Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Die werden beim Verkauf da bestimmt noch ein günstiges Radio einsetzen.
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #921
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Die werden beim Verkauf da bestimmt noch ein günstiges Radio einsetzen.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #922
S

sncustom

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe gerade eine Probefahrt mit einem Passat gemacht und bin nach den Verhandlungen immer noch ein wenig unschlüssig. Bitte um kurze Denkanstösse (in welche Richtung auch immer).

Daten von dem Fahrzeug:
Passat Variant 3.2 V6 4M Highline
Bj 2/2007
schwarz
139.000 km gelaufen (40000 km in 1.Hd, 100000 km in der zweiten)
2.Hd

Ausstattung kann man definitiv als Vollausstattung bezeichnen:
- Anhängervorrichtung abnehmbar
- 6-Gang DSG Automat
- Navigationssystem
- Xenon Scheinwerfer
- Sitzheizung
- Sportsitze
- Klimaautomatik
-Tempomat mit Abstandsregelung
- Ipod-Anschluss
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Parksensoren vorne+hinten
- Nebelscheinwerfer
- Elektrische Fenster vorne+hinten
- alle Service bei VW-Vertretung gemacht

Softdaten:
- es gibt einige kleinere Lackschäden am Fahrzeug (Radlauf hinten rechts & Türen vom anschlagen an der Kante). Ich habe gerade bei einem Lackierbetrieb gefragt - Reparatur liegt bei ca. 300-400 €.
- innen gibt es einen Kratzer in der linken Türverkleidung
- die Sommerfelgen sind definitiv hin (Kratzer rundum, etc.) - sollen so oder so gegen was grösseres ersetzt werden.
- Letzter Service bei 125000 km

Nach den Verhandlungen bin ich nun bei einem Preis von ziemlich glatt 10000 €. Also inkl. Lackausbesserungen knappe 10.500 €.

Jetzt meine Fragen:
- Ist das Angebot realistisch?
- Sind DSG / Allrad Passats generell anfälliger?
- Hab ich was vergessen?

Achso: Ich bin jetzt nicht der Vielfahrer. Max. 10000km im Jahr.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #923
J

Jazzman

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja Servus,
ich komm aus dem Sauerland und hab gerade schweren Herzens meinen VW T5 verkauft, weil ich innerhalb von 1nem Jahr jetzt 45TKM gefahren bin und der Wertverlust mit dem Verkauf so eben noch im Rahmen war. Nun überlege ich, für meine wöchentlichen Fahrten (ich fahre ca. 400 pro Woche 1xhin/1x zurück) einen Passat zu kaufen. Ich fahre noch absehbar 3 Jahre und dann kommt wieder ein T5 :) aaaaber bis dahin - soll es vermutlich ein Passat werden und evtl dieser hier.. .

Passat Variant - schwarz - Allrad
03/2007 - 106 TKM - 140 PS Diesel - 1.968ccm
11300 VB

was haltet ihr als Passatexperten von so einem Fahrzeug. Das Auto hatte bislang nur 1nen Halter (älterer Mann aus dem Nachbardorf). Wann kommt hier der Zahnriemenwechsel auf mich zu ??

besten Dank und viele Grüße aus einem (wirklich) kleinen Dorf :)
Jazzman
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #924
W

wimbay

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Hallo ich wollt mal kurz eure Meinung hören.
Würdet ihr einen 3c 2.0 tdi mit 140 ps und 180 tausend km kaufen wie anfällig ist der motor.
Mfg wimbay
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #925
M

masterdisaster001

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe eine Frage und zwar könnte ich meinen 120d BMW BJ2005 173tkm gegen einen Passat 3c Bj 2006 mit 219tkm tauschen soo die frage jetzt kann man das machen wie viel km halten die maschienen aus 2.0DPf mit 140ps . Auto ist lückenlos scheckheftgepflegt und der Zahnriemen wurde bei 218tkm gewecheselt alles ORIGINAL von VW war ein Vertreter auto Brauche dringend eine Antwort
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #926
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
r32 vs 2.0 tfsi

hallo, ich möchte mir nächsten monat ein passat als kombi holen.

ich kann mich aber noch nicht entscheiden ob den 2.0 tfsi oder den r32

was sind die vorteile und die nachteile von beiden kann da jemand bitte seine erfahrungen preisgeben.

schon mal danke gruß kurtie


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #927
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: r32 vs 2.0 tfsi

Hallo,

den Passat gibt es nicht mit einem 3.2l V6.
Der hat dann 3.6l und 299 PS. (Angegeben mit 300)

Also gegen den V6 spricht ganz klar der Verbrauch, den wirst du nicht unter 12 Liter fahren. Und wenn doch, machts keinen Spass mehr.

Dazu kommt noch, dass er gegenüber dem 2.0 TFSI eher träge erscheint, es fehlt schliesslich der Turbo.

Dafür spricht allerdings der Hubraum und vorallem der Klang. Göttlich.

Letztendlich kommt es auf dein Kapital an, denn die Unterhaltskosten sind bei einem 6 Zylinder nie ohne.

Gruss

Sent from GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #928
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
den passat gibt es doch als 3.2 v6 und als 3.6 v6??

ist der verbrauch vom v6 wesentlich mehr wie von 2.0t man liest meistens ja nur die weksangaben und da wird gemogelt wies böse.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #929
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Natürlich gibt es den Passat als 3.2 (250PS), der hat aber nichts mit dem R32 zutun, da anderes Motormanagement.
Den 3.6er gibts mit 280PS (identisch mit dem aus dem Superb) oder 300PS (R36, kurzes Getriebe beim 3C, langes Getriebe beim CC).

Das ist eher ne Emotionale Frage.
- Mag man den Turbo-Bums oder den Durchzug eines Saugers?
- 2.0er is günstiger in Sachen Verbrauch (1-3L weniger), Versicherung und Steuer bzw. Wartung (in der Regel keine Haldex etc..)
- Ich halte einen Sauger für stabiler als einen Turbo. Kettenprobleme gibts bei beide.
- Fahrleistungen werden sie sich unten raus kaum was nehmen, eher der Turbo nen tick vorne (bis 50KM/h), oben raus hat der 3.2 mehr Puste.
- 3.2er gibts nur mit Allrad

Aber Verbrauch is so ne Sache.
Ich fahr meinen "R36" im Mix mit 10.5L, Stadt eher 13 und Autobahn krieg ich ihn auch mal auf 7.5(Stgt-Köln, 150 Tempomat) (meine Anzeige hier stimmt nicht mehr).
Den "Momentanverbrauch" etwas länger auf 49,9L zu bekommen und mit einer Tankfüllung nur 190KM weit zu kommen ist aber auch kein Problem...
Gibt genug die ihren 2.0er im Mix auch bei 9,5L fahren (siehe die ganzen Anzeigen hier im Forum bzw Spritmonitor-Liste).
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #930
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Im Passat B7? Das wäre mir neu!

Den mit 280 PS wirst du nur im Skoda finden, VW nimmt 300, Imagegründe.

Klar hat der einen höheren Verbrauch.
Ich bin meinen gechipten Pirelli GTI mit 8,4l/100km gefahren, den R36 über eine ganze Woche nicht unter 11. Und das war langweilig..


Sent from SFour & Tapatalk 2
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #931
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Ich geh davon aus, dass er den B6 meint. Er wird schon vorher geschaut haben, dass es den 3.2er auch gibt....
Und nein. Den 3.6er gibts nicht nur als 300PS im B6, sondern auch als 280PS Maschine. Motorcode BLV und der 300PS hat BWS.

Der Skoda Superb hat sogar nur 260PS mit der 3.6er Maschine.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #932
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Richtig, im B6. Im B7 ist das aber alles wieder anders. Um im B8 wird es gar keinen V6 Membran geben, da wird als Spitzenmotorisierunv einen 2.0 Turbo mit 280 geben.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #933
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
die ganzen informationen machen mir die entscheidung auch nicht viel leichter.

aber wenn man den v6 nur halbwegs verbrauchsarm fahren kann wenn man wirklich kein spass hat, hat das doch kein sinn für mich obwohl mir der sound und der hurbraum mehr spass machen würde wie turbo.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #934
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Interessant, was Du alles für hellseherische Fähigkeiten hast...
Ich bezweifel, dass der Golf R mit 300PS das "Spitzenmodell" des VW Konzerns wird - eben wegen des Images.
Wenn sie noch einen Passat R?? bringen, dann müssen sie sich vom Golf R abheben. Und gerade die Klientel des CCs, die Richtung Phaeton schaut, gibt sich nicht mit nem Serien 200PS Motor zufrieden.
Der CC ist auf Passat-Basis und konkurriert mit CLS und A5. Ohne V6 werden sie die Klientel an Audi verlieren.

Aber abwarten und Tee-Trinken. Die Motorisierungen vom B8 sind ja nicht mal vorgestellt, sondern nur die Basis-Motoren wurden bestätigt.
Trotzdem: hier gehts um die aktuelle Hilfe der B6-Suche.
------------------------
Ich hab Spaß an meinem V6 und würde ihn in 10 kalten Wintern und bei Spritpreisen von 2€ trotzdem nicht gegen einen 2.0 TFSI eintauschen - das sind Welten.
Mein Verbrauch mit 10.5 ist akzeptabel und ich schwimm meist auf der linken Spur vorbei. Also Schneckentempo und 11L... da stimmt was nicht.

Nen realer Einblick und nicht so ein Stammtisch-Geschwätz liefert: Spritmontor-Vergleich Passat

Gibt genug 3.2er Fahrer bei der 10L Marke. Manche drunter. Manche drüber.
Genug 2.0er die deutlich drunter sind und genug die weit drüber sind. Kommt eben auch auf den Fahrstil an.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #935
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
das meiste werde ich wohl in der stadt fahren und nur kürzere strecken. wenn ich dann in urlaub fahre dann hab ich wieder lange strecken.

ich sag mal so wenn ich was mit leistung habe möchte ich nicht unbedingt spaßarm fahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #936
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

DerAbt schrieb:
Interessant, was Du alles für hellseherische Fähigkeiten hast...
Ich bezweifel, dass der Golf R mit 300PS das "Spitzenmodell" des VW Konzerns wird - eben wegen des Images.
Wenn sie noch einen Passat R?? bringen, dann müssen sie sich vom Golf R abheben. Und gerade die Klientel des CCs, die Richtung Phaeton schaut, gibt sich nicht mit nem Serien 200PS Motor zufrieden.
Der CC ist auf Passat-Basis und konkurriert mit CLS und A5. Ohne V6 werden sie die Klientel an Audi verlieren.

Aber abwarten und Tee-Trinken. Die Motorisierungen vom B8 sind ja nicht mal vorgestellt, sondern nur die Basis-Motoren wurden bestätigt.
Trotzdem: hier gehts um die aktuelle Hilfe der B6-Suche.
---------------------

Sent from SFour & Tapatalk 2

Ich arbeite seit der B7 Einführung bei Volkswagen und kann deshalb sagen, dass es den Passat B8 nicht mehr als V6 zu kaufen gibt. Um den Golf R ging es ja nicht :)

Ja, B6, hab ich erst nach meinem 2. Post gelesen.

Gruss
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #937
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Mir macht meiner, 3,2er, auch noch Spaß. Bin vom Verbrauch her so bei 13 - 14L. Fahr aber zu min. 95% Innerorts bei flotter Fahrweise.
Ich finde aber auch das ma den Verbrauch vom 2,0T als Frontler nicht mit nem 3,2er mit Allrad vergleichen kann.
Allein des Gewicht bzw die Massen die bewegt werden müssen sprechen für mehr Verbrauch.

Hab auch schon diverse andere Fahrzeuge, auch mit Turbo, fahren können. A4 DTM Edition 2,0T als Quattro, 3BG als 1,8T Frontler, TT 1,8T 225PS, 1,4TSI Touran und auf der anderen Seite Golf VR6, Audi 100 V6 Kombi Frontler, A3 3,2 Schalter Quattro, R32 Golf 4.

Und für mich macht eindeutig nen 6Zylinder mehr Laune als nen Turbo.

Der 3,2er hat vielleicht noch Nachteile wegen dem großen Aufwand beim Kette wechseln ansonsten ,find ich, nehmen sich die Motoren vom Unterhalt nicht viel. Damit mein ich technisch. Versicherung hab ich nicht die Ahnung welcher mehr kostet.
Ansprechverhalten vom 3,2er is auch nicht so träge wie die Turbofahrer immer sagen.

Allein schon das sich manche 2,0T wie a TDI anhören find ich furchtbar. :-D

Auf jeden Fall sind Turbo Fahrer, ich seh's bei uns hier regelmäßig, a ganz anderer Typ als wir "Mehrzylinder" Fahrer.

Mfg
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #938
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Da Immer schrieb:
Hallo.

Auf jeden Fall sind Turbo Fahrer, ich seh's bei uns hier regelmäßig, a ganz anderer Typ als wir "Mehrzylinder" Fahrer.

Mfg

Selber hallo :cool:

Ahja, ich habe schon Mehrzylinder und etliche Turbo bewegt und bin trotzdem immer der selbe Typ :eek: :p
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #939
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
:-D vielleicht ne Ausnahme.

Hab aber eigentlich so GTI gegen R32, oder S3 gegen A3 3,2 gmeint. Da sind meistens Diskussionen vorprogrammiert und keiner von denen wird des andere Auto jemals gut finden bzw gern fahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #940
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Naja, ich bin auch schon GTI und GTD gefahren, hatten beide ihren Reiz aber kaufen würde ich nur nach Fahrstrecke und nicht nach dem Antrieb :D
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben