E
Excelsus
Hallo Gemeinde!
Mir ist ein Kühlwasserverlust aufgefallen. Und zwar rechnerisch genau auf 6000km wurden 500ml gestern nachgekippt.
Keine Auffälligkeiten im Öl/Wasser. Kein weißer Rauch, kein Mehrverbrauch, kein unrunder Motorlauf beim Kaltstart oder ähnliches.
Einzig: Nach 1 Tag Standzeit ist immernoch Druck auf dem System. Nicht viel aber ein wenig.
3 Leute gehen nicht von einer defekten ZKD aus, einschließlich Mirco. Wobei mich der Druck natürlich stutzig macht. Nirgendswo wird Wasser rausgedrückt. Jedenfalls nicht sichtbar.
Am Mittwoch ist er auf der Bühne und wird mal nach Lecks abgesucht. Entweder ist das Leck so klein das es nur bei enormer Belastung Wasser rausdrückt sodass der Druck gehalten werden kann.
Eine defekte ZKD werde ich defintiv nicht reparieren. Keinen nerv mehr nach 1 Jahr und 3000€ Reparaturen
Habt ihr einen Rat?
Mir ist ein Kühlwasserverlust aufgefallen. Und zwar rechnerisch genau auf 6000km wurden 500ml gestern nachgekippt.
Keine Auffälligkeiten im Öl/Wasser. Kein weißer Rauch, kein Mehrverbrauch, kein unrunder Motorlauf beim Kaltstart oder ähnliches.
Einzig: Nach 1 Tag Standzeit ist immernoch Druck auf dem System. Nicht viel aber ein wenig.
3 Leute gehen nicht von einer defekten ZKD aus, einschließlich Mirco. Wobei mich der Druck natürlich stutzig macht. Nirgendswo wird Wasser rausgedrückt. Jedenfalls nicht sichtbar.
Am Mittwoch ist er auf der Bühne und wird mal nach Lecks abgesucht. Entweder ist das Leck so klein das es nur bei enormer Belastung Wasser rausdrückt sodass der Druck gehalten werden kann.
Eine defekte ZKD werde ich defintiv nicht reparieren. Keinen nerv mehr nach 1 Jahr und 3000€ Reparaturen
Habt ihr einen Rat?