Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin neu hier und hätte gleich ein paar Fragen. Hab mir gestern ein 3C Variant beim Export/Import Händler angesehen. Das Auto kommt aus...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #941
P

Passat-Bernd

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin neu hier und hätte gleich ein paar Fragen.

Hab mir gestern ein 3C Variant beim Export/Import Händler angesehen. Das Auto kommt aus Frankreich und besitzt ein französiches Scheckheft.
Nun meine Frage, bringt mir das Scheckheft in Deutschland was?
Der Händler würde mir dazu noch 1 Jahr Mapfre Warranty Garantie geben.
Fahrzeugdaten:
EZ 02/2010
150.000 km
Diesel / DSG
103 kW (140 PS)
Preis: 9800 €

Ausstattung:
"Common Rail" Motor EURO 5
Klimaautomatik
Regensensor + Lichtsensor
Tempomat
Bordcomputer
Radio / CD Mp3/
4 elektrische Fensterheber
PDC Parkhilfe vorne + hinten
Alufelgen 16"
Anhängerkupplung
System Follow me home / Leaving home
Auto Hold
Multifunktionslenkrad
Zentralverriegelung
Rußpartikelfilter
Antiblockiersystem
10 Airbag
geteilte Rückbank
Mittelarmlehne
Servolenkung
elektrisch verstellbarer Aussenspiegel, beheizt
ABS ESP
ZENTRAL MIT FUNK
Scheckheft gepfl.
Auto hat ein Jahr Garantie

Mängel die ich gesehen habe:
kratzer an der Fahrertüre, unterhalb Spiegel bis Kante
Beule von rechts Kotflügelkante

Er würde TÜV und AU neu machen.

Was haltet ihr davon? Eure Meinungen bitte dazu?

Vielen Dank
Bernd
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #942
W

weFlo86

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kauf eines Passat cc

Hallo,

ich möchte mir einen Passat CC ab BJ 2009 Kaufen. Hatte da an den 2,0 170 PS TDI gedacht mit DSG Getriebe. Er sollte unter 50000tkm gelaufen haben. Habe schon bisschen gelesen und frage mich ob der Motor ne gute Idee ist oder ob ich doch besser den 140er nehmen soll. Naja DSG soll schon sein ich weiß gibt es ne menge zu beachten,wäre auch dankbar für ein paar Tips. Ach ja Blue oder BlueMotion finde ich Persönlich uninteressant,was meint Ihr gut oder lieber Finger weg. Ach ja habe irgendwo im netz was von einem "BMR Motorcode" gelesen.Was hat es damit auf sich?? Schon mal besten dank für eure Antworten.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #943
S

shocki

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung, gebrauchter Passat

Hallo zusammen,

wollte mir eigentlich den neuen Octavia kaufen. Allerdings ist der Neupreis nicht mehr so günstig wie er mal war und optisch finde ich den Wagen auch nicht toll für den Preis den man am Ende bezahlt.
Die Alternative wäre daher ein gebrauchter Passat Kombi. Auch da man diese als Leasing Rückläufer sehr viel auf dem Gebrauchtmarkt findet. Ich dachte an einen ab Baujahr 2007.

Was mir wichtig wäre
- falls möglich geringer Verbrauch und Nebenkosten (klar ist das bei neueren Modellen besser)
- leise Geräuschkulisse bei Tempo bis 150
- Bin sowohl für Benziner als auch für Diesel offen. Benziner wäre für meine Strecken allerdings ausreichend
- Bluetooth und AUX In wäre sehr gut. Nachrüstung wäre auch OK. Weiß nicht, ob das RDS 510 schon Bluetooth hat.
- welcher Motor hat sich als besonders zuverlässig erwiesen?
- gibt es Baujahre oder Motoren die man vermeiden sollte (so wie z.B. den 1.4 TSI beim Golf 6)
- was sind evtl. die typischen Macken auf die ich beim Kauf achten sollte?

Bei einem Händler vor Ort gibt es sehr viele 2.0 TDI mit 110PS. Das hört sich für mich allerdings nach wenig Leistung bei viel Verbrauch an.

Danke für Eure Hilfe.

edit

Ok ich werde mal etwas konkreter. Was ist von diesem Angebot zu halten?
Danke !

http://angebote.autoscout24.de/used-car-details-237141247


edit by falo: Themen zusammengeführt und bitte bei Ergänzungen die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #944
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Wie geht denn 1 Hand und 2 Vorbesitzer?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #945
S

shocki

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Frage ich mich auch ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #946
K

kevkolling

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar, Deutschland
Hallo Shocki,

ich versuche mal, was darnieder zu schreiben, mit dem du auch was anfangen kannst.
Denn das was dir wichtig ist, waren auch meine entscheidenden Kriterien.

- falls möglich geringer Verbrauch und Nebenkosten (klar ist das bei neueren Modellen besser)
Ich habe mich für einen Diesel entschieden, da sich das bei mir mit 50 km / Tag bereits rechnet. Ich fahre den 140 PSer (plus Chip) mit 6,5 l/100km. Hier solltest du aber drauf achten, dass ab 2008 die Motorentechnologie umgestellt wurde (ab April 2008 glaube ich). Also wenn Diesel, dann ab 05/2008 mit Common Rail-Technologie (nicht Pumpe Düse)
Es gibt aber auch sparsame Benziner, allerdings habe ich mir sagen lassen, dass man diesen Modellen das "sparsam" dann auch anmerkt.
- leise Geräuschkulisse bei Tempo bis 150
Also die sind alle einigermaßen leise. Die Dämmung ist bei einem Passat auf jeden Fall deutlich besser als bei einem 2008er Oktavia (eigene Erfahrung)
- Bin sowohl für Benziner als auch für Diesel offen. Benziner wäre für meine Strecken allerdings ausreichend
Wie gesagt, Diesel findest du sehr oft als Gebrauchtes Vertreterauto. Die haben zwar viele km, aber meine Theorie ist, diese Leute fahren immer nur Langstrecke und regelmäßig in die Werkstatt. Sie sind ja schließlich auf ihr Auto angewiesen. Opa Franz mit seinem 1.6er Benziner konnte sich den karg ausgestatteten Passat (Limo) gerade so leisten und hat dann versucht, alles selber zu friemeln. Suche also nach einem Vorbesitzer - am besten eine Firma (meine Meinung). Trotzdem: die magische 100.000er Grenze sollte nicht unbedingt überschritten werden, dann haste noch gute 50.000 km Spaß dran (mindestens). Danach rechne ich dann schon mal mit ein paar teureren Reparaturen.
- Bluetooth und AUX In wäre sehr gut. Nachrüstung wäre auch OK. Weiß nicht, ob das RDS 510 schon Bluetooth hat.
Das RNS510 (nicht RDS) hat Bluetooth und AUX
- welcher Motor hat sich als besonders zuverlässig erwiesen?
Die Diesel sind auf "laaaanglebig" getrimmt. Der 2.0er TDI ist so gut wie überall verbaut, so sind auch Ersatzteile in Hülle und Fülle da.
- gibt es Baujahre oder Motoren die man vermeiden sollte (so wie z.B. den 1.4 TSI beim Golf 6)
Diesel erst ab 2008; bei den Benzinern gibt es wohl welche, die den Biosprit E10 nicht vertragen (TFSI?)
- was sind evtl. die typischen Macken auf die ich beim Kauf achten sollte?
Rost. angeschrammte Kanten (Tür, Motorhaube, Kofferraum) rosten. Die Bleche sind zwar verzinkt, aber an Kanten rostet inzwischen auch ein Passat.

Das Auto, was du da rausgesucht hast, hat den Pumpe-Düse-Motor. Den würde ich dir nicht empfehlen (der ist ruppiger und lauter, verbraucht auch mehr - meine Frau hat den Motor im EOS). Für das selbe Geld bekommst du auch ein 2008er Modell - wenn nicht sogar ein 2009er. Mit Navi! http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 70&asrc=fa

MfG
KK
Aus welcher Region kommste denn?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #947
D

dejmien29

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo

Welche Diesel Motor ist eigentlich der beste 2.0 105PS 110PS oder der 140PS
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #948
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ebenfalls Hallo

Das ist leider eine völlig sinnlose (weil viel zu ungenaue) Frage... :roll:
Es gibt zig Typen des 2.0 (ich nehme an, du meinst den TDI) angefangen vom ollen 136PSer im 3BG bis hin zu den modernen CR im B7 mit bis zu 170PS und einen "besten" Motor für alle gibt´s eh nicht, sonst gäbe es nämlich nur einen. ;)

Also bitte nochmal nachdenken, Deine Frage etwas spezieller stellen (evtl. mit Angabe Deines Budgets und Deiner Fahrvorlieben) und evtl. kann Ihnen geholfen werden.

Danke. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #949
D

dejmien29

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Sorry aber habe von Autos nicht wirklich viel Ahnung
Ich will mir einen Passat Bj 2009-2010 kaufen Budget 12000 Euro.
Bin eher der normal Fahrer,deswegen brauche ich kein Auto das rennen gewinnt.Ein flottes überholen sollte aber möglich sein.reicht da der 110PS Motor?Welcher Motor ist zuverlässiger
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #950
J

JC88

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlangen
Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum, da ich bei meiner Fahrzeugsuche auf den Passat CC 3.6 V6 gestoßen bin.
Ich bin beruflich verstärkt im Außendienst tätig und da ist mir mein Astra H GTC 2.0 Turbo etwas zu ruppig. Ich suche also etwas komfortableres, größeres und möchte mich von der Leistung her nicht verschlechtern.
Meine Schmerzgrenze liegt bei 20.000€.
Ich suche ein Fahrzeug bis max. 70.000km gelaufen, ab Bj 2008 mit Xenon, Navi und Automatik.
Achja, und das ganze im Umkreis um 33189 Schlangen herum :D
Das ganze schränkt die Auswahl bei z.B. mobile.de schon sehr ein.

Ich habe nun diesen CC hier entdeckt und frage mich was ich bei der Besichtigung von einem 3.6 V6 und Passat CC so alles beachten sollte.
Steuerkette habe ich hier schon gelesen, wenns merklich rasselt -> Finger von lassen!
Aber gibt es noch mehr Schwachstellen an Motor, Elektrik und Karrosserie?

Ich bin über die Suche hier im Forum nicht so recht fündig geworden in Bezug auf den 3.6er.

Eine schwierige Frage für mich ist auch einschätzen zu können in wie weit ich mich bei der Motorisierung her "verschlechtern" könnte ohne einen merklichen Absturz zu meinem jetztigen Astra zu merken? 2.0 TDI oder Turbo evtl. Reizvoll sind natürlich die Verbräuche im Gegensatz zum V6. Wobei ich jetzt auch schon nen Durchschnitt von 9,5 fahre...

Schöne Grüße,
Jan


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #951
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Ist dir der bereits existierende 3C/CC Kaufberatungs-Thread nicht gut genug?

JC88 schrieb:
Ich bin beruflich verstärkt im Außendienst tätig
Ist da ein Diesel nicht vielleicht sinnvoller?

JC88 schrieb:
da ist mir mein Astra H GTC 2.0 Turbo etwas zu ruppig...
...und möchte mich von der Leistung her nicht verschlechtern.
Ich habe keine Ahnung wie viel Leistung so ein Astra H GTC 2.0 Turbo hat,
aber wenn der dir zu ruppig ist, solltest du da nicht eher nach etwas mit weniger Leistung suchen?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #952
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Hallo,

kommt auf die KM an, ich denke so 20-25.000 sollten es bei einem Diesel schon sein, oder?

Ein Astra hat entweder 170, 200 oder mit einer kleinen Modifizierung 241 PS, wie der OPC.

Ruppig ist für mich das Verhalten eines Turbos, ich denke der Sauger agiert da denke ich etwas ruhiger.

Sent from SFour & Tapatalk 2
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #953
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Der 3.6er Sauger läuft aber nur über Drehzahl sehr sportlich. Ergo spiegelt sich das im Verbrauch wieder (bei normaler Fahrweise kommste nicht unter 10Liter). Da würde ich als "Vielfahrer" nochmal drüber nachdenken.

Ich behaupte mal das 2.0TDI CR hat nicht weniger Drehmoment als ein GTC und genauso viel Drehmoment - nämlich 350NM - wie der 3.6er CC. Die neueren CCs mit CR Motor haben sogar 370NM.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #954
J

JC88

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlangen
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Ich hab eine tägliche Strecke zur Arbeit von grade mal 30km. Ich habe da bedenken wegen einem Diesel. Auch wenn ich ab und an im Außendienst tätig bin ist die tägliche Strecke doch eher das wonach ich mich richte.

Mein Astra hat 200 PS das ist richtig. Mit ruppig meinte ich aber eher den Fahrkomfort vom Fahrwerk etc.
Der ist schon sehr Sportlich Straff gefedert. Davon hab ich genug. Möchte aber eben nicht an Leistung einbüßen beim nächsten Wagen.

Und ja, den Thread hab ich schon gesehen. Aber ich bin noch nicht die 38 Seiten durch gekommen. Die meisten Diskussionen darin drehen sich um andere Motorvarianten. Weniger um die Karosse oder den 3.6er.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #955
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Ich fahre 20km zur Arbeit bzw. 15000km im Jahr und bin der festen Überzeugung mit dem Diesel die beste Wahl getroffen zu haben. Gegenargumente können gerne genannt werden.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #956
NoFear

NoFear

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Wassertrüdingen
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

bei mir ist es genau wie auch bei Helmi, hab jetzt auch den 170PS CR CC und denke dass da kein Unterschied ist im Vergleich zu nem 200PS Benziner.Und ein Verbrauch um die 6l sind auch ein Argument.
Hab auch um die 15000km im jahr.

Fahr einfach mal nen benziner und diesel Probe, dann merkst scho was dir mehr zusagt
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #957
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Ich hab am Tag auch gerade mal 52 km Arbeitsweg und bereue nichts.

Meinen Pirelli GTI (281 PS) hat zwar auch "nur" 8 Liter verbraucht, aber so fährt man keinen GTI..
Mit dem CC kann man auch mal drauflatschen - und der Verbrauch geht kaum über 6 Liter..
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #958
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

@JC88:
Grade warst du noch verstärkt im Außendienst tätig und nun nur noch ab und an?
Der 2.0 TSI hat auch 200PS und geht etwas besser als der 170PS TDI.
Aber wie NoFear schon sagt, fahr die einfach mal Probe.

KayBee schrieb:
Mit dem CC kann man auch mal drauflatschen - und der Verbrauch geht kaum über 6 Liter..
Wenn ich "drauflatsche" stehen auch schon mal 10L+ in der MFA ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #959
J

JC88

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlangen
Re: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Mit "verstärkt im Außendienst" meinte ich nur das ich vorher kaum Kundentermine hatte. Jetzt steigert sich das ganze langsam. Aber ich kann momentan noch nichtmal behaupten, dass es mehr als 2 Termine im Monat sind. Ich möchte aber auch im Alltag bequemer unterwegs sein.

Danke für die Hinweise. Den 3.6 V6 fahre ich am Wochenende Probe.
Vielleicht enttäuscht der mich ja auch und ich greife wirklich zum 2L Turbo.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #960
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Wiedermal...Kaufberatung CC 3.6 V6

Ja, kommt immer auf die Dauer und Intensität an :p
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben