen und der Lackierer hat nichts von mir! Also wird er da auch was drann verdienen, sonst würde er das kaum machen. Oder, was sagst du dazu @ Onkel...?
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #19
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Danke Stefan, wollte auch grad lostippen :).

@ onkel-howdy

Zum Sachverhalt: Ich hatte meinen Wagen selber zerlegt / auseinandergebaut, den ganzen "Müll" auf die Ständer montiert, selber abgeklebt und am Ende alles wieder selber zusammen gebaut. Der Lackiere hat sich nur auf sein eigentliches Geschäft konzentrieren müssen! Selbst die Plastikteile im Motorraum waren dabei...
Wenn dann von Ihm noch der Spruch kommt "leben und leben lassen", weiß ich, das er daran (bei 1000 Euro) auch noch verdient hat. Dazu kenne ich das Schlitzohr (ist nett gemeint) schon zu lange. Der macht nichts, wo er nicht trotzdem dran verdient. Deine Rechnung kann ich gut nachvollziehen, da mir die Preise durchaus bekannt sind. Bei mir kam noch dazu, das er das black-magic-perleffekt mit zusätzlichem silber aufgepeppt hatte. Das heisst er hat sich noch die Mühe gemacht, Proben zu lackieren um sie mir vorzulegen...

Ich weiß nicht wo Du wohnst (geht aus Deinem Profil nicht hervor), aber im Osten der Republik gibt es noch Firmen, die bezahlbare Topqualität abliefern :wink: .
 
  • Lackierung viel zu teuer??? Beitrag #20
O

onkel-howdy

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
73277 owen
ähh ja sollte mal mein profil überarbeiten :) -> bei stuttgart

an euch beide:
mag ja sein das es für 400 oder für 1000 euro geht aber das sind dann freundschaftsdienste nach dem motto die eine hand wäscht die andere.

da der materialpreise schon bei dem liegt kann das nur so n akt sein. des weiteres muss gesagt werden das ein auto komplett lackieren nicht so schwer ist wie ne stosstange. wenn der das echt für 400eier gemacht hat ohne das er dich kannte dann ist das mehr als ein extrem guter preis!
 
Thema:

Lackierung viel zu teuer???

Lackierung viel zu teuer??? - Ähnliche Themen

Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Der neue Golf GTI Pirelli: Weltpremiere am Wörthersee: Comeback des GTI Pirelli Traktionskontrolle: neue Pirelli-18-Zoll-Felgen und 225er P-Zero-Reifen Unikatcharakter...
Oben