Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen?

Diskutiere Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forum. :top: Also ich habe folgendes Problem: Ich bekomme bei diesen Temperaturen immer einen unglaublich schwitzigen Rücken & Hintern...
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #1
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Hallo Forum. :top:

Also ich habe folgendes Problem:

Ich bekomme bei diesen Temperaturen immer einen unglaublich schwitzigen Rücken & Hintern. :flop:

Da bringt auch keine Klimaanlage etwas und ich finde es echt unangenehm.

Ich habe mal gelesen das es eine Klimatisierung für Sitze gibt, zum Beispiel bietet Recaro so etwas an.

Dazu habe ich mich schon informiert, das sind einfache Lüfter die im Sitz die Luft zur den Sitzauflagen befördern.

Wäre es nicht möglich sowas auch bei meinen 3BG Sitzen zumachen? Hat einer von euch schonmal den Sitzbezug & Airbag abgehabt?

Wisst ihr was für Polsterung dadrunter ist? Es ist ja meistens so gelber Hartschaum & Federn.

Eine Idee wäre halt die Version auch mit Lüftern zu realisieren oder vielleicht die Fußheizung der hinteren Mitfahrer in den Sitz umzuleiten. (Schlauchsystem)

Ich denke das wäre alles machbar, bei beidem müsste wahrscheinlich das Polstermaterial bearbeitet werden... damit es Luft durchlässig ist / wird.

Sonst besteht halt nur die Möglichkeit neue Sitze zB von Recaro einzubauen. Die würden die Topline für 1500 Euro pro Paar.

Wisst ihr noch andere Hersteller? Was meint ihr zu dieser Idee? Ich bin ein Bastler und Tüftler... wenn mir einer nen alten Sitz stellt... dann probiere ich es mal aus!! :D :D

Dann gibt es noch Weaco ne Sitzauflage... die soll auch das gleiche leisten?! Kennt die jemand?

http://www.waeco.com/de/4381_650.php


Gruß Chris :top: :top: :top:

LG Chris
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen?

Anzeige

  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #2
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Also die Polster sind so ein gelber Schaumstoff.
Aber is natürlich die Frage ob sich so ein Aufwand wirklich lohnt, für die paar Tage dies im Jahr wirklich so heiß is.
Lieber mal ein ordentliches T-shirt angezogen und dann geht das doch auch :top:
Ich hab Leder-Alcantara und mit dem schwitzen hält es sich auch bei längeren fahrten in Grenzen.
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #3
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Ich habe graue Stoff-Sitze... ^^

Ich fahre doch auch nur im Shirt oder Hemd.... und bin klitsche Nass... ^^

LG Chris
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #4
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Hat keiner ne Meinung dazu?

Würdet ihr das versuchen? ^^ Gibt es Bilder eines zerlegten Sitzes? Mit welchem Auto sind die Sitze vom 3BG ungefair gleich?

LG Chris
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #5
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Chrischan89 schrieb:
Ich fahre doch auch nur im Shirt oder Hemd.... und bin klitsche Nass... ^^
Erstmal das Problem mit der Climatronic lösen, dann muß man nicht so schwitzen! ;) :lol:
Ich habe Teilledersitze mit Stoff-Sitzbahnen (Executive) und finde die nicht unangenehm. Natürlich schwitze ich auch am Rücken und Hintern, wenn der Wagen in der Sonne stand, aber wenn mal alles runtergekühlt ist, dann kann man das gut aushalten. Das hängt aber natürlich auch von jedem Einzelnen ab.
Aber Klimasitze hätten natürlich auch was, also viel Erfolg!!!
Ich vermisse aber eher eine Zweizonen-Climatronic, meine Frau will immer ganz andere Einstellungen haben als ich angenehm finde...
Gruß Sebastian
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #6
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
ich glaube mich zu erinnern das es sowas schon im phaeton verbaut war?!
evtl müsste man mal schauen wie das gelöst wurde ;-)
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #7
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Dann müsste sich wohl mal ein Phantom-Fahrer melden! :cool:

Könnt ihr mir sagen... von welchem Auto ich mir noch nen Sitz vom Schrott holen könnte?

Weil dann würde ich mir einen kaufen und mal genauer hinschauen. Ohne meine guten Sitze zu demolieren! :eek:

Ich denke ich gehe das ganze mal nach´m Urlaub an! :D

Sonst hat jemand Erfahrungen mit Klimatisierten Sitzen? Wie war es..hat es was gebracht?

Kann man den Bezug bei Airbag-Sitzen einfach abziehen? Hat das jemand schonmal gemacht?

LG Chris :top: :top: :top:
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #9
Chrischan89

Chrischan89

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen NRW
Der Link geht nicht! ;)

Du meinst bestimmt die Holzkugeln oder? :D

LG Chris
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #10
regu

regu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
JENA
oh, link geht wirklich nicht...

genau die meine ich! ein zeitloser klassiker. denn die waren damals schon hässlich... *gg
aber jeder kennt sie...

41HT-jMEFQL.jpg
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #11
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
hey

der phaeton vom kumpel der hat das ist einfach beim sitzheizungsschalter -2 -1 0 1 2 3 evtl kannst du da ja was von benutzen und umbauen in nen sitz vom 3bg wenn ja komm ich lang und das machen wir auch bei mir :p hab das gleiche problem!

ansonsten gibts die sitzkühlung schon sehr lange... hatten schon in den 90ern einge verbaut!

mfg
 
  • Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen? Beitrag #12
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
auch bei ford mondeo wurde es gemacht - ich weiss es, weil ich mal ne probefahrt mit dem wagen machte und mich sowas sehr überraschte
 
Thema:

Klimatisierung für die Sitze ( selber bauen ) Ideen?

Oben