Kühlwasser verlust v6

Diskutiere Kühlwasser verlust v6 im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal! Wie schon im Betreff steht, ich verliere Kühlwasser. Das ganze hat erst seit gestern angefangen. Bin eine etwas längere Strecke...
  • Kühlwasser verlust v6 Beitrag #1
C

CaptainProlo

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!

Wie schon im Betreff steht, ich verliere Kühlwasser. Das ganze hat erst seit gestern angefangen. Bin eine etwas längere Strecke gefahren, ca 100 km. Als ich mein Ziel erreicht habe, ging dann plötzlich die Warnung los: Stop! Kühlmittel prüfen! Und ein blick auf die Temperatur verriet mir 120 Grad! Darauf hin stellte ich den Motor natürlich sofort ab, und lies in erstmal abkühlen.
Als ich dann wieder meine nach Hause fahrt antreten wollte, habe ich das das Kühlwasser notdürftig mit Leitungswasser nachgefüllt. Bei laufendem Motor lies ich den Deckel des Ausgleichsbehälters offen um die Luft raus zubekommen. Es passten ca 2l Wasser rein. Als dann das blubbern aufhöhrte hab ich den Verschluss wieder daraufgemacht und bin losgefahren. Natürlich immer mit einem Blick auf die Temperatur Anzeige.
Zu Hause angekommen (wieder 100 km gefahren) prüfte ich dann noch einmal den Wasserstand, der aber unverändert geblieben war.
Heut mittag als ich das ganze dann wieder überprüfen wollte, war der Behälter wieder leer... Daraufhin hab ich um die Austritts Stelle ausfindig zumachen einen Karton unter den Motorraum gelegt. Vielleicht kann ich so ungefähr sagen wo das Wasser austritt. "leider" bis jetzt aber noch kein Wasser Verlust.

Es handelt sich übrigends um einen 3b v6 4-motion.

Somit zu meiner frage: Was könnte die ursache sein? Abgesehen mal von der Kopfdichtung... Defekte Wasserpumpe (undicht?)
Oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?




 
  • Kühlwasser verlust v6 Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Wenn die Abgase normal aussehen, wird wohl irgendwo ein kleines Leck sein. Ich konnte bei meinem alten 3B keinen Motorschaden feststellen und feuchte Stellen gabe es auch keine, aber letztendlich konnte der Übeltäter doch noch gefunden werden. In meinem Fall war es der Kühler. Da war ein ganz kleiner durchoxidierter Riss und nur wenn das Kühlwasser heiß war, konnte man dort Wasseraustritt erkennen.
Aber da es etliche Leckstellen geben könnte, hilft wohl nur, wenn du bei laufendem Motor nach undichten Stellen Ausschau hältst. Eventuell mal den Boden abnehmen und auf eine Bühne fahren.
 
  • Kühlwasser verlust v6 Beitrag #3
C

CaptainProlo

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke soweit schonmal für deine Hilfe!
habe heute wieder nachgesehn ob wasser verloren ging. der füllstand ist aber zu gestern gleich geblieben (bin nicht damit gefahren).

Ich werds mal versuchen wie du gesagt hast bei laufendem motor nach lecks suchen. Ich halte euch auf dem laufenden!
 
Thema:

Kühlwasser verlust v6

Kühlwasser verlust v6 - Ähnliche Themen

Verlust von Kühlflüssigkeit: Zunächst die technischen Daten des Wagen: VW Passat Variant 3c - Ez. 2008 // KM 278.000 Gleich vorweg will ich sagen, dass ich schon viel in...
Oben