Vorab die folgenden wichtigen Worte:
Der Passat W8 - egal ob Limo oder Variant - ist ein tolles Auto! Nirgendwo anders bekommt man für solch kleines Geld (mittlerweile sind gebrauchte W8 ja relativ günstig zu bekommen) ein solch hochwertiges Auto. Ich bereue die Anschaffung bis heute nicht (ich habe ihn aber auch erst sein März '06). Er begeistert mich immer wieder neu.
Wie Du hatte ich mir die selben Fragen gestellt. Infos sind rar - eben weil der W8 ein seltenes Auto ist. Viele Leute kennen den überhaupt nicht. Das war auch ein Grund für mich, den W8 in die nähere Auswahl zu ziehen. Der Motor ist leistungsstark, wennauch er im direkten Vergleich zum alten BMW 540 oder zum Mercedes E 430 etwas hinterher fährt. Es ist eben kein "echter" und "alteingesessener" V8. Der W8 ist brav (die 8 Zylinder hörst Du!), fährt durch den 4Motion wie auf Schienen. Ich habe es bisher nicht geschafft, die Räder durchdrehen zu lassen. Das war ein Vorteil der BMW und Mercedes Franktion gegenüber, denn diese Wagen haben den Allrad nicht serienmäßig (zumindest damals nicht). Es gibt da einen Autobild-Vergleich aus 2001. In diesem Test schneidet der W8 im Vergleich zum BMW oder zum Mercedes schlechter ab: Gepunktet hat der W8 deutlich in der Innenausstattung (Verarbeitung & Material) und im Fahrwerk. Meiner Meinung nach nicht zu verachtende Vorteile. Nachteile hat der W8 - wie ich ja schon schrieb - im Motor. Ich halte nicht viel von diesen Testberichten - schon garnicht in der Autobild. Trotzdem möchte ich Dich darauf hinweisen, denn die W8-Schlechtmacher zitieren gerade diesen Bericht immer und immer wieder.
Trotzdem (und das war für mich DER entscheidene Kaufgrund): Der W8 ist der bislang leistungsstärkste Passat auf den Straßen. Da kommt auch kein V6 oder zu Tode gechippter 1,8T hinterher!! Glaube mir, das habe ich ausgetestet!

Es gibt auf Deutschlands Straßen nur wenige andere Wagen, die dem W8 das Wasser reichen können oder eben "besser" sind. Das macht Spaß!!
Nochwas zum Motor: Man sagt ihm Temperaturprobleme nach - eben weil der W8 ziemlich kompakt ist und wohl Probleme mit der Wärmeableitung haben soll. Das kann ich weder dementieren noch bestätigen (zum Glück

). Vielleicht fragst Du da Leute zu aus, die da mehr Ahnung von haben als ich.
Die besten und vor allem brauchbarsten Auskünfte erhälst Du jedoch von Leuten, die den W8 nicht nur vom Hörensagen kennen sondern ihn auch tatsächlich fahren. Also Vosicht beim Befragen Wildfremder aus irgendwelchen Motortalk-Foren.

Dem W8 gehen viele viele schlechte Vorurteile voraus.
Worauf Du achten solltest:
Beim Händler kaufen (Gebrauchtwagengarantie)!
Die Bremsen sollten gemacht oder nicht allzustark abgenutzt sein. Ein komplett neuer Satz Scheiben und Klötze inkl. Einbau kostet so zwischen 1.000 und 1.300 Euro! Klar solltest Du nicht allzusehr auf die Benzinpreise achten (4L Hubraum schlucken ihren Teil). Ich beispielsweise fahre hauptsächlich nur Stadt (gerade mal 10.000 km im Jahr) und komme mit einer Tankfüllung (80L) ca. 430 km weit. Das hält dann gute 2 Wochen. Ich trete ihn aber auch nicht so. Wenn Du das machst, dann geht der Verbrauch hoch!
Kauf Dir auch keinen ausgenudelten erstbesten W8. Ich hätte das fast gemacht, habe dann aber trotzdem woanders zugeschlagen (zum Glück). Es gibt im Gebrauchtwagenmarkt mehr als genug von denen. Das hätte ich zuerst auch nicht glauben wollen.
So - das solls erstmal gewesen sein. Ich hoffe, Dir ein kleinwenig weitergeholfen zu haben.