Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung Passat 3C Hilfe? Bekommst du ... in diesem Thread. --Themen zusammengeführt--
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #361
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Kaufberatung Passat 3C

spark schrieb:
da ich auf dem Gebiet Passat 3C ein absoluter Neuling bin benötige ich bitte eure Hilfe.
Hilfe? Bekommst du ... in diesem Thread.

--Themen zusammengeführt--
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Anzeige

  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #362
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Hi Malte,
also dein Budget ist etwas schmal wenn du nen 3C willst, denn wenn man mal im Internet sucht findet man Autos min mindestens 170tkm.
Ich würde entweder das Budget wenn es geht um 2000 - 3000€ aufstocken oder nach einem 3BG suchen.
Bei den Motoren scheiden sich die Geister, lies dich mal durchs Forum und fahr mal ein paar Autos Probe.

Tipp: Schau bei Autos mit hoher Laufleistung ob der Partikelfilter schon gewechselt wurde (sofern vorhanden).
Ansonsten fällt mir gerade nix mehr ein aber hat bestimmt noch jemand den ein oder anderen guten Tipp parat.
Gruß
Marcus
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #363
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Denke auch das du mit den 7-8 Riesen nicht ganz hinkommst, mit 10tsd sollte man aber was brauchbares finden.

Unser hatte 10.6 gekostet,Sportline 2,0tdi 130tkm voll Scheckheft.gekauft vor 4Monaten ;)

Schau dich einfach mal durchs Forum,gibt ja schon zick Threads mit diversen Kinderkrankheiten.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #365
M

MasterVulkan123

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

Hallo,

ich beabsichtige, folgendes Fahrzeug zu kaufen:

Link

Mich würde eure Meinung bzgl. des Fahrzeuges interessieren.
Jährliche Kilometerleistung etwa 32tkm.

Vielen Dank schon mal ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #366
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

nur kurz:

Von Verbrauch und Baujahr her muesste das der BMP (mPD 8V mit DPF) sein.
Robust, ggü dem 170PS (damals) sparsam, nicht unbedingt ein Flüsteraggregat.

Such mal hier, ab wann die Umstellung auf CR war und such evtl. nach so einem.


m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #367
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

140er:
BKP/BMP (PD) bis 02/2008
CBAB (CR) ab 01/2008

170er:
BMR (PD) bis 04/2008
CBBB (CR) ab 04/2008

Aber je nachdem, ob er vor der Erstzulassung noch ein Stück auf dem Hof gestanden hat, kann man nicht zwangsläufig vom Verbauzeitraum auf die EZ schließen.

Und so fast ohne Ausstattung ist der teuer...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #368
M

MasterVulkan123

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

Ich werde mal nach fragen, ob es ein CR Fahrzeug ist.

Hast du ein Fahrzeug für mich, welches die 16.000 Euro wert wäre? Damit ich mir mal die Ausstattung ansehen kann.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #370
M

MasterVulkan123

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

So meinte ich das doch gar nicht - du solltest mir lediglich eins zeigen :D Sorry, falsch ausgedrückt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #371
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Vulkan

Nur mal so zum Vergleich. Mein Highline von 6/07 als BMR (170 PS) mit 92000km war günstiger als deiner im Link ;)


--Themen zusammengeführt--
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #372
K

-Kalle-

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Einen wunderschönen Tach euch allen,

ich bin mal so frei und schliesse mich hier an.

Ich bin neu bei euch weil ich mir auch gerne einen 3C zulegen möchte. Zur Zeit fahre ich einen 35i Facelift, mit dem ich zwar auch zufrieden bin, aber mit 17 Jahren hat er seinen Dienst langsam getan. Ich bin Irgendwie im zwiespalt ob es ein Diesel oder Benziner werden soll, dachte uerst an den 170 PS Diesel, doch dann habe ich hier so nen paar Sachen gelesen die mich irgendwie ins Grübeln gebracht haben. Jetzt habe ich ein Angebot für einen 2L FSI bekommen, hier mal ein paar Eckdaten:

116.354 km, Hubraum: 1984, 110 kW (150 PS) , Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 6/2006, Klimatisierung: Klimaautomatik, Farbe: Silber metallic

Navigationssystem RNS 300, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Sport - Leder - Alcantara Sitze, 6 Gang Schaltgetriebe, el. Fahrersitz + Massagefunktion, Lederlenkrad, höhen + vertikal verstell. Lenkseule, Multifunktionslenkrad, 4x el. Fensterheber, el. verstell. Außenspiegel, Außenspiegelblinker, beheizbare Außenspiegel, Außenspiegel in wagenfarbe, Mittelarmlehne, Radio CD, Lichtsensor, Regensensor, Chrom Dachrehling, ZV + Fernbedienung, Getränkehalter, höhen verstell. Fahrer + Beifahrersitz, ISOFIX, Durschladesystem, umklappbare Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung, beheizbare Heckscheibe, Heckscheibenwischer, Scheibenwaschanlage, Kopfstützen im Fond, Servolenkung, ABS ESP SRS Airbags, Zentralverrieglung, el. Wegfahrsperre, 3 Punkt - Gurte, Gurtstarffer, Innenraumfilter, Innenraumbeleuchtung

TÜV wird bei Kauf neu gemacht und der soll 10000 kosten. Er hat zwar ein paar macken im Lack, aber da mein Budget ca. 11000 hergibt dachte ich mir kann ich von dem Geld was über bleibt den Lack machen lassen.

Gibt es was worauf man bei dem Motor, mal abgesehen von den Serviceintervallen, achten sollte?

Wäre für jede Hilfe bzw. Entscheidungshilfe sehr Dankbar.


MfG der Kalle
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #373
R

ralfs1969

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat Comfortline 2,0 TDI

ICeY schrieb:
140er:
BKP/BMP (PD) bis 02/2008
CBAB (CR) ab 01/2008

170er:
BMR (PD) bis 04/2008
CBBB (CR) ab 04/2008

Aber je nachdem, ob er vor der Erstzulassung noch ein Stück auf dem Hof gestanden hat, kann man nicht zwangsläufig vom Verbauzeitraum auf die EZ schließen.

Und so fast ohne Ausstattung ist der teuer...

Die Daten stimmen so nicht ganz, so lauten sie richtig

BKP/BMP (PD) bis KW09/2008 (03/08)
CBAB (CR) ab KW10/2008

170er:
BMR (PD) bis KW21/2008 (05/08)
CBBB (CR) ab KW22/2008 (06/08) MJ2009

Die Zahlen bedeuten Produktionsbeginn und sind deshalb nicht mit der EZ zu verwechseln.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #374
K

keule

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Habe das Forum eben erst gefunden, und hoffe, dass ich hier nicht gleich den ersten Post falsch versenkt habe ;-)

Ich bin auf der Suche nach einem "schicken" B6, am liebsten eine Limo.
Bin jetzt auf folgenden gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... iv&asrc=fa

Dazu habe ich drei Fragen, wäre super wenn jemand etwas dazu sagen kann:

Ist ja der BlueTDI mit der Harnstoffgeschichte.
Bisher habe ich nichts negatives über den gefunden, oder liegt das an den (wegen des barschen Aufpreises)
geringen Verkaufszahlen? Kann man den als so haltbar, wie den normalen 103KW CR TDI ansehen?
Werde den Wagen eine ganze Weile, also im Idealfall bestimmt bis Kilometerstand 200.000 fahren wollen.

Imho ist die einfachste der FSE's verbaut. Hier auch FSE Low genannt, oder?
Ich nutze das Iphone 4, bei meinem letzten Wagen (Golf 6, FSE einfach mit Bluetooth + RCD510)
funktionierte das ganze richtig gut.
Wie siehts bei deisem Wagen aus? Ich kaufe die passende Ladeschale für ~100€ und die läuft dann über
"Bluetooth only"? Lädt die auch? Antennenanbindung? Und wieso Bluetooth, die FSE Low hat doch kein Bluetooth?

Zuletzt der Preis, angebracht?

Sorry falls es unangebracht is, danach zu fragen, aber ich brauch relativ zeitnah ein neues Auto und bin etwas nervös :D


Gruß aus Ostfriesland
Keule
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #375
D

daniel88

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin seit ich meinen Führerschein habe immer Toyota gefahren (bin da einfach mal offen und ehrlich) :) Habe jetzt aber genug und möchte mir einen Passat zulegen.

Habe in meiner Nähe ein interessantes Angebot gefunden. Die Laufleistung macht mir ein wenig Sorgen. Meint ihr er kann die 400.000km schaffen (mit den entsprechenden Wartungen natürlich)? Er hat eine klasse Ausstattung und ist sehr gepflegt. Das Getriebe wurde komplett von VW gewechselt bei 160tkm.

Er ist einer der ersten dieser Generation, EZ 2005, muss ich da noch irgendwas beachten, hat dieser besondere Schwächen, die eventuell in späteren Baujahren nicht mehr vorkommen?
Hier das Angebot:
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, auf was ich noch achten sollte und was ihr von diesem Angebot haltet. Ich wäre euch echt dankbar.

LG
Daniel
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #376
F

Frozenfish

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich darf mich kurz vorstellen:
Mein Name ist David und ich bin aus der südl. Steiermark (AUT).

Und gleich mache ich (leider) absichtlich schon den ersten (größten) Fehler, nämlich die Suche nicht in vollem Umfang zu nutzen!
Aber aufgrund eines massiven Zeitproblems und schlechten Internetzugängen hier vor Ort muss ich mich, vorab entschuldigend, direkt an euch wenden:

Ich habe einen Passat 3C Variant, Bj. 2006, Highline mit DSG angeboten bekommen, welcher 156.000km auf dem Buckel hat. Preislich ist er recht in Ordnung, aber ich habe dennoch ein paar Fragen:

Gibt es (Standard-)Dinge, die im Bereich 160.000km aufwärts entstehen? Unvorhergesehene nicht eingeschlossen!
Sind generelle Anfälligkeiten bekannt?
Worauf muss ich beim Passat dieses Baujahres genauer achten? Gibt es überhaupt etwas, worauf ich achten sollte?

Bitte um eure (produktiven) Antworten.

Danke!

lg
David
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #377
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Danke für Deine Entschuldigungen. Aber um welchen Motor es eigentlich geht, verrätst Du uns schon noch, oder? ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #378
F

Frozenfish

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
*gg* klar.
2.0L PD 140PS
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #379
F

Frozenfish

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Gibts vielleicht jemanden, der mir bei meinen Fragen weiterhelfen kann?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #380
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Sicher, dieser Thread oder andere. Ich glaube die Motoren wurden schon mehr als ausreichend diskutiert.
Eine langsame Internetleitung ist keine Entschuldigung, sondern eine Ausrede. Ich sitze Zuhause (also in letzter Zeit ein Großteil meiner Freizeit) hinter einer Internetleitung mit ca. doppelter ISDN-Geschwindigkeit (je nach Tageszeit und Witterung auch gerne mal schneller oder langsamer). Und lese trotzdem jeden Tag zahlreiche Threads in div. Foren helfe Leuten und stelle auch selbst Fragen. Und ich muss sagen, wenn man größere Bilder meidet, dann funktioniert das wunderbar.
Und ich schätze mal, dass auch der heute Tag reicht, um ausreichend Wissen über die veschiedenen 140er Motoren anzueignen.

Falls du spezifische Rückfragen hast, kannst du gerne auf uns zurückkommen.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben