Klimalüfter quitscht bei Kaltstart

Diskutiere Klimalüfter quitscht bei Kaltstart im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Mein Dicker macht beim Kaltstart ein leises, aber nerviges Quitschgeräusch, das "ausläuft", wenn ich die Klima auf econ stelle...
  • Klimalüfter quitscht bei Kaltstart Beitrag #1
A

anderl

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Mein Dicker macht beim Kaltstart ein leises, aber nerviges Quitschgeräusch, das "ausläuft", wenn ich die Klima auf econ stelle... Ergo --> Klimalüfter....

Was kann ich dagegen machen? Tauschen?

Passt aus der VW-Modellpalette noch ein Klimalüfter eines anderen Modells?? z. B. Golf IV??

Gruß
 
  • Klimalüfter quitscht bei Kaltstart Beitrag #2
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Habe das gleiche Problem. Vermutlich ist das Lager des Schaufelrades im Eimer ---> neuer Ventilator. Muß mal schauen, ob das Abhilfe bringt.
 
  • Klimalüfter quitscht bei Kaltstart Beitrag #3
C

cutjo

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
hab das gleiche problem!

Passat 3b bj.99 115ps pumpedüse
mitlerweile 275 000Km drauf! (läuft aber immer wie ne eins!)

soll das heissen das nur der lüfter im eimer ist?
ich betätige 1-15,mal die klima immer quitschen und gekreische! irgendwann schreits nicht mehr!
schalte ich auf econ ist ruhe!
schalte ich econ wieder aus fängt das gekreische wieder an!
dachte schn an den klima kompressor!

achja
ist es normal das der linke fahrerseite lüfter immer läuft!?
der rechte sollte bei klimabetrieb laufen oder?

danke für infos und hilfe!

p.s worauf muss/soll ich achten um sicher zu sein was defekt ist?

m.f.g
 
  • Klimalüfter quitscht bei Kaltstart Beitrag #4
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Selbiges habe ich auf Econ sowie auf Climatronic. In den kalten Monaten extrem bis der Wagen warm ist. In dieser Jahreszeit nur ganz kurz bei Hubbeln.
Nervt zwar bissl. Aber ist ja nur der Lüfter.
 
Thema:

Klimalüfter quitscht bei Kaltstart

Klimalüfter quitscht bei Kaltstart - Ähnliche Themen

Ich suche einen Ausweg....: Guten Tag und Hallo an alle zusammen, ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es...
Irgendwo Kraftstoffverlust im Motorraum: Hallo zusammen, seit ca. 2 Wochen entdecke ich jeden Tag auf's neue feuchte Stellen unter meinem Passat 2,0TDI bj.04/07! Als mein Dicker bei VW...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Passat 3bg 1.8t ein paar Fragen: Hallo Leute, stelle mich erstmal vor, heiße Tom komme aus der Nähe von Bielefeld und werde im Januar 18, habe meinen Führerschein aber schon mit...
Klima-Lüfter/Ventilator Dauerbetrieb: Hallo allerseits..! Ich hätt da gern mal wieder ein Problem mit meinem Bomber.....! Bin vorhin kurz nach Feierabend ca. 15 km gefahren, um was...
Oben