Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; das heißt der Autohändler nimmt den dann zurück? Ich will ca. 10000€ anzahlen und den Rest (sprich 9t€) Finanzieren... Rechnet sich das dann...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #21
F

Flitzer0023

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Laudenbach
das heißt der Autohändler nimmt den dann zurück?
Ich will ca. 10000€ anzahlen und den Rest (sprich 9t€) Finanzieren...
Rechnet sich das dann?

traue mich garnicht zu fragen :roll:
Würdet ihr einen Audi A4 Avant (Jahreswagen, nicht das aktuelle Modell) mit 20tkm nehmen (Preis 20000€ ohne Umweltprämie)
oder doch nen Passat Neuwagen - RLine.

Sorry die Frage muss sein :)


edit by falo: Bitte den Edit-Button benutzen.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ein "rechnet sich das" kann dir keiner beantworten.
Leider kennt keiner den Markt in 2 Jahren, daher ist es immer "Glaubenssache" - das musste ich mir auch irgendwann eingestehen.


Auf der VW Seite gibts einen Online rechner - oder Du rennst mal zu dem Verkäufer deines Vertrauens.

Beim AutoCredit ist bei Kauf schon ein Restwert festgelegt.
Du kannst dann nach Ablauf die Kiste zurückgeben, die hohe Restrate bezahlen oder diese weiterfinanzieren.

###########################

Zum A4:
Für mich ist der A4 viel zu teuer für das, was er bietet.
Es ist ein kleiner Passat, der mehr Image hat und höhere Preise aufruft.
Ja, er mag auch etwas wertiger sein oder wirken, aber der Passat ist auch kein KIA.

Dass es den A4 mit 6-Zylinder-Dieseln gibt, ist auch uninteressant, weil ich _erst_ ein grösseres Auto wollte, bevor mir die 170 PS nicht reichten.
Also wenn, dann richtig Asche vernichten und nen A6 ... Wobei ich dann wieder bei VW bleibe und auf nen T5 umsteige.

Laderaum ist mir wichtiger als Hubraum ... und Passat Variant mit 170 PS und T5 mit 174 PS sind nicht untermotorisiert.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #23
M

MTK

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Neuling Kaufberatung

Hallo ... kurz zu mir ... ich bin neu hier ... mein name ist Marc ich bin 19 jahre alt und bin kurz davor mir mein 3. auto zu kaufen und wollte mal fragen was ihr dazu so sagt ob es ein gute preis ist oder ob es ein schlechtes angebot ist ....

Nun zum auto:

Passat 2.0 TDI DPF Highline
Farbe : Deepblack Perleffekt
km: 85.000
PS: 140
HU: 06/11
1. Hand
Erstzul.: 20.05.2005

Ausstattung
Schaltgetriebe, Radio-Navigationssystem, Multi-Funktions-Display, Climatronic, Vordersitze el. verstellbar: Sitze vorn elektr. verstellbar 12-fach - mit Memory, Sportfahrwerk, Traktionskontrolle, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Seitenairbags vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Multifunktions-Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 75x17 Macau, Tempomat, Aussenspiegel elektr.: elektr. anklappbar, Dieselpartikelfilter, Telefonvorbereitung, Wärmeschutzverglasung: hinten abgedunkelt, Diebstahlwarnanlage, Wegfahrsperre, Bordcomputer: Multifunktionsanzeige Plus, Sportpaket: Sport-Paket Macau, Antiblockiersystem ABS, AN27880230, Sondeausstattung Business, Assistenzfahrlicht mit Coming Home Funktion, Außenspiegel mit Abblendautomatik, Frontscheibe heizbar, Sitze Leder /Alcantara (Beige)

Preis: 13000 €

ach udn noch eine frage

Was ist den die Servotronic??? das höre ich zum 1. mal ...
WAs ist das Assistenzfahrlicht?? ist das das Kurvenlicht ??

Dake im Vorraus MFG MTK
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #24
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Was ist eine Servotronic HIER die Antwort ;);)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #25
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Am besten ist bei solchen Beschreibungen immer, sich an die Ausstattungslisten von VW und deren Begriffe zu halten.

Dass ein Passat 4 Räder hat und so selbstverständlich wie die Servo oder die Klima ... Nur eine Climatronic ist ein Extra.

Das Assilicht ist NICHT das Kurvenlicht, sondern der Lichtsensor, der das Licht anschalten kann.

Kurvenlicht gabs/gibts nur als Paket: Xenon mit Dynamischer LWR, satischem Abbiege und dynamischem Kurvenlicht.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #26
D

Das Brot

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
U Town
Kaufberatung 2.0 TDI 170 Ps

Servus,

ich hab zwei vergleichbare Autos in der engeren Wahl.

Das einzige wobei sie sich deutlich unterscheiden ist der Preis und der Motor.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... hc&asrc=fa

Passat mit dem 170 PS Diesel (ich werde heut dort anrufen und abklären ob es sich um ein Leasingrückläufer handelt)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... tz&asrc=fa

Passat mit dem 140 PS Diesel (bereits abgeklärt = Leasingrückläufer)

beide haben die Sportsline Ausstattung und sind von der Ausstattung her vergleichbar. Nur jetzt meine Frage warum ist der 170 PS Diesel um einiges billiger als der schwächer motoriesierte. Ich hab gehört der 170 PS Diesel hat schwächen bzw. Probleme durch Leistungsverlust. Ist da was dran und könnte dieses Problem den Preisunterschied ausmachen. Wenn ja würd ich mehr zahlen und den schwächeren Motor wählen. Wenn nicht ist ja wohl klar das man den günsitgeren und stärkeren Passat nimmt!

Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe...

Gruß

Michael
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #27
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
das Inserat von dem 170PSer ist wohl schon rausgenommen...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #28
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
scheint so - vorhin war es noch verfügbar.. jetzt nicht mehr !

War ein guter Preis (knapp 13 t€)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #29
D

Das Brot

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
U Town
Ja leider ist der 170er schon verkauft.

Könnt ihr mir dann trotzdem noch was zu dem 170er Diesel sagen. Ist der wirklich so Problembehaftet oder sind das nur gerüchte?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #30
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Einfach mal in der Suche "170 PS" eingeben (vorher das Forum "B6" eingrenzen) .. da findest du schon Seitenweise Erfahrungsberichte zu diesem Motor.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #31
F

Frank1968

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat Variant BJ 2009 ****JA - NEIN ??***

Hallo,
ich möchte mich eben kurz vorstellen,ich heiße Frank :D und fahre einen VW Passat B3 / B5 Modell BJ 97 und hatte eigentlich nur Probleme mit dem Wagen,die Vorderachse ist eine einzige Katastrophe ,Kugelköpfe sind insgesamt 5 mal getauscht worden zuletzt letztes Jahr ,und momentan sieht es so aus als wenn der Kugelkopf auf der rechten Seite wieder fällig wäre.

Also lange Rede kurzer Sinn ,der Händler um die Ecke wirbt im Moment für das ganz neue Passat Variant Modell,der Preis wäre ok,es handelt sich da um den 1600 er mit 101 PS.

Im Prinzip das selbe Modell wie mein jetziger ,nur halt was moderner :) ,die Frage die sich mir jetzt stellt ,wenn ich das hier im Forum lese, und da Beiträge wie Knarzen in der Vorderachse lese....das läuft es mir eiskalt den Rücken runter.....haben die neueren Modelle immer noch diese Probleme mit der Vorderachse??

Es wäre nett von Euch wenn ihr mir evtl ein bisschen bei meinen Überlegungen Passat kaufen ,ja nein helfen könntet,bin für alle Ratschläge dankbar.

Und nochwas ,wie händelt das VW mit der Abwrackprämie? Ich möchte mit dem ganzen Schreibkram nichts zu tun haben,ich möchte in den Laden gehen ,mir mein Auto aussuchen,mitnehmen ,den alten Wagen da lassen,und fertig...läuft das so??

Vielen Dank erstmal

Gruß Frank
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #32
F

Frank1968

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
..keiner der was weiß ?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #33
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nein dieses Problem an der VA gibt es nicht mehr , da der aktuelle Passat diese verspielte Vierlenkerachse
nicht mehr hat , sondern eine normale McPherson Konstruktion hat . Es gab lediglich eine gewissen Serie
ganz am Anfang , die hatte ein Problem am Querlenker oder auch einige waren betroffen mit defegten
Stoßdämpferlagern , waren aber nur einige wenige . Das ganze ist aber eher zu vernachlässigen , da es
wirklich nur einige betraf , ansonsten gibt es mit der VA keine Probleme . Würde man momentan z.B. einen
neuen bestellen bekommt man einen sog. Umweltbonus von VW von 4000 Euro plus Umwelt/Abwrackprämie
mit 2500 Euro und evtl. noch ca. 10% Rabatt rausgehandelt wären das bei ca. 30000 Euro Neupreis ca.
21-22000 Euro für einen nigelnagelneuen Passat , nicht schlecht , oder ??? . In deinem Fall gehe ich mal
davon aus , das es sich um einen gebr. Passat bei dem Händler um die Ecke handelt ?? Das Bearbeiten
der Anträge für die Prämie bei der BAFA wird sehr unterschiedlich behandelt . Der eine macht es , und
sogar mir einer Vorfinanzierung bis der neue Wagen sowie das Geld vom Staat kommt , ein anderer
überlässt das ganze dem Kunden . Die meisten Händler die ich kenne , machen das für ihre Kunden
ausser bis auf einen Skoda Händler auch mit der o.g. Vorfinanzierung.

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #34
J

joemicoud

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Kaufberatung erbeten

Hallo zusammen! Ich stehe kurz davor, mir einen gebrauchten Passat zu kaufen und wollte mal eure Meinung zu einem Angebot hören.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ursprünglich angedacht war eigentlich der Kauf eines Octavia RS, was sich aber wegen der PD-Problematik speziell bei der 170 PS-Version erübrigt hat. Der kleinere Motor soll ja lauter, aber dafür etwas problemunanfälliger im Vergleich. Und da ich demnächst etwa 100 km am Tag zurücklege, sollte es ein Diesel sein. Dann hatte ich zunächst auf einen Octavia-Jahreswagen spekuliert, bin dann aber doch beim Passat hängen geblieben, weil ich ihn besonders von ihn total gut finde...
Nun habe ich aber auch viel über Probleme mit dem Variant gelesen, der (ernst zu nehmende?) Auto Bild-Dauertest fiel ja kläglich aus, daher frag ich mich, ob es sinnvoll ist, eins der ersten Modelle wie das aus dem Angebot zu nehmen oder doch lieber auf ein späteres Modelljahr zurück zu greifen, weil einige Kinderkrankheiten da beseitigt sind? Oder kann ein Händler die Kinderkrankheiten eines 2005er-Modells vor dem Wiederverkauf auch beseitigen? Beispielsweise habe ich vom Knarzen der B-Säule gelesen, das vor allem bei Modellen von Mitte bis Herbst 2006 auftreten soll. Bin in solchen Dingen nicht so der Fachmann... Vielleicht könnt ihr mir ja mal eine Einschätzung geben! Hätte insgesamt gerne das Sportfahrwerk und mind. 16 Zöller, dazu Sportsitze in Leder. DSG oder Gangschaltung ist erstmal egal, obwohl DSG lieber, aber eben auch teurer wäre. Farbe am liebsten schwarz, grau geht auch. Das wären erstmal meine Ansprüche... Ich hoffe, ihr habt alles für eine Einschätzung eurerseits. Freu mich auf viele Rückmeldungen...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #35
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Je nachdem, was dir wieviel wert ist, musst du sogar nen neuen kaufen, um die letzten Kinderkrankheiten loszu sein.

Erst mit Modelljahr 2010 (oder sogar erst im MJ 10) wurde der Variant vom Wasser-in-den.Kofferraum-kippen befreit.
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=8676

Auch das Verkoken der PPD Duesen wird nicht jeden PPD zum "niemals kaufen" Auto machen.

Da es jedes MJ etwas neues gab, musst du selbst entscheiden, was du unbedingt haben willst.

Die MJ 07ner und neuer die ich kenne, laufen alle sehr zufriedenstellend.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #36
J

joemicoud

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Danke schon mal für die Antwort, auch wenn ich gesehen habe, dass ich voll vergessen habe, das Angebot reinzustellen.
Also hier:
mobile.de
Was ist denn bei diesem, wohl MJ 06, an speziellen Kinderkrankheiten zu beachten? Und könntest du das mit dem Verkoken der Düsen nochmal konkretisieren? Hab gelesen, dass VW die auf Kulanz per Ultraschallbad reinigen würde. Wäre das dann ein Argument, es doch mal mit dem 170 PS-Motor zu probieren?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #37
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ok, etwas mehr Text:

Ich kenne 140 PS 8V DPF PD und 170 PS 16V PDF PPD als MJ 07 Comfortline Variant und MJ 07 Sportline Variant:


- der PD ist etwas lauter als der PPD
- PPD verbraucht 0.5 l/100km mehr
- Im Anzug sind sie relativ gleich, das die 20 Nm und 30 PS in einem längeren Getriebe "verbraucht" werden
- der PPD _kann_ verkoken, dazu gibt es Messanweisungen und das von dir genannte Ultraschallbad - aber auch nicht "fuer immer"
- der PD hatte einen Problem mit einer Motoraufhängung (dazu gibts ne TPL)

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #38
J

joemicoud

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
TPL? Kannst du das vielleicht ausformulieren?
Und was würdest du zu dem Angebot bei mobile.de sagen?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #39
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
TPL = technische Problem Lösung.

Wenn VW merkt, dass was "nicht so toll" ist, gibts TPLs, in denen drin steht, was die Werkstatt machen, sagen und abrechnen soll.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #40
J

joemicoud

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Auch wenn´s nervt... Und das Angebot?
Edit: Was mir an dem Wagen nicht so gefehlt neben einem fehlenden Soundsystem ist das Holzdekor. Wie schwer ist es denn, sowas zu tauschen? Hab schon Anleitungen gelesen, aber das sah da net sooo simpel aus. Oder könnte das der Händler gleich mitmachen?
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben