S
s8fabord
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe seit ein paar Tausend km folgende Probleme an meinem 3bg Kombi 1,9TDI 74kw:
- Verlust Kühlflüssigkeit bis unter den Buchstaben MIN auf dem Behälter (2-3cm unter dem min Strich), dann nicht mehr.
- weisse Flecken von der KF am Deckel des Ausgleichbehälters (wird vermutlich hochgedrückt?)
- Gluckern aus dem Armaturenbrett (hauptsächlich wenn mann vom 1 in den 2 Gang schlatet)
- ESP Lampe geht nach ein paar km an, im gleichen Augeblick gibt es ein ganz kleines Ruckeln und man hört ein klicken
-> daraufhin verändert sich die Innentemperatur auf einmal ohne an der Klimatronic etwas zu ändern
-> Motortemperatur anzeige sinkt und steigt und sinkt und steigt wie es gerade lustig ist...
PS: 215TKm, Auto war gerade in der Werkstatt und Meister sagt es scheint nicht die ZKD zu sein, Dichtigkeitsprüfung mitteld Druckpumpe wurde gemacht, kein sichtbarer Verlust über das Schlauchsystem.
Was nun? Ich kann / will nicht mehr veil reinstecken, wenn ein Sensor oder sowas defekt sein sollte, bitte, aber nichts über 150 oder 200€, das Auto ist es nicht mehr Wert. Hab über 1000€ im letzten Jahr reingesteckt (Tragelenke, Bremsen Hinten, Drehzahlsensor etc...)
und ja ich habe das Forum durchsucht und auch viel Beiträge zu dem Thema gelesen. Die meisten deuten auf ZKD, sollte bei mir nicht der Fall sein (hoffendlich!), aber konnte keine eindeutige Antwort finden.
ich habe seit ein paar Tausend km folgende Probleme an meinem 3bg Kombi 1,9TDI 74kw:
- Verlust Kühlflüssigkeit bis unter den Buchstaben MIN auf dem Behälter (2-3cm unter dem min Strich), dann nicht mehr.
- weisse Flecken von der KF am Deckel des Ausgleichbehälters (wird vermutlich hochgedrückt?)
- Gluckern aus dem Armaturenbrett (hauptsächlich wenn mann vom 1 in den 2 Gang schlatet)
- ESP Lampe geht nach ein paar km an, im gleichen Augeblick gibt es ein ganz kleines Ruckeln und man hört ein klicken
-> daraufhin verändert sich die Innentemperatur auf einmal ohne an der Klimatronic etwas zu ändern
-> Motortemperatur anzeige sinkt und steigt und sinkt und steigt wie es gerade lustig ist...
PS: 215TKm, Auto war gerade in der Werkstatt und Meister sagt es scheint nicht die ZKD zu sein, Dichtigkeitsprüfung mitteld Druckpumpe wurde gemacht, kein sichtbarer Verlust über das Schlauchsystem.
Was nun? Ich kann / will nicht mehr veil reinstecken, wenn ein Sensor oder sowas defekt sein sollte, bitte, aber nichts über 150 oder 200€, das Auto ist es nicht mehr Wert. Hab über 1000€ im letzten Jahr reingesteckt (Tragelenke, Bremsen Hinten, Drehzahlsensor etc...)
und ja ich habe das Forum durchsucht und auch viel Beiträge zu dem Thema gelesen. Die meisten deuten auf ZKD, sollte bei mir nicht der Fall sein (hoffendlich!), aber konnte keine eindeutige Antwort finden.