Es kommt drauf an, der 103KW TDI ist eigentlich recht gut, sofern es der BMM 8V ist und nicht der 16V... Die 140PS TDI haben nämlich weniger Probleme mit den PD-Elementen als der 170PS TDI, da diese elektromagnetisch und keine Piezoelemente sind.
Ist das denn ein Schalter oder Automatik???
Grundsätzlich gibts viel zu viel, was man beim Autokauf bedenken sollte, gerade bei VW.. Wenn du z.B. dir was nachrüsten willst später, stell dich immer auf Kabelziehen ein.. das war bei meinem alten Astra G Coupe anders, da hatte ich beim Kauf die kleinste Ausstattung, der Kabelbaum war jedoch für die höchste schon drin.. Nachrüsten bestand somit nur aus: Schalter anstecken, losfahren, funktioniert... Beim Passi und mit dem CAN-Bus kommst du ohne Kabelziehen und Freischaltung per VCDS oder VAG-Tester kaum weiter.. Wenn du nichts nachrüsten willst, wäre der Punkt natürlich völlig egal..
Ich gebe es dir nur deshalb zu bedenken, falls du irgendwann mal auf den Trichter kommst, elektr. Ledersitze, Autohold, Tempomat etc. mal nachzurüsten, falls es der Wagen nciht schon hat.. Daher wäre meine Prämisse wirklich die: hat der Wagen wirklich alles on Board was ich brauch und was ich künftig haben will??? Wen nicht, und du nicht große Schrauberkentnisse hast, würde ich mich evtl. nach was anderem umschauen..
Als Preisreferenz: habe meinen Passat mit 170PS als Highline mit Navi/Leder/Xenon/Tempomat/MFA+, etc. als Schalter mit 180.000km BJ 09.2007 für 9200€ ohne Bekanntenrabatt bekommen.. Ob deiner mit der Ausstattung 8.000€ wert ist, musst du selber für dich entscheiden. Beim Bekannten hast du natürlich den Vorteil, dass du weißt, was mit dem Wagen in Vergangenheit gewesen ist, kaufst also weniger die Katze im Sack als andere..