Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Moin, Ich war früher hier schon mal mit meinem 3B unterwegs und nachdem mein 530i nun einen Totalschaden hat, möchte ich mir einen 3C zulegen...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #821
J

jpk_shg

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin,

Ich war früher hier schon mal mit meinem 3B unterwegs und nachdem mein 530i nun einen Totalschaden hat, möchte ich mir einen 3C zulegen. Habe da 2 in Aussicht. Das was mich ein bisschen nachdenklich stimmt, ist die Laufleistung. Kann man einen 2,0 CR 140 PS bedenkenlos mit knapp 200 000km kaufen? Ich meine, die Karre ist sonst erst 4 Jahre alt und steht gut da. Dazu wollte ich mit dem Wagen vorher noch zu DEKRA wegen Gebrauchtwagen Siegel.

Die Tendenz geht zu dem sehr gut ausgestatteten mit etwas mehr Kilometern. Oder sollte man lieber den mit den günstigen steuern, etwas weniger km und dazu etwas teureren und schlechter ausgestatteten nehmen? Den schwarzen aus Hannover haben wir schon angeschaut und kurz Gefahren. War Super gut gepflegt und bis auf eine kleine Beule und ein gesprungenes Glas vom Nebels war nix.

Hier die beiden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227220159

Und der andere

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226724853


Ach und hier noch ein dritter

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215377177



Wäre klasse, wenn sich das mal jemand mit Erfahrung anschauen könnte.

Edit: preislich sollte sich das ganze um 8000€ abspielen. Als Alternative wäre noch ein 3BG mit 1,9 TDI und fast voll ausgestattet. Die frage ist da, ob sich der Preisunterschied lohnt und ob das alter/modellunterschied so gravierend ist, da der 3BG nur knapp 6k€ kostet
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #822
C

catfun

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Kaufen oder nicht kaufen? Mal wieder Polizei..

Hi Forum, sorry dass ich mit dieser tausendmal gestellten Frage um die Ecke komme, aber ich habe leider keine passende Antwort bisher gefunden und bin echt unschlüssig...

Ich hab mir n Passat 3c von der Polizei beim Freundlichen angesehen. War ein Zivilfahrzeug (lt. Händler definitiv kein Streifenwagen), tip-top in Schuss, kaum Abnutzungsspuren sichtbar.
Bj: 4/2010, knapp 70tkm gelaufen, Trendline 2.0 TDI mit DSG (140 PS), 8-fach Bereift, 1 Jahr Neuwagenanschlussgarantie inkl. (!), Radio CD (aus Zubehör), 13.930,-- Festpreis (da ist er leider nicht so beweglich gewesen, Zulassungsdienst würde er noch übernehmen). Ich brauch den Wagen für´s tägliche pendeln (ca. 150km /Tag), überraschenderweise soll er natürlich zuverlässig sein und mir lange Jahre Freude bereiten... :cool:

Tja und nun? Wie gesagt, rein äusserlich ein super Eindruck, wenn nur das mit der Vorgeschichte nicht wäre. Aber: war kein Streifenwagen und auch nichts was darauf schliessen liesse (kein Loch im Dach, keine Klebereste).

Und was meint ihr? Kaufen oder doch besser Finger von lassen?

Ratlose Grüsse,
catfun


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #823
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufen oder nicht kaufen? Mal wieder Polizei..

Wenn der Wagen gut in Schuss ist, dann natürlich kaufen. Mein Nachbar fährt ebenfalls einen alten Polizeiwagen (sogar Streifenwagen) und ist sehr zufrieden. Bis auf den lieblos abgeschnittenen Kabelbaum im Kofferraum und die leicht zerkratze Mittelkonsole läßt nichts auf einen Streifenwagen schließen. Ok, es gibt diesen Stopfen im Dach aber der fällt kaum auf.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #824
C

catfun

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi proco,

man kann bloss nicht reinschauen, ich hab ein wenig Angst dass Motor, DSK, Fahrwerk etc. übermässig beansprucht wurden. Das kann man (oder ich?) von aussen so ja leider nicht sehen. Wie ist der Preis zu beurteilen?

Danke!
Gruss, catfun
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #825
D

dertrion

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem. Ich plane schon seit längerem ein Mitglied der Passatfamilie zu werden und habe nun am Freitag ein recht gutes Angebot gefunden.

Es handelt sich um einen 2,0 TDI CR, Comfortline Variant [edit], Ex-Leasingwagen (1. Hand) in Blau, Erstzulassung 05/10 mit PDC vorn und hinten, RNS 310, Climatronic, beheizbarer Frontscheibe, Licht- und Regensensor, Telefonfunktion und einer Laufleistung von 147.900 km. Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen.

Bin den Wagen am Freitag auch gleich probegefahren und war damit sogar noch kurz bei der Werkstatt meines Vertrauens, um ihn mal durchchecken zu lassen. Dabei kam heraus, dass die Bremsen (vorn und hinten) total runter sind. Ansonsten sah er top aus (Turbo trocken, Koppelstangen i.O., Spaltmaße, etc.).

Zusätzlich bin ich an die Werkstatthistorie des Wagens gekommen und da waren nur kleinere Reparaturen und die Inspektionen aufgeführt. Unter anderem wurde auch mal ein Nebelscheinwerfer ersetzt.

Ich habe mir das dann über das Wochenende überlegt und wollte ihn heute eigentlich kaufen. Da erzählte mir der Händler allerdings, dass der Wagen bereits einmal einen Frontschaden mit einem Schadenwert von 3.200 Euro hatte. Davon hatte ich anhand der Spaltmaße allerdings vorher nichts bemerkt. Scheint wohl auch bei einer anderen Werkstatt gemacht worden zu sein (trotz Leasing?!). Ich darf ihn morgen nochmal mit in meine Werkstatt nehmen und genauer unter die Lupe nehmen.

Eigentlich hatte ich den Wagen innerlich schon so gut wie gekauft. Jetzt bin ich allerdings mächtig verunsichert. Der Preis liegt im Moment (vor dem richtigen Verhandeln) bei 9.950 Euro. Dafür entsorgt er meinen alten Mazda 323F, der in den nächsten Monaten weggammelt und beim Exporthändler auch nur noch 100 Euro bringt, zahlt die Ummeldung, macht alle Bremsen neu, gibt ihm frische HU/AU und gibt die Gebrauchtwagengarantie oben drauf.

Naja, jetzt ist halt die Frage - was spricht wirklich gegen einen Unfallwagen? Sollte man lieber die Finger davon lassen oder wäre das schon in Ordnung? Kommen die 3.200 Steine vielleicht ganz schnell zusammen, wenn z.B. was an der Schürze bricht (vielleicht wegen der PDC?)?

Ich hoffe sehr, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß
dertrion
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #826
D

dertrion

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
dertrion schrieb:
Es handelt sich um einen 2,0 TDI CR, Comfortline Variant [edit], Ex-Leasingwagen (1. Hand) in Blau, Erstzulassung 05/10 mit PDC vorn und hinten, RNS 310, Climatronic, beheizbarer Frontscheibe, Licht- und Regensensor, Telefonfunktion und einer Laufleistung von 147.900 km. Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen.

doch, habe ich: Ich bekomme Sommer- und Winterreifen dazu.

@ Mod: Ich konnte leider nicht nochmal editieren. ggf. in den anderen Post einfügen? Danke
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #827
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
catfun schrieb:
Hi proco,

man kann bloss nicht reinschauen, ich hab ein wenig Angst dass Motor, DSK, Fahrwerk etc. übermässig beansprucht wurden. Das kann man (oder ich?) von aussen so ja leider nicht sehen. Wie ist der Preis zu beurteilen?

Danke!
Gruss, catfun

Klar, reinschauen kannst du nicht aber verrückt machen würde ich mich da auch nicht. Ich finde den Preis angemessen, da das Auto vom VW Händler kommt und der Rest auch stimmt. Würde da noch eine Durchsicht/Inspektion aushandeln und zuschlagen. Es werden bestimmt wieder Leute mit zu teuer kommen aber ich würde eher was seriöses kaufen und ein wenig mehr auf den Tisch legen.

WICHTIG: Schau ob bei 60.000 das DSG-Öl gewechselt wurde! Ansonsten machen lassen. Aber beim Behördenfahrzeug sollte das erledigt sein, die kümmern sich ja sehr gut um diese Dinge.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #828
C

catfun

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi proco,

alles klar, hatte gestern noch meinen Werkstattschrauber zufällig beim Einkaufen getroffen, er hatte da ach keine Bedenken angemeldet. Ich fahr da heute noch mal hin....

Danke Dir!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #829
L

larry

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Brauche rat zum Passat 2.0 TDI 4Motion

Hallo,

Ich will mir einen Passat 2.0 TDI 4Motion Kombi zulegen.

Ich habe schon einen ins Auge gefasst mit absoluter Vollausstattung. Der Wagen hat 162000km gelaufen und soll knapp über 8000€ kosten, er ist Bj. 06.

Da ich immer wieder vom defekten Ölpumpenantrieb lese, wollte ich mal fragen ob es Sinn macht einen Wagen mit dieser Laufleistung zu kaufen. Ein bekannter von mir ist Kfz Meister und will dieses Teil von einen Freund in stabiler Qualität anfertigen lassen.

Gibt es sonst irgendetwas was ich evtl. Bei der Besichtigung genauer unter die Luppe nehmesollte bei diesem Bj. bzw. bei diesem Modell?

Da der Wagen ja noch ein paar Jährchen halten soll, wie zuverlässig sind die 3C? Wir hatten bis letztes Jahr eine3Bg mit 2.8l 4Motion und sind sehr zufrieden gewesen außer natürlich mit dem Spritverbauch. Aus diesem Grund mussten wir uns leider auch von diesem schönen passat trennen.

Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Gruß
Larry


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #830
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Re: Brauche rat zum Passat 2.0 TDI 4Motion

Servus

Für 10000€ bekommst schon einen mit dem neueren Commonrail Motor ab 04/2008 mit der gleichen Laufleistung und ohne Probleme mit dem Sechskant.

Mir persönlich ist die Laufleistung relativ egal, solange der Preis stimmt. Ich kaufe lieber ein günstigeres, gut gewartetes, scheckheftgepflegtes Fahrzeug mit etwas mehr Kilometer, da bei diesen Fzgen meist schon alles "erledigt" wurde (Zahnriemen, Kupplung usw.).

Bei einer Laufleistung wie du sie angibst (160000km) kann z.B der Riemen noch der erste sein und somit der Wechsel demnächst anstehen... muss aber nicht.
Da hilft nur ein Blick in die Historie bei VW. Dazu brauchst du nur die Fahrgestellnummer und einen geduldigen VW Mitarbeiter, der im System nachschaut. Vorraussetzung hierbei ist, dass das FZG bei VW gewartet wurde.

mfg
Martin
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #831
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: Brauche rat zum Passat 2.0 TDI 4Motion

Du solltest schauen, ob die Injektoren bereits gewechselt wurden und in welchem Zustand der DPF ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #832
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Brauche rat zum Passat 2.0 TDI 4Motion

die 140er bekommen keine neuen PDE
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #833
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: Brauche rat zum Passat 2.0 TDI 4Motion

Das stimmt.
Welchen 2.0TDI er meint, schreibt er aber nicht... :)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #834
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
2006 gabs 4M nur mit dem 140er, der 170er 4M kam erst kurz vorm B7
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #835
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
is'n Argument, Punkt für Dich :)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #836
L

larry

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja es hat sich um einen mit 140 PS gedreht.
Leider hat der Wagen die letzte Inspektion bei 150000km nicht bekommen und ist 10000km drüber.
Somit fällt dieser aus, da ich keine Lust auf Probleme mit bei einer evtl. Lackgarantie bzw. einen Antrag dafür zu bekommen habe.

Ich habe jetzt diesen gefunden:
http://home.mobile.de/home/dealerHomepageRedirect.html;jsessionid=B9B73F4A24495E0E432360226CA9FD44.home47-2_i02_5002?internalRewrite=true&path=CLASSIC-CARS-PARTNERS&ticket=ST-2870306-z1X3wLqDb1q90Hsdfcvh-mycas46-1_c01_4201#des_174087558

Kann man davon ausgehen, dass dieser diesen Ölpumbenabrieb nicht mehr hat??

Gruß
larry
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #837
V

VWLER

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Welchen Benzinmotor könnt Ihr mir empfehlen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte nach 9 Jahren Passat 3B und seit 2 Jahren Jeep Grand Cherokee WG wieder reumütig zum Passat zurückkehren.

Ich bin also derzeit auf der Suche nach einem VW Passat Variant Bj. ab 2005 / KM max. 100.000 / Farbe schwarz mit Chrompaket.

Da ich kein großer Dieselfan bin und im Jahr auch nur ca. 12.000 km fahre, suche ich einen Benziner.

Nun zu meiner Frage:
Welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen?
Gibt es Benzinmotoren die ich Aufgrung häufiger Defekte lieber meiden sollte?
Welche Motore haben einen Zahnriemen der gewechselt werden muss?
Gibt es schlechte Erfahrungen mit Automatikgetrieben?

Ein Kollege von mir meint der 1,4 L TSI Motor sei der einzige der zu gebrauchen ist. Alle anderen würden immer wieder durch defekte auffallen und gerade bei Stadtfahrten einen sehr hohen Spritverbrauch haben.

Könnt Ihr das bestätigen.

Danke im voraus für eure Antworten.

Ich hoffe Ihr bestärkt mich in meinem Vorhaben wieder einen Passat fahren zu wollen.


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #838
F

Forza

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe ich mich mal angemeldet weil ich mir vor habe einen Passat zu leisten! Da ich aber VW Neuling bin habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung auf was man da besonders achten sollte und was er eventuell für Kinderkrankheiten hat und auf was man bei Besichtigung/ Probefahrt unbedingt achten muss.???

Hier ist das gute stück:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...09989-fb5Ts2ageLI6izATSWAq-mycas46-2_c01_4201

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal im voraus!
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #839
D

de_Schwirz

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hallo
bin neu hier und wollte mir meinen ersten VW kaufen
war mir heute auch schon einen anschauen der mir auf den ersten Blick zusagt
Kurzcheck beim Tüv war auch ok.
hier mal der link dazu:


http://suchen.mobile.de/auto-insera...0&categories=EstateCar&doorCount=FOUR_OR_FIVE

wollte mal fragen ob der Preis so ok ist.
ist halt nur 4fach Bereift und 2 davon sind etwas abgefahren.
ah und wollte noch fragen wie das mit dem Rußpartikelfilter ist, Muss ich den aktiv auf autobahn oder so freifahren oder macht der das auch z.b. bei niedrigen drehzahlen oder Leerlauf

danke im Vorraus
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #840
N

Neuling88

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Re: VW Passat CC Ledersitze Leder Nachrüsten ? Aufwand Preis

Dann noch eine Frage.

Ich möchte mir einen VW Passat CC 1.8 Benziner aus 1. Hand kaufen.

Es hat nur eine Stoffausstattung ( deshalb der Gedanke mit der Nachrüstung auf Leder ).
BJ 11.2011 - 20000 KM
Er hat PDC Vorn & Hinten - -
Parkpilot + Rückfahrkamera
RCD 510
Heckrollo

Der Preis soll 17500 € sein. Ist das ein faires Angebot - ( Dazu noch 1800 € für Leder wäre ich bei 19.300 € )


edit by falo: Beitrag verschoben.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben