Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Passat Variant - was meint ihr? Meiner ist 02/2009 und schon Euro 5! Ist vielleicht nur Angabefehler, oder er stand vor der EZ schon...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #801
A

Anonymous

Gast
Re: Passat Variant - was meint ihr?

tom12342 schrieb:
Hallo, ich möchte mir einen Passat Variant zulegen und habe jetzt folgendes Angebot gesehen.

2.0 TDI DPF DSG Comfortline
89.000 km von 09/2009
...
Ich denke mal, dass das ganz ok ist? Würde aber gerne noch Exeprtenmeinung bekommen.
Der ist im Übrigen Euro 4. Ist das en Problem oder kann man den auf Euro5 umschlüsseln.

Gruss Thomas

Meiner ist 02/2009 und schon Euro 5!
Ist vielleicht nur Angabefehler, oder er stand vor der EZ schon irgendwo länger...

EDIT: in der Anzeige steht doch schon Euro 5 :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #802
nitz

nitz

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen bei München
Ich persönlich würde ihn nicht kaufen... Nicht zu dem Preis.
Find die sitze ein Katastrophe, kein Navi, kein Xenon und die Farbe wäre nicht mal Ansatzweise mein Ding...

Gruß Nitz.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #803
T

tom12342

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi,
ok Farbe ist Geschmacksache. Finde die eigentlich ganz ok.
Bei Xenon gehe ich mit, Navi ist kein Problem, hab eh ein Mobiles.
Was meinst du mit den Sitzen? Die Farbe? Ich glaube, dass ist das Oma-Beige/Grau. Kommt denke ich mal auf den Bildern nicht so raus.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #804
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Die Form der Sitze ist eine Katastrophe ...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #805
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Jetzt übertreibt mal nicht, Jungs. Die Sitze sind in Ordnung, man kann bequem darauf sitzen. Sie bieten allerdings nicht den Seitenhalt der Highline/Sportline-Sitze.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #806
nitz

nitz

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen bei München
die Farbe der Sitze ist ja nicht das Problem, eher schon die Form wie oben schon erwähnt und die Optik...schau mal nach den erwähnten Highline/ Sportline Sitzen dann weisst was ich meine.
Wenn du mit der Farbe klar kommst und er dir sonst so gefällt denn versuch am Preis noch was zu machen und nimm Ihn....es gibt ja alles zum Nachrüsten und Folie für den Lack^^
Ausgeben würde ich dafür wenn überhaupt max.12000

Der ist ganz nett...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... =EstateCar
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #807
T

tom12342

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi, erstmal besten Dank für die Infos. Also ich bin jetzt beide Sitze probegesessen und für mich sind beide ok. Ich habe jetzt noch einengesehen, der mir gut gefällt und zudem noch sehr günstig ist.
Diesen hier:
http://autoundco.de/index.php#load=fahrzeug&ID=7394
Jetzt ist es allerding so, dass dieses Auto an der Beifahrerhintertür und dem teil dahinter nachlackiert worden ist. Sie haben Schichtdicke von 178 gemessen. Der Verkäufer meint, dass sie nicht sagen können was an dem Auto gemacht worden ist. Er hat mir die Fahrgestellnummer mitgegeben, aber VW darf dazu leider auch keine Auskunft geben.
Meine Frage ist jetzt: Muss so ein Auto (Leasingrückläufer) als Unfallwagen gekennzeichent sein, wenn nachlackiert wurde? Muss der Händler nicht wissen, was gemacht wurde?
Kann man irgenwie über VW die Historie von dem Auto ermitteln?
Danke und Gruss Thomas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #809
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
passat 3c variant, viele fragen.

Hallo. Bin neu hier im forum und bin auf der suche nach einen variant.
Besser gesagt informiere ich mich derzeit.

Ich hab geguckt nach einen sportlichen vari. Da bin ich über das sportfahrwerk thema gestolpert.
Viele sagen es ist zu hart ect. Ich persönlich muss sagen das ich in meinem 3er golf extrem hartes fahre. Beispiel wenn man am auto wackelt geben die reifen als einziges nach.

Zurück zum thema.
Daraufhin habe ich gelesen das es sogenannte dcc Fahrwerke gibt.
Aber wo finde ich diese?
Hab überall geguckt es wird kein auto angeboten mit diesen Fahrwerk (habe bis 14.000 euro geguckt)

Kann man dieses nachträglich einbauen und was würde es kosten?

Gruß kurtie


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #810
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: passat 3c variant, viele fragen.

1000€ kosten schonmal die 4 Dämpfer + Kleinkram ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #811
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Wenn Du jetzt schon extrem hart fährst, wirst du am DCC keinen Spass haben.

Das org SpochtFW ist viel härter als das DCC im Spochtmodus ... und sicher weicher als Nachgerüstete SpochtFW.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #812
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Ich möchte ja nicht mehr extrem hart fahren. Möchte nur leicht sportlichen Aspekt haben ohne nach 500-600km (ostseetour) auszusteigen und rücken zu haben.

Möchte das auto mindestens 5jahre fahren und da wird dann auch Nachwuchs anstehen.

Hab gehsehen das kw das gewinde v1 auch als dcc anbietet kann man das auch verbauen und hat trotzdem ein angenehmes fahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #813
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Ich bin das DCC im Sharan gefahren --- ich merke da keinen Unterscheid.
Ich hab das VW SpochtFW (Sportline) im Passat --- auch mit Kindern ist das kein Thema.

Gut, ich meide Schlaglöcher und tiefergelegte Kanaldeckel, aber mehr aus Respekt vor dem Material.
Im 120000 km gelaufenen SerienFW eines "befreundeten" Passats bin ich seekrank geworden.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #814
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Wie verhält sich das wenn ich das serienfahrwerk nehme und 30er federn einbaue.

Da sollte es doch die fahr Dynamik vorhanden sein die ich suche.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #815
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: passat 3c variant, viele fragen.

DCC geht auch nur da wo es schon werksseitig verbaut ist. Der Unterschied bei KW ist die zusätzl. Tieferlegung. Ein nachträglicher Einbau des Systems käme sehr sehr teuer.
Empfehlenswert wäre ein Sportline zu nehmen und entspr. andere Federn einzubauen. In der Regel funktioniert diese Kombin. relativ gut, mit den weicheren Dämpfern des Normalfwk.funktioniert dies auch aber nicht ganz so harmonisch und etwas schaukeliger als mit den Dämpfern des Sp.fwk. Die o.g. Kombin. aus Tieferl.Federn und den Dämpfern des VW Sp.fwk. ist auch durchaus Familien und Langstreckentauglich.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #816
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Ich kann dir auch wärmstens das AP-Gewinde empfehlen. Für einen Alltagskarren reicht das aus, für einen Babytransporter sowieso. Angenehm vom Komfort her, dief Tiefe reicht optisch auch. Man kommt zwar nicht mehr überall hin, aber man muss es ja auch nicht ganz nach unten drehen.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #817
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Tiefe von 30/30 bin ich voll zufrieden.

Mein golf ist derzeit 70/55 und das ist suf dauer zu tief.

Fahrwerk sollte halt lricht sportlich und leicht tiefer sein wie normal.

Aber ich hab gesehen das man den passat mit so vielen Zubehör kaufen kann.
Da weis ich schon gar nicht mehr was man alles will.

Mein golf hat als einziges luxus ein elektrisches Schiebedach und das war es auch.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #818
NoFear

NoFear

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Wassertrüdingen
Re: passat 3c variant, viele fragen.

dann solltest dich vorher informieren was du willst. Und dann direkt nach ner besseren Ausstattungslinie schauen, wo schon einiges drin ist.
So ein Highline lässt selten Wünsche offen. Oder eben sportline mit guter Ausstattung
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #819
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Re: passat 3c variant, viele fragen.

Am Besten du fährst mal nen Passat mit Sportfahrwerk, bzw. auch einen ohne und einen mit DCC Probe! Egal, ob der für dich in Frage kommt bzgl. der restmichen Ausstattung, heir geht es nur um das Fahrwerk!

Das hier viele etwas anderes sagen, kommt daher, dass jeder auch anders empfindet.

Die Frage, die sich mir stellt, was für ein Fahrwerk und vor allem in Kombination mit welchen Rädern fährst du denn auf dem Golf?

Ich erkläre dir auch warum ich frage: Ich hatte vor dem Passat auch nen Golf (IV), auch mit Gewindefahrwerk, sogar mit der identischen Radgröße wie jetzt im Winter beim Passat. Dennoch ist das Fahrgefühl zwischen den 2 Autos ein ganz anderes. Nicht zuletzt, weil zwischen den beiden Fahrwerken auch mehrere 100 € liegen. Worauf ich hinaus will ist, dass ich nun mit dem Passat ganz entspannt 1000 km in die Berge fahren kann, ohne das mir der Rücken weh tut. Beim Golf war das ja schon nach knapp 100 km des Elend groß. Am Allerbesten suchst´dir jmd. in deiner Nähe (hier aus dem Forum) und fährst mal mit. Es haben ja echt viele etwas "sportliches" verbaut.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #820
K

kurtie

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Re: passat 3c variant, viele fragen.

http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/174377304

Dieser bloß als dsg würde mir zusagen.
Ist bei der Ausstattung auch der preis gerechtfertigt?


@negerlein

Wenn es soweit ist werde ich es testen wobei ich halt noch keinen als dcc gefunden habe
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben