B
Björn_R
Mein Passat (Trendline, 09/2007, Mj.2008) spinnt in letzter Zeit was die Elektronik an geht.
Ach ja eines vorweg - Fehlerspeicher ist leer, hatte den Wagen schon mal in der werkstatt deswegen bzw. zuletzt vor ca. 2 Wochen zur Inspektion!
Folgende Syntome habe ich bis jetzt gemerkt:
Scheibenwischer geht beim einschalten(egal ob Intervall/Regensensor oder Dauerbetrieb) nicht an. Man sieht das die wischerarme 2-3x nur ganz leicht zucken und dann ne lange pause machen und dann irgendwann mal an gehen. Ist schon blöd wenn man während der fahrt mal den Wicher benutzen will und erst mal einige Hundert Meter quasi "Blind" fährt.
Die Hupe geht mal und mal nicht.
Das Radio (RNS 300) braucht nach dem Einschalten sehr lange(ca. 3 min.) zu aktuallisierern bis ich im Navimenü überhaupt "arbeiten" kann und es ist in der letzten zeit schon öfters vor gekommen das das komplette Radio sich während der Fahrt ausschaltet (komplett dunkel - auch die Tastenbeleuchtung ist aus) und nach 3-5sek. sich wieder einschaltet. Stecker etc. sind alle fest dran, Wackelkontakt kann also ausgeschlossen werden.
In den letzten 2 Monaten hatte ich es 5x das direkt nach dem Motorstart die Meldung "Fehler Parkbremse" im BC erscheint.Im Kombiinstrument ist diese gelbe Lampe an - am Taster selber leuchtet aber das gelbe Symbol normal, wie wenn die Parkbremse angezogen ist.
Die Parkbremse lässt sich dann auch nicht lösen, erst nach erneutem Motorstart gehts wieder.
Ich habe bis jetzt nur was zur Pakrbremse gefunden, dass ja anscheind der Taster öfters maldefekt sein soll, aber so wie ich es gelesen habe wird da normal ein Fehler hinterlegt oder nicht??
Ach ja eines vorweg - Fehlerspeicher ist leer, hatte den Wagen schon mal in der werkstatt deswegen bzw. zuletzt vor ca. 2 Wochen zur Inspektion!
Folgende Syntome habe ich bis jetzt gemerkt:
Scheibenwischer geht beim einschalten(egal ob Intervall/Regensensor oder Dauerbetrieb) nicht an. Man sieht das die wischerarme 2-3x nur ganz leicht zucken und dann ne lange pause machen und dann irgendwann mal an gehen. Ist schon blöd wenn man während der fahrt mal den Wicher benutzen will und erst mal einige Hundert Meter quasi "Blind" fährt.
Die Hupe geht mal und mal nicht.
Das Radio (RNS 300) braucht nach dem Einschalten sehr lange(ca. 3 min.) zu aktuallisierern bis ich im Navimenü überhaupt "arbeiten" kann und es ist in der letzten zeit schon öfters vor gekommen das das komplette Radio sich während der Fahrt ausschaltet (komplett dunkel - auch die Tastenbeleuchtung ist aus) und nach 3-5sek. sich wieder einschaltet. Stecker etc. sind alle fest dran, Wackelkontakt kann also ausgeschlossen werden.
In den letzten 2 Monaten hatte ich es 5x das direkt nach dem Motorstart die Meldung "Fehler Parkbremse" im BC erscheint.Im Kombiinstrument ist diese gelbe Lampe an - am Taster selber leuchtet aber das gelbe Symbol normal, wie wenn die Parkbremse angezogen ist.
Die Parkbremse lässt sich dann auch nicht lösen, erst nach erneutem Motorstart gehts wieder.
Ich habe bis jetzt nur was zur Pakrbremse gefunden, dass ja anscheind der Taster öfters maldefekt sein soll, aber so wie ich es gelesen habe wird da normal ein Fehler hinterlegt oder nicht??