Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ihr findet nichts, weil ihr nicht richtig sucht! W8 AND Gasumbau W8*Motor Allzu viel gibts leider nicht, aber ein wenig ist da!
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #802
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus,

obwohl ich jetzt den V6 Benziner (3BG) mit voller Stolz besitze, ist es mir Leid den W8 nicht geholt zuhaben.
Hatte die auswahl V6 oder W8 beim gleichen Händler mit nur 1.500,- Euro unterschied. :roll: :eek:hmygod:

Der größte unterschied war, das der V6 FRISCHEN großen Kundendienst erst vor ca. 1.000 KM hinter sich hatte. Mit komplett neue Bremsen vorne und hinten (Scheiben und Kötze), nagelneue Sommerreifen und was noch dazu gehört (bis auf den Zahnriemen, habe noch ca. 50.000 KM vor mir) mit neuem TÜV und AU.

Der W8 hingegen hätte sie noch vor sich gehabt nach ca. 5.000 KM, das hat dazu geführt, das ich den V6 holte.
Von der Ausstattung her, sind sie fast gleich gewesen. Bin auch bis jetzt Sehr zufrieden, aber wie gesagt Leid ist es mir doch noch.

Wenn ich einem W8 begegne muss ich immer dran denken. :confuse:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #803
A

Anonymous

Gast
Dalli Klick schrieb:
Der größte unterschied war, das der V6 FRISCHEN großen Kundendienst erst vor ca. 1.000 KM hinter sich hatte....
Der W8 hingegen hätte sie noch vor sich gehabt nach ca. 5.000 KM, das hat dazu geführt, das ich den V6 holte.

Den hätte ich dem Händler noch aus'm Kreuz geleiert! Bei mir wurde der Wagen mit allen kurzfristig anstehenden Services tip-top fertig gemacht!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #804
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
s_heinz schrieb:
Dalli Klick schrieb:
Der größte unterschied war, das der V6 FRISCHEN großen Kundendienst erst vor ca. 1.000 KM hinter sich hatte....
Der W8 hingegen hätte sie noch vor sich gehabt nach ca. 5.000 KM, das hat dazu geführt, das ich den V6 holte.

Den hätte ich dem Händler noch aus'm Kreuz geleiert! Bei mir wurde der Wagen mit allen kurzfristig anstehenden Services tip-top fertig gemacht!

Hab es ja versucht, er war aber STUR wie BOCK und hat gesagt "ist nichts zu machen". Dafür hab ich ihm 500,- Euros weniger bezahlt, am ende war dann der Preisunterschied 2.000,- Euro.
Naja, wie ich schon sagte, bin zufrieden mit dem jetzigen, nur bisserl mehr Leistung könnte er noch vertragen habe bis jetzt aber nichts gefunden Chip oder so ähnlich.

Kennt ihr da was, gleich mal die Frage ? Ich gehe Lieber mal in die Suche des Forums bevor mich jemand zamsch.....t. :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #805
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@s_heinz: Was hattest du Anfang Februar für eine Motorreparatur ( siehe Spritmonitor )??? Wenn ich fragen darf !?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #806
A

Anonymous

Gast
Hallo!

@Micha:
Die Reparatur war bereits im November vergangenen Jahres. Im Februar hatte ich erst die Rechnung erhalten und bezahlt.
Auf einer Zylinderbank war das Steuergehäuse der Nockenwellenversteller defekt. Fazit: Beide Nockenwellenversteller-Steuergehäuse wurden im Zuge der Gebrauchtwagengarantie getauscht.
Die Kosten sind also nur anteilig. Gesamtreparaturkosten: 3.600,- Euro.

Das ist im Übrigen eine bekannte Sache beim W8...

Code:
Problembeschreibung 
Rauher Leerlauf, Loch beim Beschleunigen, Abgasleuchte leuchtet, 
Fehlercodes 16406 P0022, 16395 P0011 
Passat B5 W8- Motor 

Ursache 
Ölsiebe im Steuergehäuse der Nockenwellenversteller durch Druckpulsation des Öles zerstört. 

Serien-Lösung Keine Änderung. 

KD-Lösung 
Ein Ersetzen des Motors ist nicht erforderlich. Bei oben genannter Beanstandung gehen Sie wie folgt vor: 
•Ersetzen Sie die schadhaften Steuergehäuse. Die OT-Nr. entnehmen Sie aus ⇒ „ AKTE“ . 

•Führen Sie anschließend ein Motorölwechsel mit Filter durch. 
Abrechnungshinweise 
KD-Nummer/ Schadensart/ Hersteller: 1585 016 ...

Und in dieser Situation bin ich sehr sehr glücklich gewesen, nicht auf Gas umgebaut zu haben. Mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit hätte dann die Gebrauchtwagengarantie nicht gegriffen. :confuse:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #807
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
KorK schrieb:
Freakazoid schrieb:
3. Der W8 ist kein Direkteinspritzer...

Omg, was ist er dann? Doch nicht ein Sauger? :wiejetzt:

Doch, genau so isses. Ein Sauger. Ja und?
Von nem W8 FSI hab ich noch nie gehört....oder? :confuse:

Sonst wäre der Umbau auf Gas auch nicht Möglich, zumindest....naja, möglich schon aber nicht so einfach....wäre mir jetzt zuviel das genau zu erklären.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #808
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@s-heinz: Danke :top: ohne Gebrauchtwagengarantie eine sehr ärgerliche Sache :eek:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #809
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
schliesse mich dem freak an, mir gefällt der motor einfach nicht

wenn hubraum dann den 4.2 V8 aus dem audi, der macht echt spass

aaaber noch besser den 2.7 BiTurbo, der donnert richtig los, hatte das vergnügen im a6, der wagen mit ner kleinen kur macht dann auch den w8 nass, und nicht nur den :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #810
D

devil74

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung VOLKSWAGEN Passat V6 2.5 TDI 120KW

hallo leute erstemal grüße an alle forum mitglieder
wollte mal eure meinung hören würdet ihr mir diesen Fahrzeug empfehlen
baujahr 07/2003 100000 km scheckheft gepflegt vollausstattung ziemlich würde wenn ich es hole erste mal zahnriemen wechsel lassen
nebenbei wo kann ich die teile in erstausstattung direkt so als set kaufen eventuell habe ich da jemandem der mir das einbaut
ich freue mich schon auf eure tips und meinungen
devil74
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #811
B

BauerKarl

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Passt der Variant 1.9 TDI

Tach auch, an alle.
Sagt mir bitte, ob ich mit einem Passat Variant 1.9 TDI mit Automatik glücklich werde.
EZ 06/2002. Das schöne Stück wurde 90.000 KM von einem Vertreter für Geldbeutel im AD gefahren.
Ist gut gepflegt. Kostet 12.000,- Euronen.
Im Preis drinnen ist:
Neue Sommerreifen,
1 Satz Winterreifen auf Stahl gibt es dazu.
Inspektion 90.000 wird gemacht. TÜV macht er neu.
VW-Händler gibt 1 Jahr Garantie und ich kann danach diese verlängern. VW trägt Lohn, ich Eigenanteil am Material mit Steigerung von 10 % per Jahr.

Er sagte der Zahnriemen wäre erst bei 150.000 KM fällig. Stimmt das oder birgt das 150.000 Intervall ein grosses Risiko?

Kann ich ihn auf meine Kosten mit einem Russpartikelfilter nachrüsten ? Gibt es dazu schon die Teile ?

Von der Grösse und Ausstattung und vom Verbrauch für uns sehr optimal, aber wo liegen die Risiken?

Danke für jeden Tipp und jede Info, meine Familie ist bei der Kaufentscheidung arg unsicher.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #812
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
@ saki, so darf man nicht denken. es gibt immer irgendwo nen stärkeren motor. aber man sollte auch einen V6 bi-turbo, nicht mit nem W8-Motor vergleichen.

übrigens gibts auch für den W8 frischekuren.

z.B.:
"W-8-Zylinder, Ottomotor, elektronische Einspritzung, geregelter 3-Wege Katalysator

Hubraum 3999 ccm
Verdichtung 10.8:1
Kraftübertragung Allradantrieb, Tiptronic
Motorkennbuchstabe (MKB)

Serie
Leistung 202 kW (275 PS)
Drehmoment 370 Nm
Vmax 250 km/h

optimiert
Leistung 215 kW (292 PS)
Drehmoment 390 Nm
Vmax 270 km/h

Differenz
Leistung +13 kW (17 PS)
Drehmoment +20 Nm
Vmax +20 km/h

Preis ohne Teilegutachten 699,00 Euro"
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #813
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
@ saki, so darf man nicht denken. es gibt immer irgendwo nen stärkeren motor. aber man sollte auch einen V6 bi-turbo, nicht mit nem W8-Motor vergleichen.

wieso denn nicht? leistungsmässig nehmen die sich nicht viel, und hier wurde sogar ein 1.8T mit dem W8 verglichen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #814
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
@ BF
Das soll wohl ein Chiptuning sein oder wie?
Das man sich die 17 PS dann an die Wand malen kann, sollte mittlerweile jedem klar sein oder? Chiptuning beim Sauger ist absolut rausgeschmissenes Geld.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #815
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das kann man bei großen Motoren nicht so verpauschalisieren!

Bei nem 1.6er hast du recht, aber bei 6-8 Zylindern kann man mit nem ordentlichen Steuergeräte upgrade schon was bewirken! :wink:

Ist zwar nicht so die Wucht, als wenn man nen Turbo verbaut, aber merken sollte man es schon und so teuer ist es ja nun auch nicht!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #816
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Zahnriemen kommt bei 90000km! Lass den ja machen, das ist mit das teuerste dran!

Kannst ja auch mit dem Verkäufer zusammen ins Bordbuch schauen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #817
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich muss da der Simone zustimmen! Was soll denn da groß durch ne andere Software bei einem Sauger verbessert werden? Es ist schon schwierig einen Einspritzer ohne Turbo aufzupeppeln, und beim Sauger erst recht!
Gerade die ganzen brauchbaren leistungsoptimierenden Maßnahmen wie Laderdruck (okay beim Turbomotor) und Einspritzmenge, -zeit gibts hier garnicht...

Also ich bin echt negaiv überrascht, hätte nicht gedacht dass man heutzutage noch so ne alte Technik nimmt...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #818
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hallo und Willkommen! :)

Ein paar nähere Details wären schon sinnvoll, denn für 10€ wärs sicherlich günsitg, für 30000€ eher nicht, also Preis angeben, Farbe, Variant oder nicht,... Das sind so ein paar Eckdaten die schon sein müssen damit man dir weiterhelfen kann. ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #819
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, ich find für 700€ 17PS mehr und bissel mehr drehmoment, dass kann man schon machen. man muss ja auch sehen, dass das auto schon 275PS hat.

ich denke, man müsste den vergleich mal gefahren sein, dann kann mans doch am besten einschätzen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #820
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Kork

Zeig mir mal einen Sauger, bei dem du für das geld 17PS rausholst!?

Wie schon geschrieben, macht es bei einer gewissen Motorengröße schon etwas Sinn! ;)

Und als nächstes bedenke mal, wie relativ alt der Motor eigentlich schon wieder ist! Die Entwicklung ist ja fast so schlimm, wie beim Computer!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben