Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C

Diskutiere Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, habe mir am Freitag das neue Klimabedienteil vom Golf 6 / Passat CC (5K0 907 044 BT) in meinem 2009 3C Variant eingebaut. Ich hab...
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #1
matze-pe

matze-pe

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hallo zusammen,
habe mir am Freitag das neue Klimabedienteil vom Golf 6 / Passat CC (5K0 907 044 BT) in meinem 2009 3C Variant eingebaut.

Ich hab es wie im Motor-Talk Blog beschrieben eingebaut:
http://www.motor-talk.de/blogs/konrad-s ... 27138.html

Kabel von PIN20 (Zündungsplus) durchtrennt, den Kabelstummel vom Stecker mit an PIN16 (Dauerstrom) verbunden. Offenes Ende vom Zündungsplus abisoliert.

Funktioniert soweit auch alles, neu angelernt habe ich es auch.

Mir ist gestern Abend nur aufgefallen, wenn ich die Heizung bis 26 Grad einstelle kommt keine warme Luft raus, erst wenn ich ein weiter gehe und den Regler auf "High" stelle, dann kommt warme Luft raus.


Jetzt hatte ich noch gehört, dass einer den PIN16 mit PIN20 komplett getauscht haben, sodass an PIN16 Zündungsplus und an PIN20 Dauerstrom anliegt, könnte es daran liegen?


mfg
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Mal Frage...
Du schreibst du hast nen 2009er Variant -> also gilt für dich wohl folgender Teil der Anleitung:

Für alle die ein Passat MJ09 also ab Juni 2008 haben ist die Umbauanleitung nicht korrekt, da sich der Sicherungshalter C geändert hat. Da muss man an der Climatronic direkt den Eingang vom Stecker T20c PIN20 das Signal KL15 (Zündungsplus) entfernen und direkt das Signal KL30 (Dauerplus) das auch an diesem Stecker T20c PIN16 liegt auflegen.
Ich habe einfach das Kabel am PIN 20 bei etwa 5-10cm Abstand im Kabelbaum durchtrennt , das ankommende nun offene Ende isoliert und weggebunden und dann den Kabelstummel aus dem Stecker T20c PIN20 mit dem Kabel am T20c PIN 16 zusammengeführt.

ODER?

Demnach hättest du, deiner Beschreibung und dieser Anleitung nach, also richtig gearbeitet...

Ich habe mich jetzt mal rein an diese Anleitung gehalten und diese interpretiert - ohne eine Ahnung, ob die überhaupt so funktioniert oder welche Probleme es gibt.
Außerdem hast du dich ja auch schon selbst mit dem Autor dieser Anleitung in Verbindung gesetzt und auf deine Fragen offensichtlich in dem anderen Forum keine befriedigende Antwort erhalten (matze-pe).

Hast du denn wirklich Dauerplus anliegen wo es erforderlich ist - gemessen?

Du fährst nen TDI, lies also auch mal diesen Threat hier durch:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=26&t=28631&hilit=Climatronic+codieren

Nebenbei hier mal ein Link zu einer etwas ausführlicheren Anleitung:
http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=884

Fang am Besten nochmal ganz in Ruhe und von vorne an ;)

Viel Erfolg!
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #3
S

spatze

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Neues Klimabedienteil eingbaut und Fragen dazu

Hi,

hab gestern Abend mein altes Klimabedienteil auf die Teilenummer 5K0907044BT getauscht.

Funktioniert auch soweit alles, muss nur heute Abend noch PIN16 und PIN20 tauschen, aber aus den mittleren beiden Düsen kommt keine
Luft raus, egal was ich einstelle. Drücke ich den Knopf mit Pfeil nach rechts auf den Oberkörber strömt die Luft aus der indirekten Belüftung.

Muss hier noch was codiert werden oder wo kann das Problem liegen.

Fahrzeugdaten: Passat MJ2008 / BJ 07/07

Das neue Bedienteil ist von Ebay und stammt laut Verkäufer aus einem Golf VI.

Das anlernen über AC und Pfeil auf Männchen hab ich gemacht.

Danke schonmal für eure Antworten


Gruß

spatze
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Thread lesen :!: Weitere Infos findest du über die Suche.

--Themen zusammengeführt--
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #5
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Für alle die ein Passat MJ09 also ab Juni 2008 haben ist die Umbauanleitung nicht korrekt, da sich der Sicherungshalter C geändert hat. Da muss man an der Climatronic direkt den Eingang vom Stecker T20c PIN20 das Signal KL15 (Zündungsplus) entfernen und direkt das Signal KL30 (Dauerplus) das auch an diesem Stecker T20c PIN16 liegt auflegen.
Ich habe einfach das Kabel am PIN 20 bei etwa 5-10cm Abstand im Kabelbaum durchtrennt , das ankommende nun offene Ende isoliert und weggebunden und dann den Kabelstummel aus dem Stecker T20c PIN20 mit dem Kabel am T20c PIN 16 zusammengeführt.

Habs heute auch umgebaut, war aber der Meinung das Pin20 Masse ist, wenn ich richtig gemessen habe. Außerdem ist es Stecker A und nicht C. B & C sind nur 16-polig.
Hat evtl. jemand einen Belgungsplan oder so? BJ. ist 04/2009.
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #6
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Hat sich erledigt, habe wohl falsch gemessen :oops: . Habe jatzt Pin16 auf Pin20 gelegt und alles funktioniert,
wie es soll.
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #7
K

kreuterkaschi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Klimabedienteil umbauen-ändern

Hallo Passat BJ 2006
Bin dabei mein Klimabedienteil zu wechseln wegen der Geräusche Stellmotoren
Altes Bedienteil NR 3CO 907 044 AJ gegen 5KO 907 044 AK
Stecker A Klemme Pin 20 (rot-schwarz) abschneiden,aus dem Auto kommendes Kabel abisoliern.Dann aus dem Stecker Kabelstummel mit Pin 16 verbinden(rot -gelb auch Stecker A)
jetzt kommts, bei beiden Bedienteilen steht aber 18 in den Gehäusen und nicht 16 .was ist Falsch ?
Danke im voraus
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #8
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Hallo,

habe das Bedienteil 5KO 907 044 FC und bräuchte jetzt dazu die Blende in Alu gebürstet.

Hat jemand die TN für mich?

Danke und Gruß
Thorsten
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #9
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Lt. Google "3C0 863 100 A 20V".
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
3C0 bei nem 5K0 Bedienteil? Ich vermute, das ist für das Gen 1 Bedienteil.
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #11
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Sorry, musse auch 3C8... heißen.
Jetzt hab ich auch hier was gefunden: Link
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #12
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Danke schön.

Jetzt kann ich die Bestellen.

Grüße
Thorsten
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #14
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
hat den umbau jetzt noch jemand gemacht?

hab da jetzt 2 verschiedene anleitungen gefunden um es umzuabeun, mein passat ist bj. 06 und mit der econ taste noch.
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #15
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja habe es vor paar Tagen gemacht.

Daich eine Standheizung habe, brauchte ich nur Pin 7 auf Pin 10 und Pin 8 auf Pin 9 klemmen. Can-Gateway muss ich noch von C auf E oder höher tauschen, damit es via VCDS kodierbar und im Radio anzeigbar ist.

Du müsstest noch ein anderes Kabel tauschen, wegen dem Dauerplus und Zündungsplus.


Lg, Tobi
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #16
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Gibt verschiedene Mgl. für Dauerplus auf Pin 20:
- machen manche mit Pin 16 (z.B. hier),
- oder Sicherung ändern für Pin 20, guckst Du hier.
Für den Luftgütesensor gibt es auch zig Anleitungen, gidf.
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #17
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
5K0907044CC, hi habe ein Bedienteil mit fsh,kann ich das oben genannte verwenden und ginge auch eines mit der Endung FB? Mein Passat ist bj 05/2008,
Gateway hat die tn:3C0907530E,damit sollte ja die Darstellung im RNS510 möglich sein,oder?
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #19
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
So jung und so ungeduldig ;)

TN des Bedienteils ist ziemlich egal, hat nur jeweils nen älteren/neuren Bau-/Firmwarestand.

GW wirst ja dann sehen :D
 
  • Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C Beitrag #20
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Alles kloar,danke danke. Naja ist gerade in der Bucht verfügbar und wer weiß wie lange,weeeeeeeßte
 
Thema:

Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C

Klimabedienteil vom Golf 6 im 3C - Ähnliche Themen

Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben