Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel

Diskutiere Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich bekomme Montag meinen 4 Motion 2.5 V6 mit Automatik/Tipptronic Scheckheft und nachvollziehbaren 88.000 km. Ich habe mich im Forum fast...
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #1
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bekomme Montag meinen 4 Motion 2.5 V6 mit Automatik/Tipptronic Scheckheft und nachvollziehbaren 88.000 km.
Ich habe mich im Forum fast komplett durchgekämpft und als mögliche Krankheiten nur ggf. einlaufenden Nockenwellen vor 2003 und ab und an Probleme beim Kaltstart entdeckt.
Meiner ist Ende 2003 mit 179 PS. Womit muss ich rechnen? Gibt es typische Krankheiten? So wie ich es gesehen habe fahre ich lieber normales Öl und mache alle 15.000 einen Ölwechsel statt Longlife.

Ich wollte unbedingt Allrad und Automatik auch wenn der Schalter ein bisschen besser geht.
Freue und bedanke mich im Voraus für die Tipps,

Beste Grüße,

Michael

PS. Habe mich vorgestellt aber wohl etwas falsch gemacht, wurde verschoben, sorry war keine Absicht.
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #2
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Allgemein noch die Einspritzpumpe.

Beim 2.5er Tdi ist es halt immer Sackstand wenn man irgendwo ran möchte.
z.B. Thermostat wechseln :flop:
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ALLGEMEINE Probleme:

Alle Motoren mit Axx als Kennbuchstaben - Nockenwellen, VP44, Turbo
Alle Motoren mit Bxx als Kennbuchstaben - Nockenwellen, Hydros, Rollenschlepphebel, VP44, Turbo, Vorkat


Bremsen, Kupplung - Automatik auf gemachten Ölwechsel schauen!

Quatto:

Lagerung der Kardanwelle, Ausrichtung Hinterachse
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #4
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo

und danke. Ich habe gehört das VW gerne den Ölwechsel beim Getriebe auslässt. Werde ich checken und ggf. mal sofort machen.

Motorkennbuchstabe ist mir nicht bekannt, dann hoffe ich mal das es Axx ist. Ich komme gerade von der AB war mit dem 1.9 TDI 101 Ps unterwegs und wundere mich immer noch, wie flott der ist. 180 hält er selbst am Berg noch ganz gut und laut GPS bin ich heute leicht bergab 205 km/h gefahren, Hätte ich nie gedacht, ich war auf ein doch deutlich langsameres Auto eingestellt. Ich hatte eine C270 CDI Kombi der hatte mit Chip 204 Ps und ging gut. Daher wundert mich ein doch so recht flotter 1.9 TDI.
Selbst das Serienfahrwerk ist ok, liegt ganz ruhig auch bei höherer Geschwindigkeit. Daher kann der 2.5er mit Allrad ja eigentlich nur noch mehr Spaß machen.
Die 3BGs haben mich überzeugt, viel Qualität und Leistung für überschaubares Geld.

Viele Grüße

Volumex
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Der 2,5 macht weder als 2WD noch als Allrad Spass. Der ist zu träge und zu schwer.

Suchen solltest Du die mit Bxx. Die NW usw halten länger wie bei den Axx. Aber eben auch nicht ewig.

Ich selber würde zum 1,9 mit 96KW raten. Alle 2,5 machen früher oder später Ärger.
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #7
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte unbedingt ein Allrad, da bei uns oft viel Schnee liegt. Wenn ich bei Mobile geschaut habe, war ich verwundert über die hohen Laufleistungen.

Einer steht dort mit 460.000 km, ein Freund von mir hat einen 2.5 V6 mit 226.000 km ohne Probleme. Das mit dem Spaß ist subjektiv, dass es keine Sportwagen sind ist klar, mir gefiel der V6 von der Laufruhe und dem Anzug sehr gut.
Da es ein später 2003er ist wird er wohl Bxx haben, ich bin gespannt und werde dann berichten.

Gestern auf der AB fiel mir auf, das fast alle Kombis von hinten dem A6 ähnlich sind, ich meine von den Heckleuchten. Auch die kleineren Fenster hinten gefallen mir nicht, das finde ich bei 3BG einfach gut. Da stimmt die Linie und das Raumgefühl.

Ich denke zum Reisen ist der V6 eine gute Wahl, zumindest von Durchzug und Laufruhe. Haltbarkeit werde ich sehen.

Hat einer eine Meinung zu Longlife statt normalem Öl und Wechselintervallen von 15.000 km?

Danke und Grüße

Volumex
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
volumex schrieb:
Einer steht dort mit 460.000 km, ein Freund von mir hat einen 2.5 V6 mit 226.000 km ohne Probleme.
Du willst einen 2.5erTDI mit 460tkm auf der Uhr kaufen? :shock: Na dann viel Spass mit den Reparaturkosten... ;)
Und zum Zweiten: 226tkm mögen ja grad noch gehen...aber 460t sind eben mehr als DOPPELT so viel.
Solange der nicht unter 1000€ kostet und man ihn zum Teileschlachten verwenden möchte, würde ich sowas nie in Betracht ziehen... :flop:
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mit 200 und mehr geht es bei den Bxx meist los. Nitrierung der NW offen, Hydros weich, Lader klemmt, Vorkat dicht uns usw.... Und gedreht sind die meisten auch noch.
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #11
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Du willst einen 2.5erTDI mit 460tkm auf der Uhr kaufen?
???

Volumex schreibt gewissermaßen sehr deutlich, dass er einen mit 88 tkm kauft. Die beiden mit hoher Laufleistung sollen lediglich zeigen, dass der Motor auch mit wesentlich höheren Kilometerständen noch tun kann.

Grüße, Jan
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #12
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,.

so wie Jan es sagt ist es. Scheckheft vollständig, 88.000 km und Garagenwagen, Innen und Aussen wie ein Jahreswagen.
Daher aber auch 11.300 Euro

So soon

Volumex
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich habe für meinen 2006 1. Hand Scheckheft, 118tkm usw usw 6800 gelöhnt. Mehr sind diese Alten Wagen auch gar nicht wert.

Aber wer für einen so alten Wagen 11.300 Euro ausgeben KANN und WILL - ok. Soll ja jeder sein Geld verbrennen wie er es will ;)
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #14
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
volumex schrieb:
Hallo,.

so wie Jan es sagt ist es. Scheckheft vollständig, 88.000 km und Garagenwagen, Innen und Aussen wie ein Jahreswagen.
Daher aber auch 11.300 Euro

So soon

Volumex

Lass dich nicht verrückt machen!

MfG VN
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
VN72 schrieb:
volumex schrieb:
Hallo,.

so wie Jan es sagt ist es. Scheckheft vollständig, 88.000 km und Garagenwagen, Innen und Aussen wie ein Jahreswagen.
Daher aber auch 11.300 Euro

So soon

Volumex

Lass dich nicht verrückt machen!

MfG VN

genau so seh ich das auch du kannst auch nen 1,9er erwischen der Schrott ist oder was auch immer
ich hatte mit meinem AKN echt nen Bomben Auto, es hätte alle Mängel haben haben müssen da er 285tkm runter hatte aber er hatte nicht einen selbst die Nockenwellen sahen aus wie neu nach 260tkm :top: :top: :top:
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #16
F

fr34k2007

Beiträge
251
Reaktionspunkte
0
Ort
Meppen
Also fur 12000€ würde ich sicher kein Auto mit dem 2.5tdi holen... Da stimme ich robin voll zu...

Achja und 205km/h mit dem 101PSer kannste Knicken... Dann ist der siher gemacht.:) Serien Zustand ist da bei 190 auch Schluss...

Also 1.9tdi mit 96kw und am besten 6 Gang also den AVF der ist dem 2.5er eigentlich immer überlegen... Bei den reparaturkosten die anfallen können... Kannste dir 2 avf Motoren für kaufen... Wenn man mal überlegt.. Nockenwellen, ESP, Turbo etc....

Aber muss wohl jeder fur sich entscheiden..

Mfg
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #17
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das 11.300 Euro für ein Auto aus 2003 viel Geld ist, sehe ich auch so. Dennoch ist es nicht einfach, für das Geld ein vollausgestatten Allrad mit V6 und wenig Laufleistung zu bekommen. Der 1.9 TDI wurde von einem Renter gefahren, kann also nicht richtig eingefahren sein. Der wurde nach 1000 km AB flotter, die 205 km/h mit GPS gemessen auf der A1 leicht bergab mit Anlauf stimmen, auf der Geraden läuft er laut Tacho ohne Mühe die 190 laut Tacho. Das hat mich einfach gewundert, da er nicht leicht ist und 101 PS auch keine Macht sind. Daher habe ich es geschrieben, weil ich es echt gut fand.

Ich habe mit einigen gesprochen die einen V6 Diesel fahren, die waren alle sehr zufrieden. Das mal was dran kommt ist klar, bei meinem Mercedes CDI hat sich bei 190.000 km der Turbo verabschiedet, bzw. die Laderschaufel im Gehäuse gekratzt und Späne Richtung Motor gebracht.

Gleich hole ich den Wagen ab, freue mich

viele Grüße

Volumex
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
zu dem Motor gibt es nur 2 Sachen entweder du liebst ihn, den Sound und wie er antritt oder man hasst ihn
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #19
V

volumex

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

so Wagen abgeholt und umgemeldet und 150 km AB.Er macht auch Spaß, man merkt das er schwerer ist und das gerade in den Kurven.
Der 1.9 fährt sich hier flinker. Durchzug ist schon was anderes, für mich ist er flott genug. Vom Sound finde ich, kann man beim Diesel nicht wirklich
sprechen, er ist aber sehr ruhig und ein angenehmer Reisewagen. Ich habe laut Anzeige Landstraße 7,8 L und auf der AB 9l gebraucht, wobei ich natürlich auch mal wissen wollte wie flott er ist und meist 160 km/h und mehr gefahren bin. Ich habe Serienfahrwerk, dies scheint höher zu sein als Serie, da 4 Motion, das war das einzige was ich nicht so toll fand. Ggf. werde ich hier was machen.

Viele Grüße,

Volumex
 
  • Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel Beitrag #20
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na dann wünsche ich viel Freude und wenige Probleme mit dem Wagen...
´N etwas sportlicheres Fahrwerk macht sich immer gut...besonders in Verbindung mit ein paar der üblichen versteifenden Streben auch nicht nur optisch. ;)
Mach dann bei Gelegenheit einfach mal ´nen Vorstellungsthread mit genaueren Daten und ein paar Bildern! :)
 
Thema:

Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel

Kinderkrankheiten V6 2.5 Diesel - Ähnliche Themen

Passat 2.5 TDI V6 Highline Fragen: Hallo, ich wollte mir einen Passat anschauen und wahrscheinlich kaufen. Hierbei hatte ich so um die 10.000 Euro gedacht und benötige einen...
Oben