Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung R36 Na ein Platzwunder ist der 3C aber nicht gerade wenn ich den mit einem 3bg, also dem vorgängermodell, vergleiche gibt es...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #61
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Kaufberatung R36

Na ein Platzwunder ist der 3C aber nicht gerade wenn ich den mit einem 3bg, also dem vorgängermodell, vergleiche gibt es ganz schön abzüge!
und wenn es eh nicht auf den motor ankommt wieso ein R36er.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #62
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

motor im vergleich zum chrysler srt8

wichtig ist mir das er mehr platz wie der A6 hat.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #63
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung R36

Hatter nich..ein A6 war und ist immer größer...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #64
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung - reichweite 2.0 TDI

Hallo,

WAHNSINN, ich war grad bei nem Gebraucht - und Unfallwagenhändler. Der hatte einen Front beschädigten Passat mit ca. 100.000km da. Auf den Bildern sah das alles nicht so schlimm aus also bin ich mal hingefahren um mir das anzusehen. Der Mann vor ort war wirklich nett; der Passat aber war übler zugerichtet als auf den Bildern zu erkennen war. Das ende vom Lied: Man bräuchte im Prinzip ne komplett neue Front mit Grill und beiden Kotflügeln, Schlossträger, linker Scheinwerfer, Motorhaube und kleinteilen für die Kühler bzw. eventuell auch noch einen neuen Kühler da an dem einen Kühlerlüfter ein Teil abgebrochen war und das dann unrund gelaufen wäre. + Lack!!
Das eigentlich "Schlimme" das Auto sollte noch etwas mehr als 9000 € kosten. Man hätte also min. 2500€ reinstecken müssen (wenn man die Arbeit selber machen kann) um einen Optisch und technisch halbwegs akzeptablen fahrbaren Untersatz zu haben.
Es muss doch aber auch bezahlbarere Lösungen geben bzw. leicht beschädigte die man mit relativ wenig finanziellen mitteln wieder flott bekommt.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #65
roman_3c

roman_3c

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Erding
Re: Kaufberatung - reichweite 2.0 TDI

dann hast um 11500 ein auto mit knapp 100tkm...je nach ausstattung und alter ja auch nicht schlecht. und wenn es nur die teile sind die du aufzähltst...also eigentlich nur blechschaden ist...wo ist das prob?

ein schaden mit beiden kotflügeln, sw, haube, stoßfänger....ist bei einem frontschaden schon fast normal. das passiert schon bei geschw weit unter 30kmh...

solange der rahmen nichts hat, ist das kein prob.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #66
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung - reichweite 2.0 TDI

Hallo,

ja gut ich hab nicht erwähnt das der Kühler nur noch an einer Schraube hängt usw. es sind also noch n paar andere Sachen zu tun. Was du sagst ist richtig - wenns nur ein Blechschaden wäre, wär´s ok.
Die Ausstattung war allerdings sehr spartanisch. Nichtmal Climatronic sondern nur Climatic, nur 2 el. FH usw.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #67
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Re: Kaufberatung R36

Rocket_77 schrieb:
Na ein Platzwunder ist der 3C aber nicht gerade wenn ich den mit einem 3bg, also dem vorgängermodell, vergleiche gibt es ganz schön abzüge!
und wenn es eh nicht auf den motor ankommt wieso ein R36er.

Täuscht du dich gewaltig, 3c ist Größer. Der Kofferraum ist auch größer geworden. Hatte nen 3BG und jetzt n 3C. Gleiche Werkzeugkisten eingeräumt hatte ich im 3BG keinen Platz mehr hinter den Kisten, jetzt ist es ne ganze Handbreite. Und durch den quer eingebauten Motor sowieso größere Platzverhältnisse auch im Fond.

Alles andere ist subjektives Platzempfinden (denn der 3c läuft nach hinten runter, deswegen auch geringere Kofferraumhöhe)!

Gepäckraumvolumen 3B Variant:
normal 495 L. umgeklappt 1600 L. ,
Breite zwischen den Radkästen 1003mm, größte Breite 1209mm

Gepäckraumvolumen 3C Variant:
normal 603 L. umgeklappt 1731 L. ,
Breite zwischen den Radkästen 1000mm, größte Breite 1428mm ,
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #68
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

danke DIDA das hilft mir weiter.

es wird definitiv ein passat variant r36 denn audi kann mir langsam gestohlen bleiben
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #69
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Re: Kaufberatung R36

Gute Wahl,

ich wart jetz noch 3 Jahre, dann geht mein aktueller auch auf den Gebrauchtmarkt und ich werde vllt auch in diese Richtung gehen. Dann ist ja schon der Neue Passat da, hoffentlich auch mit einer ähnlichen Motorisierung.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #70
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hallo,
eigentlich hatte ich einen Vorführ-Passat ins Auge gefasst, aber leider ist dieser mir vor der Nase weg gekauft worden.
Habe nun einen anderen Passat gefunden, zwar 3 Jahre alt, aber wenig gelaufen.
Ich wollte mal eure Meinung zum Preis hören, bzw. ob ich beim anschauen/Probefahrt wo besonderes Augenmerk drauf lagen muss:

Passat 2.0TDI DSG DPF Variant Trendline, 10/2006, ca. 18.000km, reflexsilber, innen Schwarz, PDC vorne und hinten, RCD 300, Handyvorbereitung, Fensterheber vorne, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage Climatic, Unfallfrei, 1te Hd., Scheckheft. Steht beim VW Händler für 16.990.-€

Wie man schon sehen kann hat der Passat recht wenig Ausstattung, aber für meine Bedürfnisse reicht es aus. Ein paar Kleinigkeiten lassen sich ja recht günstig nachrüsten (MAL, AHK, GRA)

- Ist der Preis ansonsten ok?
- Der Wagen hat eine Handyvorbereitung, aber keine MFA ist das nicht normal das wenn die Freisprecheinrichtung geordert wird, das zumindist die kleine MFA drin ist?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #71
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hi

vorweg: Zum Preis kann ich nichts sagen, eher zur Technik:

- welcher 2.0 TDI ist es - 140 PS 8V PD (BMP) oder 170 PS 16V PPD (BMR). Beim BMR mal nach "dem Verkoken" fragen (und hier suchen)
- Die FSE low, also mit dem Halter im A-Brett, hat NICHTS mit der MFA zu tun. Sie ist nur zum Sprechen.

Generell, vorallem wenns der 170 PS ist, sieht das sehr nach Vertreter-Schleuder aus:
- Trendline, damit die Rehnungsabteilung nicht zickt
- 170 PS, damit ordentlich kracht
- DSG, weil man faul ist
- FSE, weil man eh nonstop am Fon hängt

Und gerade der 170 PS mag Dauervollgas nicht so sehr -> siehe Verkoken.

ANDERERSEITS
sind 18 Tkm in 3 Jahren zu wenig für nen Vertreter ;)

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #72
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

dieselmartin schrieb:
, sieht das sehr nach Vertreter-Schleuder aus:

Echt? Hätte auf einen Ex Polizeiwagen getippt, von der Ausstattung her.

Allerdings passen die 18Tkm da auch nicht. Die passen generell nicht bei einem Diesel in 3 Jahren. Also was ist die Ausrede des Händlers?



Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #73
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hallo.
Hab ich ganz vergessen, ist der 140PS TDI.
Ich wollt mal die nächsten Tage zu dem Händler fahren.
Habe den Wagen bis jetzt nur über Mobile gesehen.
Gestern hat das mit dem Verlinken irgendwie nicht geklappt, hier der Link zum Fahrzeug:

Link


Edit Alex679: Link verkürzt
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #74
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hm ??

geiziger (weil Trendline) Opa (weil DSG) ??

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #75
K

Klangbild

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hallöchen,

ich finde den Preis zu hoch.
Bei diesem Kilometerstand sieht der Wagen nach einem Kurzstrecken-Fahrzeug aus,
was gerade einem Diesel nicht so gut tut. Außerdem gibt es im Bereich 30000 - 50000 km Laufleistung
einige Fahrzeuge auf Mobile mit gleichem Motor und DSG, die 2000 - 3000 Euronen billiger sind.

Für mich müsste der Händler also schon noch was nachlassen.

Schöne Grüße,

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #76
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Hallo,

nach Erfahrungen mit dem Anschauen diverser Polizei-Passats (habe selber einen) von mir mal folgende Anmerkungen:

Das Fahrzeug ist definitiv ein Polizeifahrzeug, da bin ich mir sicher. Ich denke, man erkennt auf einem Bild noch den Plastikstopfen auf dem Dach. Außerdem die Kombination:

- DSG
- Trendline
- silber
- Schlechtwegefahrwerk
- Autohold - Parkpiepser v+h
- Nebelscheinwerfer
- Rollo in der Mittelkonsole (wo normal der Becherhalter beim Trendline ist)

Bemerkenswert ist zwar der Kilometerstand von 18.000, aber der kann durchaus real sein. Vereinzelt tauchen Fahrzeuge mit Kilometerständen um 20.000 auf, neulich habe ich das Vorgangermodell (3BG) noch bei einem Händler gesehen, mit 28.000 km aus 2005. Die durchschnittliche Laufleistung der Flotte liegt bei etwa 60.000 km in dieser Serie (geregelt durch den Leasingvertrag), manche haben mehr und manche weniger gelaufen. Vll. stand der ja am Straßenrand zum Blitzen und wurde kaum gefahren...

Aufgewertet wurde das Auto durch das Radio RCD 300. Lautsprecher vorn und Kabel hat der Polizeipassi serienmäßig, quasi ne Radiovorbereitung. Ich habe bei meinem das Radio mittlerweile auch drinnen, gibts bei Ebay für etwa 60-70 Euronen.

Die Freisprecheinrichtung schaut mir so aus, als ob damit zum einen die beiden Bohrlöcher in der Leiste verdeckt werden sollen und zum anderen das Fahrzeug etwas aufgewertet wird.

Der Preis von 16.900 € ist völlig überzogen, auch mit 18.000 km. Zum Vergleich: Ich habe für meinen, EZ 11/2006 mit 67 TKM beim VW-Händler mit Garantie 11800,00 € gezahlt. Es soll wohl sogar noch billiger gehen, dafür ist meiner unfallfrei, schaut innen wie neu aus und hat bei 30 TKM einen neuen Motor bekommen. Außerdem hat er 4x el. Fenster. Das war mir das ganze dann wert. Auf die Schnauze fallen kann ich mit einem Passi von privat genauso, vor allem bei ner Vertretergurke. Polizisten sind schließlich auch nur Menschen, und ich denke schon, dass der Großteil vernünftig mit dem ARbeitsgerät umgegangen ist...

Tipp: Wenn Du einen Polizei-Passat ins Auge fasst: Die meisten haben 4x elektr. Fenster, 2x ist eher selten. Außerdem gibts noch vereinzelt die Fahrzeuge auch mit 170PS, die haben i.d.R. aber über 100 TKM gelaufen.

Außerdem tauchen neben den Passis aus NRW auch hin und wieder welche aus Baden-Württemberg auf, die dürften vorne keine Parkpiepser haben.

Um sicherzugehen, brauchst Du Dir nur über der A-Säule rechts das Dach anschauen. Alle Polizei-Passis haben da nämlich den Stopfen im Loch, durch das die Blaulichtkabel verlegt waren.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #77
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Das Fahrzeug ist definitiv ein Polizeifahrzeug, da bin ich mir sicher.

Danke für die Zustimmung! ;) Nur 2 Sachen wundern mich, die mechanischen FH hinten und die FSE-Low.


Außerdem tauchen neben den Passis aus NRW auch hin und wieder welche aus Baden-Württemberg auf, die dürften vorne keine Parkpiepser haben.

Nee, nur hinten Parkpiepser gibts ab Werk nicht! in BAWÜ haben 90% aller Polizei Passats PDC, warum einige ohne sind habe ich nicht so ganz durchschaut.

Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #78
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Ah, ok. Parkpiepser nur hinten gibts nicht? War mir neu, ok. Hab mal nen Baden-Wbg.-Poli-Passi gesehen der hatte vorne keine, meinte aber der hätte hinten gehabt... nun gut, wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, streite ich nicht... ;-)

NRW-Poli-Passis ohne eFH hinten gibt es welche, ich weiß aber nicht wie viele. Wie das zustande kam weiß ich auch nicht. Mit ein wenig Glück hat sich der Händler in diesem Falle vertippt und der hat auch 4x. Die FSE Low ist wie schon erwähnt m.E. nur der Versuch, die Bohrlöcher zu verdecken, obwohl eine neue Leiste da billiger gewesen wäre. Andererseits hat ja die NAVI-Antenne keine weitere Funktion, mit der FSE hätte sie eine, Radioantennen sind ja schließlich in den Scheiben verbaut. Alles in allem Maßnahmen, mit der das Erkennen des ehem. Behördenfzg. erschwert werden soll.

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #79
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

meinte aber der hätte hinten gehabt...

Die original NAchrüstlösung von VW ist eine 4-Kanal Anlage,evt. war es nachgerüstet. Ab Werk definitiv nur 8-Kanal Anlage.

Die FSE Low ist wie schon erwähnt m.E. nur der Versuch, die Bohrlöcher zu verdecken, obwohl eine neue Leiste da billiger gewesen wäre.

Wenn der Halter verbaut ist ist auch eine FSE Low drin. Die Löcher dahinter kann man mit keiner Leiste verstecken, um die los zu werden muss der Amaturenträger getauscht werden. Wer weiß wie die FSE da rein gekommen ist...


Andererseits hat ja die NAVI-Antenne keine weitere Funktion, mit der FSE hätte sie eine, Radioantennen sind ja schließlich in den Scheiben verbaut. Alles in allem Maßnahmen, mit der das Erkennen des ehem. Behördenfzg. erschwert werden soll.

Nuja die Polizei hat ja ihre BOS-Antenne an der Stelle, also muss das Loch nachher ja irgendwie zu. Und wenn eine FSE drin ist, dann hat die Antenne auch Sinn



Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #80
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Passat 2.0TDI DSG Trendline

Alex679 schrieb:
Wenn der Halter verbaut ist ist auch eine FSE Low drin. Die Löcher dahinter kann man mit keiner Leiste verstecken, um die los zu werden muss der Amaturenträger getauscht werden. Wer weiß wie die FSE da rein gekommen ist...

Das stimmt aber jetzt defintiv nicht. Was immer da verbaut war, zumindest bei meinem ist es auf die Leiste geschraubt worden. Dahinter absolut keine Spuren von Bohrlöchern. Es waren 2 Mini-Schräubchen in der Leiste gesteckt und auf den Schraubenköpfen die bekannte Kunststoffabdeckung. Habe die Leiste getauscht und gut war.

Allerdings nicht zu verwechseln mit den Löchern der original FSE, die sitzen natürlich tiefer im Armaturenträger. Meine Vermutung ging dahin, dass die FSE in diesem FAll die beiden Löcher in der Leiste verdeckt, welche die Polizei-Passis haben.

Gruß
Daniel.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben