Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein

Diskutiere Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich dachte das so etwas hier jeder hat :nana: :nana: daher ist es auch eine selbstverständlichkeit für mich bitte nicht ärgern...
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #21
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
ich dachte das so etwas hier jeder hat :nana: :nana:
daher ist es auch eine selbstverständlichkeit für mich


bitte nicht ärgern......

könntest du mir bitte die auffallenden symptome des defekts genauer erläutern.
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Merken tust es am unrunden Leerlauf, das sich das ganze Auto schüttelt...am rucken beim anfahren...und hmm...naja...weiß auch net..meins war bei km 250000 noch i.o. :top:
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Fuchs schrieb:
habs gefunden......

müsste 058 105 266 H für 465€ sein ?
und was ist der unteschied zwischen dem teil hier
das es teurer ist
078 105 266 M für 660€

bitte nicht ärgern......
könntest du mir bitte die auffallenden symptome des defekts genauer erläutern.


Defekt = zb rubbeln, Vibrationen bis hin zum komplett ausfall...

zum 2MSR, 058 105 266 H ist vom 1,6 (ALZ/ALM) und kostet 580€ nicht 465. War schon im AHL verbaut und hat nen 10mm Flansch, die anderen im AHL einen 29mm, evtl kann man sich da was zusammenrei´men....

zum 2MSR, 078 105 266 M ist vom 2,8 und Schalter... kostet zudem 734€ nicht 660€

Seh ich aus wie ein Ersatzteilprogramm? Und warum was wieviel kostet musste VW fragen

Genau, meinen Teilehoschi kannste anrufen, der kennt das von mir, und man gut das Festnetz kostenlos ist :rofl:
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #24
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
solche symptome habe ich auch.

bei dem preis hoffe ich das es an den
motor und Getriebeböcken liegt
sowie am def. Getriebe, das was ich morgen bekomme.
Getriebe war günstiger wie das 2msr

soll mann das Teil sicherheitshalber ausbauen und auf
sichtbare schäden prüfen???
od. geht es auch im verbautem zustand

Danke Schorni,

mein stand ist von 2004 ohne MwSt.- incl.protzente und
die teilenummern habe ich auf die schnelle
genommen um zu zeigen was ich meine
weil ich die bilder nicht exportieren kann.
kenne mich mit den Programmen sehr schlecht aus
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #25
P

Patrick2006

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kupplung defekt?

Hi!

Ich hatte gerade ein unschönes erlebnis auf der Autobahn...

Auf dem Abbremsstreifen wollte ich runterschalten, habe dabei allerdings ins Leere getreten. Das Kupplungspedal ist komplett weggesackt. Kein Gang ging mehr rein, ausser dem 5. der eh drin war. Nach ca. 15 min, in denen ich kein Fehler finden konnte, hatte ich auf einmal wieder Druck auf dem Pedal. Sobald ich allerdings ein paar Kilometer gefahren bin, sackt das Pedal wieder etwas ab.

Könnte eventuell die Servo-Pumpe defekt sein?

Vielen Dank schonmal!

mfg

Patrick
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #26
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Lies mal bitte diesen Thread hier durch...! Und nutze bitte zukünftig vorher die Suche!
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #28
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Hallo Leute,

ich hatte gerade einen Kupplungsschaden. Als es passierte war nur für einmal das Kuplungspedal abgesackt aber ansonsten gar nicht mehr... ich bekomme keinen Gang beim laufenden Motor mehr hinein. Nur wenn ich den motor aus habe lassen sich die Gänge schalten.

Wie viel Kostet so einen neue Kupplung?

Daten zu meinem Wagen:

Passat Variant 2.8L V6 4-Motion
Gesammtlaufleistung 156 800 km

jetzt schon mal vielen dank an eure antworten.

MfG Paul
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #29
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
könnte der Kupplungszylinder sein ,das der keinen Druck mehr aufbaut oder nicht genug!
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #30
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Danke für deine antwort blackbeast.
Nein, der Kupplungszylinder ist heile meint mein Vater.
Wärend der Fahrt konnte man die Gänge noch schalten
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #31
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Hat keiner einen Vorschlag seiner eigenen Erfahrung nach was das etwa kosten darf?

Der Kupplungszylinder ist bei mir heile. Ich habe das Gefühl das bei mir die Kupplungsscheibe oder die Druckplatte
kauputt ist. Ist es dann sinvoller komplett die ganze Kupplung neu zu kaufen oder die einzelnen Teile davon ?!

Hofe jemand hatte damit schon Erfahrung und kann mir ein guten Rat geben was ich machen soll.
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #32
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
So ich habe mal bei einer Werkstatt nachgefragt was das Kosten würde und die haben gesagt ca. 700 Euro.
Der Preis hört sich zu hoch an oder ist das ein gutes/normales Angebot?

Was meint ihr ?
bitte meldet euch.

LG,
Paul
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #33
Lucky Loser

Lucky Loser

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
91560 Heilsbronn
sorry dass ich den Thread auch mal missbrauch.
Hab nen V6 TDI 2WD 163PS Baujahr 2003 ca. 135tkm
Und bei der Aussage von Robin zu den Symptomen erkenne ich meine Kupplung wieder...

Defekt = zb rubbeln, Vibrationen bis hin zum komplett ausfall...

Manchmal wenn ich das Kupplungspedal durchtrete rubbelt es... das passiert dann bei den nächsten paar Kupplungsvorgängen und dann is es wieder für 2-3 Tage weg und dann isses mal wieder da für paar Mal Kuppeln...

Die Frage die ich mir etz stell ist folgende:
Weiterfahren bis das Ding gar hin is weil dadurch nix anderes Kaputt werden kann??? Oder kann mir das "rubbeln" irgendwas anderes kaputt machen und man sollte schnellstmöglich reagieren?

Dass das 2MassenSchwungrad net grad billig ist hab ich ja inzwischen schon mitgekriegt.
Aber wie groß ist der zeitliche Aufwand für eine Fachwerkstatt es zu wechseln? Und wenn man das 2MassenSchwungrda macht MUSS dann gleich noch was anderes mitgemacht werden?
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #34
I

Ichnich

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hatte genau das selbe vor 2,5 Jahren mit 67000KM.
Hat dein Auto auch total nach verbranter Kupplung gestunken?
Habe damals 1600 Flocken für 2 Massenschwungrad und Kupplung mit Einbau bezahlt.
Im Internet stellte sich schnell raus, das es ein typisches VW Problem war.
Da meine Garantie 6 Monate abgelaufen war sagte VW das es mein Problem sei und sie sich
nicht an den Kosten beteiligen.
Solltest du noch Garantie habe such dier im Netz einige Berichte raus wenn die bei VW zicken machen.
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #35
Lucky Loser

Lucky Loser

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
91560 Heilsbronn
Nix mehr Garantie,
aber danke für deine Antwort.

Es stinkt nix nach Kupplung! Nochmal das Symptom: Beim treten der Kupplung rubbelt es.... is schwer zu beschreiben.... also ich hab keinen leistungsverlust... der Kraftschluss ist 100% da. Sondern das Treten des Pedales rubbelt...

ich hoffe das wird halbwegs deutlich.
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #36
J

JOJO

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Mönchengladbach
Lucky Loser schrieb:
Die Frage die ich mir etz stell ist folgende:
Weiterfahren bis das Ding gar hin is weil dadurch nix anderes Kaputt werden kann??? Oder kann mir das "rubbeln" irgendwas anderes kaputt machen und man sollte schnellstmöglich reagieren?

Hallo,

ich würde Dir zu einem umgehenden Wechsel raten, da die Kupplung im Verhältnis zum Schwungrad eigentlich recht billig ist.

Und die Schäden am Schwungrad treten im Normalfall durch Überhitzung auf.

Wenn Du dein altes Schwungrad so eventuell nochmal verwenden kannst ... wäre das gut für deinen Geldbeutel....

Wobei 135tkm für eine Kupplung eigentlich keine Laufleistung sind. Aber VW nimmt es ja nicht so genau mit der Kupplungshaltbarkeit :roll:

Mit freundlichem Gruß

jojo
 
  • Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein Beitrag #37
Lucky Loser

Lucky Loser

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
91560 Heilsbronn
Soderla, mal wieder ein update...

inzwischen 157tkm auf der uhr.
Zwischenzeitlich getauscht:
1.) Kupplungsgeberzylinder --> rubbeln war weg!
2.) Einspritzdüse --> Vibrationen des Motors waren besser
3.) 2 Massenschwungrad (und bei der Gelegenheit dann logisch auch gleich noch die Kupplung) --> Vibrationen sind endlich ganz weg!

jetzt fährt er sich wieder wie ein neuer!

Greetz Tobi
 
Thema:

Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein

Kupplungsprobleme, bekomme keinen Gang mehr rein - Ähnliche Themen

Kupplung?: Servus, und zwar habe ich ein Problem mit meinem VW Passat vom Baujahr 1999 mit dem 1.9 tdi Motor. Ich stand an einer Ampel und wollte den 1...
VW Passat 3c b6 Motor startet nicht: Hallo Zusammen . Ich fahre ein VW Passat 3c b6 16v tdi . Ich bin gestern normal auf der Landstraße gefahren . Da kam Wild über die Straße...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Oben