Keine richtige Leistung mehr!?!?!?

Diskutiere Keine richtige Leistung mehr!?!?!? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen! Bin neu hier und wende mich mal direkt mit nem Problemchen an Euch... Ich fahre einen Passat Kombi Bj. 12/96 (mir wurde gesagt...
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #1
D

DerDaniel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Bin neu hier und wende mich mal direkt mit nem Problemchen an Euch...
Ich fahre einen Passat Kombi Bj. 12/96 (mir wurde gesagt, es sei ein "Übergangsmodell???), 1,9 Liter TDI Motor mit 110 Ps (glaube ich...;.))
Nun habe ich folgendes Problem: Der Motor nimmt nach (sehr) kurzer Fahrt nicht mehr richtig Gas an, er zieht einfach nicht mehr richtig normal. Ich habe schon den Luftfilter gewechselt, daran lag es nicht. Die Unterdruckschläuche wurden auch schon mal gegen welche von nem Mercedes getauscht (sollten angeblich besser sein).
Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf. Also: Unterdruckschläuche und Luftfilter schließe ich aus. Ab Turbo scheint´s auch nicht zu liegen, der pfeifft ganz normal. Und das Problem tritt ja auch erst nach kurzer Fahrt auf...

Weiß einer von Euch, was es sonst noch sein könnte????
Wäre für jeden Tipp gnadenlos dankbar!!!!!!!!

Schonmal jetzt danke,

Der Daniel
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #2
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Das ist höchstwahrscheinlich der 35i Facelift (bzw B4).



Das Problem könnte dein Luftmassenmesser sein. Also Kabel abziehen, runde fahren... ändert sich nichts (nimmt das Auto kein Gas an) musst du den eventuell tauschen.

Wenn du sagst, dass das Problem nicht gleich auftritt, könnte eine Reinigung helfen. Also eine Dose Bremsreiniger kaufen, und durchpusten. Bei mir hats damals geholfen.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #3
D

DerDaniel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Watt is denn nen Luftmassendingens? Bzw., wie sieht der aus und wo könnte ich den finden...? Wenn Du mit dem Foto mein Auto meinst: Nein, so modern ist meiner leider nicht, meiner ist Baujahr 12/96!!! (Willste tauschen... :idea: ???)
Hat die olle Karre denn auch schon so was?

Besten Dank schonmal,

motivierter werdend haut in die Tasten

Der Daniel
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #4
W

W8

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
jupp.

Luftmassenmesser UND/oder Lamdasonden defekt. Hatte ich beim Bora durchgehend Probleme mit. Die Lamdasonde zeigte immer noch einen Fehler an, aber die beinflusst nicht die leistung, das macht nur der Luftmassenmesser.
Der Luftmassenmesser sitzt gesteckt vor dem Luftfilter irgendwo *g* Aber fahr zu VW und lass Dir einen originalen VW tauschen, keinen Nachbau !!! Dann testet Du es und wenns klappt sei froh, dann wars relativ günstig. Maximal 100€ ! Ansonsten weiss ich auch nicht weiter.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #5
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
DerDaniel schrieb:
Wenn Du mit dem Foto mein Auto meinst: Nein, so modern ist meiner leider nicht, meiner ist Baujahr 12/96!!! (Willste tauschen... :idea: ???)
Hat die olle Karre denn auch schon so was?

Verstehe ich jetzt nicht ganz. :confuse:

Um Dir besser helfen zu können, müssten wir erstmal wissen, welchen Passat-Typ (35i oder 3B) Du hast.
Schau dazu mal bitte HIER nach (speziell den letzten Beitrag mit den Links) und sag uns dann mal den genauen Typ.
Ich tippe da aber auch eher auf den 35i, da der 3B Variant erst ab Mitte 1997 erhältlich war.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #6
D

DerDaniel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi!
Habe bei den Links mal nachgeschaut, rein vom optischen her muß es der Passat

Typ 35i Facelift (3A) alternativ B4
Gebaut von Oktober 1993 - September 1996 sein.

Der, der danach gebaut wurde, hat optisch nicht mehr viel mit meinem gemeinsam...

In meinen Fahrzeugpapieren steht aber das Baujahr Dezember 1996... Aber da wurde er ja eigentlich gar nicht mehr gebaut (daher auch "Übergangsmodell"?)

Finde es super, wie Ihr versucht mir zu helfen!!! Vielen Dank nochmal!!!

Der Daniel


EDIT

Habe gerade das Kabel vom Luftmassenmesser rausgezogen (habe ihn sogar direkt gefunden, vorm Luftfilter, wie´s geheißen hat;-) Sogar im Laternenlicht;-))und bin ne Runde gefahren: Es hat sich tatsächlich nichts verändert (d.h. der Wagen zog immer noch nicht). Ist das jetzt ein klares Indiz dafür, das der Lmr defekt ist?
UND/oder Lamdasonde...?


Edit by Marco:

Wenn Du einem Beitrag von Dir noch etwas hinzufügen willst, musst Du keinen neuen Beitrag erstellen, sondern kannst die "edit" Funktion (rechts oben im Beitrag) nutzen.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #7
W

W8

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
DerDaniel schrieb:
Habe gerade das Kabel vom Luftmassenmesser rausgezogen (habe ihn sogar direkt gefunden, vorm Luftfilter, wie´s geheißen hat;-) Sogar im Laternenlicht;-))und bin ne Runde gefahren: Es hat sich tatsächlich nichts verändert (d.h. der Wagen zog immer noch nicht). Ist das jetzt ein klares Indiz dafür, das der Lmr defekt ist?
UND/oder Lamdasonde...?

hmmm, würde ich mal denken, aber da ich kein Automechaniker bin weiss ich das nicht, aber es lässt es stark vermuten, dass es der LMM ist !
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #8
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Na dann haben wir ja die Sache geklärt ;)

Der Passat auf dem Foto ist ein Passat GT 35i Facelift (B4) nur mit anderer Stoßstange und Scheinwerfern.

Wie gesagt, schau am Tag dir den LMM an, ob alle Kabel in Ordnung sind... Versuche es mit "Saubermachen". Bevor du zum :) fährst und 300€ los wirst, tausch lieber selbst gegen einen vom Bekannten zum testen.

PS: Auto tauschen kann ich nicht, da ich mittlerweile auf 3BG umgestiegen bin.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #9
W

W8

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
mv25 schrieb:
Wie gesagt, schau am Tag dir den LMM an, ob alle Kabel in Ordnung sind... Versuche es mit "Saubermachen". Bevor du zum :) fährst und 300€ los wirst, tausch lieber selbst gegen einen vom Bekannten zum testen.

neeee *g*, 300€ kostet der LMM nicht bei VW !!! Hab für den Bora V6 LMM damals (vor 1 Jahr ca.) um die 80€ bezahlt. Austauschen kann man den ja selber !!!
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
DerDaniel hat höchstwahrscheinlich einen 1Z Motor. Er kann ja beim :) nachfragen was sein LMM kosten würde...
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der LMM für den 1.9 TDI MKB 1Z, AFN und AHU hat die teilenummer:

074 906 461 und kostet derzeit ~ 111€.

Schau doch mal die Teilenummer auf deinen LMM an und vergleich. Der LMM sitzt oben vor dem Luftfilterkasten.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #12
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Kann es sein, dass der Preis runtergegangen ist? Hab den LMM nie gekauft, nur gehört.... anscheinend Fehlinformation ;)
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #13
D

DerDaniel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ihr seid klasse, Jungs, Mädels, was auch immer!!!!!
Mit soviel Engagement hätte ich gar nicht gerechnet!!! Vielen Dank!!!
Dann bin ich der besten Hoffnung, das ich das Teil reinigen kann, falls das nicht funzt, könnte ich ja mit einer recht geringen Reperatursumme rechnen.
Superklasse, nochmal Bedankt!!!

Den Bremsenreiniger aus dem Schrank kramend grüßt

Der Daniel

:respekt: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #14
D

DerDaniel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Er war´s tatsächlich!!! War leider kaputt, getauscht, und schon rockt die Bude wieder! Nochmal vielen Dank Euch allen!

Der Daniel(jetzt wieder auf der Überholspur)
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #15
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Bitte! Was hat das Teil gekostet?
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #16
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

wirft VAG-COM eine FM wenn der LMM kaputt ist?

Grüße,
Hauser
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Schorni schrieb:
Vag-Com sollte jeder Hobby Schrauber haben :wink: Hab mein neues bekommen und muss sagen :respekt: :clap:
Für jeden ist das nicht unbedingt was, denn es ist ja ganz schön teuer... ;)
Aber wenn sich ein paar Leute zusammentun und sich ein Interface zulegen, lohnt das vielleicht dann doch.
 
  • Keine richtige Leistung mehr!?!?!? Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Keine richtige Leistung mehr!?!?!?

Keine richtige Leistung mehr!?!?!? - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
HILFE! 1,6 l ARM Motor 1999 Passat Variant spinnt...-: Hallo liebe Passatgemeinde, bei mir ist das mit meinem Motor ganz komisch, mal springt er normal an, fährt sich normal. Dann fängt aus dem Nichts...
Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben