C
CaptainProlo
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo erstmal!
Wie schon im Betreff steht, ich verliere Kühlwasser. Das ganze hat erst seit gestern angefangen. Bin eine etwas längere Strecke gefahren, ca 100 km. Als ich mein Ziel erreicht habe, ging dann plötzlich die Warnung los: Stop! Kühlmittel prüfen! Und ein blick auf die Temperatur verriet mir 120 Grad! Darauf hin stellte ich den Motor natürlich sofort ab, und lies in erstmal abkühlen.
Als ich dann wieder meine nach Hause fahrt antreten wollte, habe ich das das Kühlwasser notdürftig mit Leitungswasser nachgefüllt. Bei laufendem Motor lies ich den Deckel des Ausgleichsbehälters offen um die Luft raus zubekommen. Es passten ca 2l Wasser rein. Als dann das blubbern aufhöhrte hab ich den Verschluss wieder daraufgemacht und bin losgefahren. Natürlich immer mit einem Blick auf die Temperatur Anzeige.
Zu Hause angekommen (wieder 100 km gefahren) prüfte ich dann noch einmal den Wasserstand, der aber unverändert geblieben war.
Heut mittag als ich das ganze dann wieder überprüfen wollte, war der Behälter wieder leer... Daraufhin hab ich um die Austritts Stelle ausfindig zumachen einen Karton unter den Motorraum gelegt. Vielleicht kann ich so ungefähr sagen wo das Wasser austritt. "leider" bis jetzt aber noch kein Wasser Verlust.
Es handelt sich übrigends um einen 3b v6 4-motion.
Somit zu meiner frage: Was könnte die ursache sein? Abgesehen mal von der Kopfdichtung... Defekte Wasserpumpe (undicht?)
Oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wie schon im Betreff steht, ich verliere Kühlwasser. Das ganze hat erst seit gestern angefangen. Bin eine etwas längere Strecke gefahren, ca 100 km. Als ich mein Ziel erreicht habe, ging dann plötzlich die Warnung los: Stop! Kühlmittel prüfen! Und ein blick auf die Temperatur verriet mir 120 Grad! Darauf hin stellte ich den Motor natürlich sofort ab, und lies in erstmal abkühlen.
Als ich dann wieder meine nach Hause fahrt antreten wollte, habe ich das das Kühlwasser notdürftig mit Leitungswasser nachgefüllt. Bei laufendem Motor lies ich den Deckel des Ausgleichsbehälters offen um die Luft raus zubekommen. Es passten ca 2l Wasser rein. Als dann das blubbern aufhöhrte hab ich den Verschluss wieder daraufgemacht und bin losgefahren. Natürlich immer mit einem Blick auf die Temperatur Anzeige.
Zu Hause angekommen (wieder 100 km gefahren) prüfte ich dann noch einmal den Wasserstand, der aber unverändert geblieben war.
Heut mittag als ich das ganze dann wieder überprüfen wollte, war der Behälter wieder leer... Daraufhin hab ich um die Austritts Stelle ausfindig zumachen einen Karton unter den Motorraum gelegt. Vielleicht kann ich so ungefähr sagen wo das Wasser austritt. "leider" bis jetzt aber noch kein Wasser Verlust.
Es handelt sich übrigends um einen 3b v6 4-motion.
Somit zu meiner frage: Was könnte die ursache sein? Abgesehen mal von der Kopfdichtung... Defekte Wasserpumpe (undicht?)
Oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?


