Kupplung Geräusch beim Anfahren

Diskutiere Kupplung Geräusch beim Anfahren im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi, Mein Passat ruckelt beim Anfahren im ersten Gang oder auch im Rückwärtsgang und es tritt ein lautes Geräusch auf. Es tritt nur dann auf...
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #1
M

MaikTheBike

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi,

Mein Passat ruckelt beim Anfahren im ersten Gang oder auch im Rückwärtsgang und es tritt ein lautes Geräusch auf.

Es tritt nur dann auf wenn ich die Kupplung kommen lasse und das Auto ruckelt dann beim Anfahren. Es ist ein Geräusch, das in regelmäßigen Abständen auftritt während ich die Kupplung zum anfahren loslasse. Im Kupplungspedal spüre ich dann auch ganz leicht mit der Frequenz des Geräuschs eine Bewegung.

Also wahrscheinlich Kupplung oder was könnte das sein ? Was muss alles ausgebaut werden um da dran zu kommen ?

hier sind 2 videos damit ihr einen Eindruck vom Geräusch bekommt. Die Kupplung selbst rutscht beim Fahren nicht durch. Am schlimmsten ist es im ersten Gang. Manchmal ist es schlimmer und manchmal weniger schlimm. Wenn der Gang drin ist, ist alles gut. Das Kupplungspedal fühlt sich ein bisschen so an als hätte es einen ziemlich großen leerweg bis die Kupplung was macht.

Passat 3C5 BJ 2009

2.0 TDI 110Ps

Laufleistung 190 000km




Danke...
 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #2
H

hddiesel

Beiträge
183
Reaktionspunkte
19
Nach Video gelöscht.
 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #3
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
würde sagen Zweimassenschwungrad
 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #4
M

Metatron

Beiträge
54
Reaktionspunkte
6
Schwungrad oder ausrücklager. Musst sowieso alles auseinander bauen. Dann kannst gleich das ganze packet tauschen.
 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #5
M

MaikTheBike

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Danke. Dann muss ich wohl das Getriebe ausbauen. Wie macht man das am besten ohne Hebebühne ? Das Getriebe ist bestimmt sehr schwer. Wie kann ich es gut ablassen ? Muss ich den Motor beim Ausbau unterstützen damit er nicht auch absackt ?

Wahrscheinlich läuft es so ab wie hier im Video, oder ? Er schraubt alles ab und holt das Getriebe von Hand raus.

 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #6
M

Metatron

Beiträge
54
Reaktionspunkte
6
Also ohne hebebühne ist das ein jenseits geficke, wenn ich das mal so sagen darf. Ich würds nicht im hof ohne bühne machen. Den Motor musst du nicht abstützen der wird ja in den motorlagern gehalten. So wie in dem video kann mans schon machen. Die frage ist nur ob du wenn du das zerlegt hast siehst was defekt ist.
 
  • Kupplung Geräusch beim Anfahren Beitrag #7
M

MaikTheBike

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich habe leider keine Hebebühne und mache es wie im Video aber in einer trockenen Garage.

Ich habe schon einiges abgeschraubt und auch das Getriebeöl abgelassen. Also einfach wie im Video oben die hintere Schraube am Getriebe aufgemacht und abgelassen. Weiß jemand, welches Getriebeöl ich brauche, um es nach der Reparatur wieder auffüllen zu können ?
 
Thema:

Kupplung Geräusch beim Anfahren

Kupplung Geräusch beim Anfahren - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Kupplung macht Geräusche: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal euer Fachwissen. Meine Kupplunh (oder was auch immer noch dazu gehört) macht beim fahren...
Mechanische Geräusche aus Richtung 6-Gang DSG: Hallo, seit kurzem macht das 6-Gang DSG von unserem 2 Liter TDI Passat auffällige und besorgniserregende Geräusche. Macht euch mal bitte einen...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Oben