Kontrolllampe für Fahrlicht

Diskutiere Kontrolllampe für Fahrlicht im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Und wie sieht es beim 880 L aus?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #21
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Und wie sieht es beim 880 L aus?
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #22
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Funzt. Wie gesgat bei allem B7 KIs gehts, also alles ab incl 2011
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #23
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
Hat/kann jemand die Codierung dafür bitte posten?
Danke.
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #26
G_Merrick

G_Merrick

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Magdeburg
Trabant (601), Wartburg (353), Opel (Corsa, Kadett, Astra, Vectra, Omega) Hyundai, (Lantra, F-Coupe) Alfa Romeo (147), Fiat (Bravo), Toyota (Corolla TS), Honda (Civic), Mercedes (A-Klasse, E-Klasse) habe ich bisher längere Zeit gefahren. Alle diese Fahrzeuge hatten eine Kontrolllampe für das Fahrlicht im Hauptinstrumententräger! In der Farbe grün, ein stilisierter Scheinwerfer...! Nur die ersten beiden DDR-Fahrzeuge, da war es nur ein rundes grünes Lämpchen. Aber immerhin...!

Es erschließt sich mir überhaupt nicht, warum es bei VW so etwas nicht gibt! Die Kontrolllampen am Schalter kann man bei normalem Tageslicht vergessen, da der Schalter keinerlei Lichtschutz hat, ist dort nichts sicher zu erkennen...!

Ein ganz dummer "Stand der Technik..."

G_Merrick
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #27
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Warum kaufst du dir überhaupt ein solches Auto, wenn du eh nur daran rumzumeckern hast? Hole dir wieder einen Trabant und sei glücklich. :roll:

Und es gibt eine Kontrolleuchte im LDS, wie du schon angemerkt hast.
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #28
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
+1 für Max

Die Anzahl der Typen die meckern das es keine Lampe gibt ist deutlich geringer als die Anzahl derer die sich bescheren würden wenn es eine gäbe. Dann kämen die ersten und würden sich beschwere "Was ne Scheiße, müssen die denn für alles ein Lämpchen haben, als och ich nicht selber weiß, wenn ich das Licht anhabe" "Ich will das im Normalfalle mein Tacho nix anzeigt, Lämpchen dann erschreck ich mich immer" bla bla bla


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #29
G_Merrick

G_Merrick

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Magdeburg
@ICeY
Warum so unsachlich? Was hat meine Autokaufentscheidung mit der fehlenden Fahrlicht-Kontrolllampe zu tun? Und mit dem Kauf eines "Trabant" wäre diesem Mangel abgeholfen? Und was/wem nützt eine Kontrollleuchte im Lichtschalter, die bei Tageslicht nicht zu erkennen ist?

Wie du jetzt vielleicht selbst merkst, ist dein Beitrag wenig hilfreich. Eigentlich gar nicht...!

@bronken
Im Prinzip hast du Recht! Viele Displays sind überfrachtet mit unnötigen Leuchtsymbolen bzw. Grafiken. Ich will zum Beispiel keinen Baum mit grünen Blättern sehen, wenn ich "ökonomisch" fahre. Und keine gelben Blätter, die vom Baum fallen, wenn ich es nicht tue. HONDA macht so etwas... Aber ein sichtbarer Hinweis darauf, dass ich mit Fahrlicht unterwegs bin - das gehört einfach zur Grundausstattung! Ich denke auch nicht, dass es nennenswert viele andere Hersteller gibt, die diese Lampe nicht haben!

G_Merrick
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #31
G_Merrick

G_Merrick

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Magdeburg
@ICeY
Ich würde ich nochmals herzlich bitten sachlich zu argumentieren! Weder "meckere" ich herum, noch solltest du mir Autokauf-Vorschläge machen - und schon gar nicht hast du die Sehleistung meiner Augen anzuzweifeln! Komm bitte von dieser persönlichen Schiene runter, das ist ein ganz schlechter Stil...!

G_Merrick
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #32
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
vielleicht als erklärung, warum das mit den kontrollleuchten so ist, wie es ist....

mittlerweile sind sämtliche neuwagen mit TFL ausgerüstet, die älteren ohne serienmäßiges werden meist umgerüstet.
so macht es also mittlerweile keinen sinn mehr, am tage das fahrlicht einzuschalten. das TFL ist in den meisten fällen ausreichend.
wenn es nun dunkler wird, schaltet die automatik (oder der fahrer manuell) das fahrlicht an.
im dunkeln siehst du auch die anzeige im schalter bzw. die beleuchteten armaturen.

zugegeben fehlt mir die kontrolle des eingeschalteten fahrlicht auch, denn ich bin das vom A2 so gewöhnt.
auch ich drehe die cockpitleuchten relativ weit runter, so dass ich es daran nicht erkennen kann, ob die automatik nun TFL oder ABL an hat.
muss ich nun aber wohl damit leben, oder mich umgewöhnen....
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #33
G_Merrick

G_Merrick

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Magdeburg
@ICeY
Lehrvorführung: So liest sich sachliche Argumentation...! :)

@vfralex1977
Meines Wissens nach gibt es diese (missglückte) Lichtschalter-Lösung bei VW schon lange, bevor an TFL überhaupt zu denken war...?!?

Die Automatik schaltet das Fahrlicht eben nicht nur im Dunkeln an. Da reicht manchmal auch eine Wolke vor der Sonne oder auch ein Waldgebiet, durch das man gerade fährt. Da seh ich an meinen Schaltern/Armaturen noch gar nix leuchten und fahre dennoch schon mit Fahrlicht. Abgesehen davon...: TFL hat heute wohl jeder moderne PKW - ebenso wie eine Lichtautomatik. Meines Wissens nach war das aber für keinen anderen Hersteller ein Grund, die grüne Kontrolllampe weg zu lassen...?!?

Sicher muss ich auch damit leben - und das tue ich auch! Und ich liebe meinen CC dennoch und fahre jeden Tag sehr gern mit ihm :D
Und mir ist auch klar, dass ein derartiges Problembewusstsein schon "Klagen auf hohem Niveau" bedeutet! (Die Preise für VW-Fahrzeuge sind ja mindestens auf gleich hohem Niveau...!).

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass bei VW die Schere zwischen Anspruch ("Welt-Auto") - und Wirklichkeit (solche dummen Mängel) noch ganz schön weit auseinander geht...! Und in einem Forum wie diesem kann man das ja dann bei Gelegenheit auch mal auf den Punkt bringen. Und genau diese Gelegenheit hat mir der Themenersteller gegeben... ;)

G_Merrick
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #34
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Leute bitte reißt euch alle mal ein wenig zusammen.

Hier ging es darum wie man die Leuchte anbekommt und bronken hat angeboten, die Sache zu übernehmen.
Eine andere, brauchbare Lösung wird beim 3AA etwas schwer bzw ist nur mit Einschränkungen zu erreichen.

Sinn und Unsinn liegt immer im Auge des Betrachters, daher bitte ich Diskussionen in diese Richtung sein zu lassen.
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #35
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Re: AW: Kontrolllampe für Fahrlicht

Also mein altes CC Tacho hatte diese Lumi von Werk aus.
Haben die das mal so und mal so verbaut?

MfG Basti
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #36
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Den brauch ich, wo ist der Tacho jetzt? War das ein weißer?
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #37
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Re: AW: Kontrolllampe für Fahrlicht

Bei Max. Robin hat wohl schon den ausgelesenen Datensatz. Frag mal Max der sagt dir alles.

MfG Basti
 
  • Kontrolllampe für Fahrlicht Beitrag #39
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Weil bei den auf B6 basierenden CC KIs habe ich es noch nicht gefunden, auch nicht an der korrespondierenden Stelle, bei allen B7 KIs hab ichs.
Ich habe es aber auch noch nie mit einem B6 weißen KI versucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kontrolllampe für Fahrlicht

Kontrolllampe für Fahrlicht - Ähnliche Themen

ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Passat 3bg Variant Heckklappe ohne Funktion,bzw.merkwürdiges Phänomen: Hallo liebe Passat Gemeinde. Wir haben einen Passat 3bg Variant,2,0 Benziner von 2005. Seit dem Kauf schon,lässt sich die Heckklappe nur mit...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3c BMP Bj06 Stabilisatorgummi vorne wechseln: Hallo, hat zufällig jemand die Teilenummer für die Stabigummis vorne? Ist ein Austausch problemlos möglich? Gibt es eine Ersatzteilliste die...
Neukodierung Bremse nach Wechsel auf manuelle Schaltung: Hallo. Kann mir jemand helfen bitte. Ich habe einen 2002er Passat Kombi, bei dem die Automatik auf manuelle Schaltung umgebaut wurde. Dabei ist...
Oben