Klassisches Tuning

Diskutiere Klassisches Tuning im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Servus alle, hat jemand von euch schon mal klassisches Tuning wie größerer Turbolader, größerer Ladeluftkühler oder der gleichen gemacht? Wie...
  • Klassisches Tuning Beitrag #1
VW Michi

VW Michi

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Tölz
Servus alle,

hat jemand von euch schon mal klassisches Tuning wie größerer Turbolader, größerer Ladeluftkühler oder der gleichen gemacht? Wie sind eure erfahrungen damit?
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #3
VW Michi

VW Michi

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Tölz
entschuldigung :cry: , ich vergaß zu sagen, das ich einen Diesel fahre und für diesen die Infos brauche. :eek:hmygod:
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #5
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Ich fahre eine 1,9 TDI mit 96 KW und dem Motorkenn. AVF.

Was sagst Du dazu Schorni im Bereich Tuning?
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #7
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Habe schon das 6-Gang Getriebe :!:
Was für einen Chip würdest Du mir noch dazu empfehlen und mit welchem Baustein zuerst anfangen?
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #11
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Tuning by Schorni

Zu diesem Thema hätte ich ein paar fragen



Mein 3BG AWX 5Gang mit Chip. Der Chip ist auf vorletzter Stufe. Bj 2001 Kombi TDI 130PS PD 190.000 tKm
Turbolader wird nicht gerade gut ins neue Jahr rein rutschen.
Leistungsverlust!!!
Wurde aber noch nicht überprüft woran es wirklich liegt

Falls neuen Turbolader dann welchen und von wo beziehen?---- evt. größeren
Der Gedanke mit einem größerem LLK schwirt mir im Kopf schon lange rum!!!---welchen ????
Ein anderes PD element vom 2.0l TDI ???
Was noch ???



PS: Mein Chip ist schon seit 60.000tKM drinnen, und mit dem Motor gibts NOCH keine Probleme
Bis auf den Turbo
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #12
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Fuchs

Wenn Du eine Frage zu einem schon vorhandenen Thema hast, musst Du kein neues Thema eröffnen und dann auf dieses verlinken, sondern kannst auch in dem vorhandenen Thema schreiben bzw. Deine fragen stellen.

Aus diesem Grund habe ich die beiden Themen zusammengeführt.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #13
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Marco ich Danke dir für diesen Hinweis.
Werde es mir für die Zukunft vorbehalten
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #14
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der 2.0 TDI hat soweit ich weiß die gleichen PDE drin, wie der 1.9er (96kW). Größeren LLK gibt's z.B. vom V6 TDI.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Tuning by Schorni

Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #16
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Ich weiß nur das mir mein Tuner noch sagte, eine Stufe geht noch
dan fährst du auf max. Leistung

Der 2.0 hat die PDE-P1.5/75/485 S 306 der 130 je nach BAUJAHR die PDE-P1.3/80/550S39 oder PDE-P1.1/80/520 S214 drin...

Was heist das im klartext mit dem PDE.

LLK vorne beim Kühler veinbauen, so habe ich das auch vor
Mir geht es um die Stecker vom LLK (anschliesen)
Ich dachte An den LLK vom Sharan od. vom 380 Sprinter.

VNT20? Gibt es noch andere als die
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #18
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Und welches PDE muss ich mir bestellen
VNT20 ist das eine bezeichnung für den Turbolader

Sorry, -- für die planlosen
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #20
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Fahrzeug ident nr. :wvwzzz3bz1e164332 5
Schlüsselnummer: zu2.0603 zu3.61400i 5
Bj 2001 Awx 5Gang Schaltung 130PS PD

Welches PD element soll mann beim Zulieferer bestellen?
Teilenummer oder ähnliches

Serie beim 130 is der GT17 49VA
Und was der Turbo für eine Teilenummer hat
passt dieser auch ohne großen aufwand, od. muss was verändert werden???
 
Thema:

Klassisches Tuning

Klassisches Tuning - Ähnliche Themen

8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
relais kraftstoffpumpe zu viel strom: moin fahre ein Passat 2,5 tdi Diesel bj 2002 mein Problem ist momentan das das Auto gar nicht anspringt ich habe vor kurzem den kraftstofffilter...
Wärmetauscher/ Leitungen wechseln: Moin, Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen...
Fox Sport Abgasanlage Eintragung möglich?: Hey liebe Leute, Ich habe seit gestern ein neuen Passat 2.8 Benziner 4Motion und er hat vom Vorbesitzer eine Fox Abgasanlage bekommen. Ich find...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Oben