
stilsicher
Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Da in den letzten Tagen einige Überweisungen nicht rausgegangen sind und ich auch nicht mehr in mein Onlinebanking-Profil komme, bin ich heute mal bei meiner Bank gewesen um nachzufragen, was da eigentlich gerade schiefläuft und habe einen ganz schönen Schreck bekommen:
Und zwar hat man mir (schon vor ca. einem 1/2 Jahr) in Frankreich die Kreditkarte geklaut. Ich habe sie zwar sofort sperren lassen, aber letzte Woche hat sie offensichtlich trotzdem jemand benutzt und nach den bisherigen Erkenntnissen insgesamt mal eben ca. 2500€ abgehoben. :shock: :shock: :shock:
Meine Bank gibt sich jetzt schuldlos (habe leider keinen Beleg für die Kartensperrung, da per Telefon-Hotline geschehen) und hat den Fehl-Betrag im Zuge der normalen Kreditkartenabrechnung mal eben von meinem Girokonto abgebucht.
Derzeitiger Stand ist dieser:
- Konto weeeiiit überzogen
- etliche Rückbuchungen von Einzugsermächtigungen und Überweisungen
- Onlinebanking gesperrt
- EC-Karte gesperrt
Ich habe mich schon gewundert, warum ich noch immer keine neue Kreditkarte zugeschickt bekommen habe, aber da ich sie eh nur recht selten benutze, habe ich deshalb bisher noch keine weiteren Anstalten gemacht...mein Fehler!
Mein Anwalt ist leider ausgerechnet jetzt für 3 Wochen im Urlaub...sonst hätte ich natürlich gleich mal den gefragt.
Wie würdet Ihr denn in diesem Fall vorgehen bzw. ist Euch sowas Ähnliches auch schonmal passiert und Ihr könnt evtl. über den Ausgang der Geschichte berichten?
Danke Euch im Vorfeld schonmal für Antworten.
habe folgendes Problem: Da in den letzten Tagen einige Überweisungen nicht rausgegangen sind und ich auch nicht mehr in mein Onlinebanking-Profil komme, bin ich heute mal bei meiner Bank gewesen um nachzufragen, was da eigentlich gerade schiefläuft und habe einen ganz schönen Schreck bekommen:
Und zwar hat man mir (schon vor ca. einem 1/2 Jahr) in Frankreich die Kreditkarte geklaut. Ich habe sie zwar sofort sperren lassen, aber letzte Woche hat sie offensichtlich trotzdem jemand benutzt und nach den bisherigen Erkenntnissen insgesamt mal eben ca. 2500€ abgehoben. :shock: :shock: :shock:
Meine Bank gibt sich jetzt schuldlos (habe leider keinen Beleg für die Kartensperrung, da per Telefon-Hotline geschehen) und hat den Fehl-Betrag im Zuge der normalen Kreditkartenabrechnung mal eben von meinem Girokonto abgebucht.
Derzeitiger Stand ist dieser:
- Konto weeeiiit überzogen
- etliche Rückbuchungen von Einzugsermächtigungen und Überweisungen
- Onlinebanking gesperrt
- EC-Karte gesperrt
Ich habe mich schon gewundert, warum ich noch immer keine neue Kreditkarte zugeschickt bekommen habe, aber da ich sie eh nur recht selten benutze, habe ich deshalb bisher noch keine weiteren Anstalten gemacht...mein Fehler!
Mein Anwalt ist leider ausgerechnet jetzt für 3 Wochen im Urlaub...sonst hätte ich natürlich gleich mal den gefragt.
Wie würdet Ihr denn in diesem Fall vorgehen bzw. ist Euch sowas Ähnliches auch schonmal passiert und Ihr könnt evtl. über den Ausgang der Geschichte berichten?
Danke Euch im Vorfeld schonmal für Antworten.