Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen

Diskutiere Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das war mal, heute muss es SLR- oder M5-Style sein ;-)
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #21
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Honk schrieb:
@Scholly

...Und ganz wichtig: M3 Aussenspiegel!!!

Das war mal, heute muss es SLR- oder M5-Style sein ;-)
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #22
B

Bollo

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg/Weser
Muss ich die stellen, die ich Verschweißen möchte vorher anschleifen? zB die Fuge zwischen Stoßstange und dem Ansatz
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #23
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Bollo schrieb:
Muss ich die stellen, die ich Verschweißen möchte vorher anschleifen? zB die Fuge zwischen Stoßstange und dem Ansatz

Schaden kann es nicht.
Eine etwas angeraute Oberfläche bietet natürlich mehr Haftung.
Wobei der geschmolzene Plastik schon sehr gut klebt.

Aber am besten weiß es Scholly
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #24
B

Bollo

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg/Weser
Und wenn ich die stelle Verschweißt und geschliffen habe, muss ich dann noch mal mit fein Spachtel rüber oder macht das mein Lacker?
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #25
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bollo schrieb:
Muss ich die stellen, die ich Verschweißen möchte vorher anschleifen? zB die Fuge zwischen Stoßstange und dem Ansatz

MUSS. Sonst verbrennt doch nur der alte Lack und das Gedöns, was sonst noch so auf der Stoßstange ist. Das ist hinderlich für eine saubere Naht. Ziel ist es ja, den Kunststoff zu verschweissen - steht aber ganz oben schon.

Bollo schrieb:
Und wenn ich die stelle Verschweißt und geschliffen habe, muss ich dann noch mal mit fein Spachtel rüber oder macht das mein Lacker?

Wieso fragst Du uns das? Das musst Du Deinen Lackierer fragen.
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #26
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
Hi

wie schaut´s aus gibt es was neues oder sogar bilder

mfg

fischi
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #27
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Glaube nicht das es noch neue Bilder dazu gibt. Scholly will die Teile wieder verkaufen.
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #28
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Hey hab hier grad dieses Thema gefunden, habe meine Stoßstangen im Winter auch Komplett Clean gemacht und geschweißt hier sind mal ein paar Bilder davon.






Habe überall was geschweißt ist noch zusätzlich ein Metallgewebe ein geschweißt damit auch ja nichts Reißen kann :wink:

Und so sieht es dann Fertig aus.



Es war zwar reichlich arbeit und habe ganz paar Tage gebraucht aber wie ich finde hat es sich gelohnt :wink:
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #29
G

Goldberg1982

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
@milchmann4:
Hi
Frage: Mit was hast du es verschweißt? (Zusatzmaterial und Werkzeug)
Und wie funktioniert das mit dem Metallgewebe und dem einschweißen, bzw. an welchen STellen hast du das Metallgewebe verwendet?
Danke
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #30
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Also habe bei meinem Lackierer ein Plaste Schweiß Gerät geholt ist aber fast das gleiche wie ein Lötkolben. Ja brauchte reichlich zusätzliches Plaste habe dafür einfach ne alte stoßstange genommen mit der gleichen Plaste sorte. Also mit dem gewebe ist es so habe erst alles verschweißt und danach das gewebe noch mal uber alle fugen gelegt und eingeschweißt und damit reißt das auf keinen fall mehr.
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #31
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Scholly
Deine Metode müßte doch auch bei den Motorraumabdeckungen gehen. Oder? Will die Löcher von den V5 Abdeckungen verschliesen.
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #32
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Klar geht das Sebastian :top: . Du kanst damit alles schweissen, solange das "Füllmaterial" möglichst identisch ist mit dem, was Du bearbeitest. Wenn die Plastik sauber miteinander verschmilzt braucht es auch kein zusätzliches Metallgewebe - den Aufwand kann man sich sparen.
Bei grossflächigen Sachen, wie z.B. 3BG Stoßstange auf US Look, sollte man u.U. von hinten grossflächig mit Harz und Glasfasermatten stützen... Das heisst, soweit die Naht überlappend, das das Gewebe mit dem "festen Material" zusätzlich eine grossflächige Verbindung aufnehmen kann. Grossflächig deshalb, weil dies den eigentlichen Druck / Belastung auf die Schweißnaht, nach aussen verteilt. In die Schweißnaht etwas einzuarbeiten erschliesst sich mir nicht, da weiterhin nur die Schweißnaht der Belastung (z.B. Verwindung der Stoßstangenaussenhaut bei Fahrbahnunebenheiten) ausgesetzt ist.

Kannste meinen wirren Ausführen folgen?
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #33
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Also mit dem Gewebe hat mir auch nur einer gesagt der sowas schon mal gemacht hatte, ich habe sowas vorher noch nie gemacht und hatte keine erfahrung damit deswegen hab ich da auf ihn gehört war halt mein erster versuch mit Plaste schweißen und die hauptsache ist das alles hält :wink:
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #34
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
milchmann4 schrieb:
... und die hauptsache ist das alles hält :wink:

Das ist das Ziel, korrekt :top: . War auch nicht als Kritik von mir gemeint!
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #35
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Ja ist ok hab ich auch nicht so verstanden ;)
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #36
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
milchmann4 schrieb:

Hy sieht super aus.

Gute Verarbeitung. Man sieht ja echt nichts davon, das die verschweißt ist. Also im Negativen Sinne.

Sag mal, sind die Fotos auf dem alten Kasernen Gelände in Spremberg gemacht ?

Meine Oma kommt aus Spremberg, und mein Vater hatte da oben mal vor Jahren ne Firma.
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #37
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Danke :) Ja genau da habe ich die Fotos gemacht find das da ganz gut zum Fotos machen ;)
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #38
G

Goldberg1982

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Ahnung aus was die Stoßstange ist? (PVC, ABS, PP, ...) Weil ich habe keine alte Stoßstange zur Hand und habe aber gerade im Baumarkt Material für Plastikschweißen gesehen und Scholly hat mir Appetit gemacht :D

Ich habe deine Ausführung leider nicht verstanden weil ich keine US Stoßstange kenne, suche aber gleich mal danach wie die aussieht um deinen Ausführungen folgen zu können.

Ne Frage zu der Stoßstange, die Leisten vorne hast du abgemacht und dann Lage für Lage in der Breite und in der Höhe mit dem gewebe drinnen verschweißt oder wie kann ich mir das vorstellen?
Und wo bekomme ich so ein Gewebe her?
Und du hast das Gewebe nur dort eingesetzt wo die Leisten links vorne und rechts vorne sind oder?
Danke für jede Hilfe
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #39
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Goldberg1982 schrieb:
Hat jemand Ahnung aus was die Stoßstange ist? (PVC, ABS, PP, ...)
Die genaue Kunststoffbezeichnung sollte innen auf Deiner Stoßstange eingeprägt sein. PVC ist es auf keinen Fall ;-) - ich meine es ist ABS Kunststoff.

Weil ich habe keine alte Stoßstange zur Hand...
Das wäre aber am besten, es muss keine vom Passat sein, Polo, Golf geht auch - VW eben, wegen der identischen Materialien. Kauf Dir doch bei ebay eine geschrottete oder fahr mal zum Schrottplatz / Autoverwertung. Die haben meist soetwas rumliegen, kostet nen 10er in die Kaffeekasse.

und habe aber gerade im Baumarkt Material für Plastikschweißen gesehen
Siehe hier Seite 1...

und Scholly hat mir Appetit gemacht :D
Ich will nicht Schuld sein, das Du nun xx-Stunden im Keller oder der Garage verbringst 8) .

Ich habe deine Ausführung leider nicht verstanden weil ich keine US Stoßstange kenne, suche aber gleich mal danach wie die aussieht um deinen Ausführungen folgen zu können.
Beim US Passat 3BG ist die Frontstoßstange vorn ohne Nummernschildaussparung - siehe milchmann4 seine Bilder oben. Um diesen Look zu erzielen, muss man die Kennzeichenaufnahme raustrennen und dann durch ein glattes Stück Kunststoff das Loch wieder verschliessen. Nun verstanden, was ich oben geschrieben habe? Ich weiss, ist alles bissl verwirrend und umständlich zu erklären. Beim Anblick der Bilder oben solltest Du aber erkennen, was ich erläutern will.

Ne Frage zu der Stoßstange, die Leisten vorne hast du abgemacht und dann Lage für Lage in der Breite und in der Höhe mit dem gewebe drinnen verschweißt oder wie kann ich mir das vorstellen?
Und wo bekomme ich so ein Gewebe her?
Und du hast das Gewebe nur dort eingesetzt wo die Leisten links vorne und rechts vorne sind oder?
Danke für jede Hilfe
Das erklärt Dir bestimmt milchmann4 :D
 
  • Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen Beitrag #40
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Scholly
Na dann werde ich das mal in einer Mußestunde versuchen.

@milchmann4
Was für ein großes Blasteteil hast du denn genommen für für das Loch des Nummernschildes. Oder haste einfach das rausgeschnittene wieder verwendet?

@Goldberg1982
Schau mal im kaufe/verkaufe vorbei. Da hat den Monat doch einer seine Stoßstange angeboten für wenig Geld.
 
Thema:

Kunststoffschweißen Plastikschweißen / Plastikteile cleanen

Oben