Klassisches Tuning

Diskutiere Klassisches Tuning im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so...
  • Klassisches Tuning Beitrag #21
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #22
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
das PDE P1.3/80/550S39 kann man ohne weiteres beim Zulieferer bestellen?
Was verändert sich am Motorverhalten nach dem einbau der PDE P1.3/80/550S39.

GT17 49VA ist in meinem Auto verbaut,-- statt desen soll der vnt20 rein??
Richtig??

? Was willste denn da ändern? Wegen eines größeren meinste? Teilenummer Deines jetzigen ist, 038145702E

Ich meine die aufnahme der Halterung usw. oder muss da nichts verändert werden.
Die Preise der Turbos sind mir schon geläufig
aber ein größerer Turbo wird nicht gerade diese Preisskala sprengen!!
Wenn vnt20 rein soll,: was der kosten soll und was ich weiteres für den einbau benötige??

Ich danke Dir für diese Fachlichen auskünfte
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #24
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Danke das wollte ich hören und sehen.
war der LLK vom golf?
Ich habe vor bei meinem den LLK hinter den pralldämpfer zu setzen, falls es möglich ist, das mann es nicht sieht
Und was Soll das PDE P1.3/80/550S39 kosten, und sind diese Teile über den Zulieferer zu erhalten z.B. Stahlgruber u.a.
Mein Chip ist von AMB - Tuning www.amb-tuning.de

Ist ein bekannter vom Kumpel, daher auch die 190.000tKm auf der Uhr
bei ebxy und co hätte mein 3BG schon längst den Motor inc. Steuergerät ausgekotzt :flop:

Mann muss schon glück oder gute Bekannte haben, das alles glatt läuft zum Thema Auto
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #26
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
PDE P1.3/80/550S39 stück 411€ und wiviele brauche ich davon???
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #27
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #28
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
411€ für 4 stück oder 411€ das stück :)
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #29
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #30
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
das hab ich mir schon gedacht das es so übel enden wird
und ein großerer LMM??
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #31
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #32
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
das mit dem LLk ist mir schon bekannt.

Ich meine den LMM zb. vom 2.5TDI oder vom W8 falls das was bring
das er mehr Luft aufnimmt.
Ob das geht weiß ich nicht
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #33
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #34
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
edit.

Ich danke,

wil ein Bekannter von einem E Zeichen das was auf dem LMM drauf ist.
und die im ausland sollten angeblich größere haben.
das halte ich aber für ein gerücht.

das hört sich gut an den vom 2.5 TDI hatte ich schon drinnen, nur eingebaut
nix an der Software verändert. Gleiches ergebniss wie original


Danke

Einfach schreien wenn dir das Thema bis zum Hals steht :D :D
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #35
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hatte meinen Beitrag shon wieder gelöscht.
Die ganzen "LLKLMM" haben mich ganz wuschich gemacht :D , habs igendwie verwechselt. :roll:
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #36
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #37
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
na wie jetzt, jetzt verstehe ich auch nix mehr.
meinst du meinen Letzten beitrag??????
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #39
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, Fuchs, ich meinte Deinen letzten Beitrag, den Du aber auch schon wieder "bearbeitet" hast.


@ Schorni

Ich hatte einen Beitrag geschrieben, das der W8 keinen LLK hat.
Fuchs meinte aber einen LMM.
Hab das irgendwie verwechselt und desshalb habe ich den Beitrag auch wieder gelöscht.
Jedoch hatte Fuchs schon darauf geantwortet.
Desshalb der "Kuddelmuddel" :D
 
  • Klassisches Tuning Beitrag #40
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Danke Marco jetzt kann ich beruhigt Weihnachten feiern :D :D
 
Thema:

Klassisches Tuning

Klassisches Tuning - Ähnliche Themen

8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
relais kraftstoffpumpe zu viel strom: moin fahre ein Passat 2,5 tdi Diesel bj 2002 mein Problem ist momentan das das Auto gar nicht anspringt ich habe vor kurzem den kraftstofffilter...
Wärmetauscher/ Leitungen wechseln: Moin, Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen...
Fox Sport Abgasanlage Eintragung möglich?: Hey liebe Leute, Ich habe seit gestern ein neuen Passat 2.8 Benziner 4Motion und er hat vom Vorbesitzer eine Fox Abgasanlage bekommen. Ich find...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Oben