Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich finde es schon ein wenig merkwürdig, dass meine VW-Werkstatt, dies bis voriges frühjahr scheinbar nicht wusste. Wann wurde die Vorschrift denn...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #781
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich finde es schon ein wenig merkwürdig, dass meine VW-Werkstatt, dies bis voriges frühjahr scheinbar nicht wusste. Wann wurde die Vorschrift denn geändert?

Scholly schrieb:
PS: René, Du teilst auch ordentlich aus, dann steck auch mal so eine Spitze weg wie ein Mann ;-).

Das tue ich schon - keine Angst. Ich war mir meiner Falschaussage nur nicht bewusst. VW baut den 1.8T seit 95 und nun stellt man fest, dass ein Großteil der Motoren bisher mit falschem Öl lief? Mein alter Audi rollt immer noch - mittlerweile mit 220.000 km auf dem Tacho und seit jeher mit teilsynthetischem Öl.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #783
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Einen sagen: "Nimm nicht so dünnes Öl, 10W40 reicht." und die anderen sagen: "10W40 würde ich nicht mal in den 90PS-Golf schütten."

Nun, dann bin ich auf die Expertenmeinungen gespannt welches Öl ich in meinen V6 (AMX) kippen soll. Vielleicht gibt es da auch Neuerungen von denen mein Handbuch und die VW-Werkstatt noch nichts wissen. Diese Frage geht vor allem an Scholly, der da sicherlich einen guten Einblick in die aktuellen VW-Vorschriften hat :) Kannst Du mir ein gutes Öl (kein Longlife) für mein Baby empfehlen? Danke im Voraus :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #784
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Diese Frage geht vor allem an Scholly, der da sicherlich einen guten Einblick in die aktuellen VW-Vorschriften hat :) Kannst Du mir ein gutes Öl (kein Longlife) für mein Baby empfehlen? Danke im Voraus :top:
Wieso sollte ich einen guten Einblick in die VW-Vorschriften haben? Ich habe zwar ne graue Arbeitshose an, bin aber nicht bei diesem Verein angestellt und wenn ich es nicht weiß einfach mal "..." 8) . Kuck doch mal in den Öl-Trööt, das habt Ihr doch schon bis zur Haarspalterei auseinandergebröselt :wink: . Ich werde mit Sicherheit auch keine Empfehlung aussprechen, denn Du kennst Dich sicherlich bei den VW-Normen und Vorgaben ebenso gut aus.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #785
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also das man unbedingt auf gutes Öl achten muß, das habe ich auch schon durch.
Ich hatte die Ölverkokung und Verteerung auch schon. 1500€ Schaden, wegen schlechtem Öl. Das kommt garnicht so selten vor als man denkt. Spart man beim Öl, spart man an der falschen Stelle. (bei mir der Vorbesitzer leider)
Mir kommt auch KEIN 10W-40 mehr in den Motor.
Und das das 5W-40 zu dünn ist, kann ich nicht bestätigen. Der nagelt beim starten weniger als mit dem 10W-40 damals ;) (obwohl das ja wohl andere Gründe hatte denn :roll: )
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #787
T

theo99

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Passat w8 kaufen oder lieber nicht ?!

Hallo,

überlege mir nen passat w8 11/2001 mit 113tkm zu holen ...
allen drum und dran was es so gibt für 11000euro wurde mir angeboten.

Hört sich für mich erstmal nach nen schnäppchen an ...
ist es wirklich so, oder ist der w8 motor, der eh schon ziemlich "heiss" ist schon fast am ende ?

und noch was
kann ich denn auf autogas umrüsten ?
weil der gas typ bei mir un die ecke meite er kann irgendwie kein autogas in nen direkteinspritzer einbauen


mfg
theo
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #788
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
1. Nicht kaufen

2. Der W8 ist der schlechteste VW Motor

3. Der W8 ist kein Direkteinspritzer...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #789
T

theo99

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
wieso denn icht kaufen ?
ist der wirklich so schnell kamputt zu bekommen ?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #790
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Es hieß mal, das der Motor Hitzeprobleme hatte, aber ob das wirklich so ist....
Wir haben paar W8 Fahrer, vielleicht meldet sich ja noch einer.

Auf Autogas umrüsten ist kein Problem für nen kompetenten Umrüster.
Wir haben auch nen W8 Fahrer hier, der das schon gemacht hat.

Ich glaub, wenn ich nen W8 unterhalten könnte, würd ich mir auch einen anschaffen :D
Der Kaufpreis is ja meißt nicht so hoch.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #791
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
der preis ist sicherlich für ne limo oder?

der W8 ist nen geiles ding!
4liter hubraum machen schon spaß und sind mehr als ausreichend für nen passat.

die ausstattung macht auch spaß

insg. bleibt der unterhalt relativ deutlich unter nem vergleichbaren audi/bmw/mercedes

bin auch am überlegen ob W8 mit Gas

der für 11000 steht nicht zufällig bei berlin? ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #792
T

theo99

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
jo ist ne limo, steht aber nicht in berlin

naja wie gesagt
mit denn hubraum,ps,ausstatung und unterhalt ist er ganz klar derzeit mein favorit
:D

aber wenn der motor echt scheisse ist, ist auch dumm denn zu kaufen :/
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #793
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Die Austauschmotoren sollen ebenfalls recht günstig sein...;)

Ob der Motor wirklich scheiße mag ich nicht beurteilen....
....aber er klingt geil. :D :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #794
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
es gibt offiziell keine beweise, dass der motor das besagte hitzeproblem wirklich hat

und auch ansonsten kennt niemand jemanden persönlich, der den motorplatzer hatte, wegen überhitzung.

und selbst wenn ich es ma irgendwo hören sollte, dann muss man immernoch klären, in welchem zustand der motor war.

würde mir da echt keinen kopf machen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #795
L

Liebhaber

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi,
also direkt zum W8 kann ich Dir leider nichts sagen, ausser das ich selbst gern einen hätte :wink: , aber ich finde die ewige Panikmache und die tollen Ratschläge ala "nicht kaufen" und wenn man dann fragt wiso "ist scheiße" voll für den popo.

Ich denke alle sind sich im klaren darüber, das es wohl bei jedem Modell bzw Motor wohl die ein oder andere Schwachstelle gibt, das ist nicht nur beim Wolfsburger Konzern so, sondern auch bei allen anderen.

Aber diese ewige Panikmache weil vielleicht einige wenige ein Problem hatten, deswegen gleich den ganzen Motor schlecht zu reden kann doch nicht wahr sein, aber es wird immer das gleiche sein.

Zur Errinnerung, damals gab es auch einige Gerüchte was GTI 16V, G-Lader, VR6 betraf und nun halt übern W8.
Der 16V sollte ewig den Zylinderkopf durchschießen, tsja ich hatte selbst 2 und Bekannte von mir auch, nie was gewesen.
G-Lader da gabs Gerüchte eine Vollgasfahrt von 500 KM und der Lader bzw Motor ist platt, lol eine Bestätigung dafür gab es nicht, eher habe ich in meiner Kfz-Mechaniker Zeit gelernt das der G-Lader ein super Turbo war mit Vorteil gegenüber den "normalen" Turbos.
Tsja VR6 mein Lieblingsmotor, laut Gerüchten eine Lebenserwartung von max 150TKM, wenn man vorher alle 60TKM die Steuerketten tauscht usw... :clap: Davon hatte ich insgesamt 7, wovon 3 wegen eines unverschuldetem Unfall meine Hand verliesen und den Rest nur immer gegen neuere ausgetauscht wurde. Die angeblichen Probleme mit den Steuerketten hatte ich einmal, das die rasselten, das lag daran das die Werkstatt zu blöd war genug Öl einzufüllen.

Das Interessante daran ist, es scheint so als wenn nur immer die Spitzenmotorisierungen doch so anfällig sein sollen, mann mann.
Ich denke das jeder Motor sch... ist, wenn ich mit dem sch... umgehe, dann taugt auch kein heutiger Turbomotor egal welcher Konzern, denn die gehen ja alle kaputt wenn ich nur heize nicht warmfahre etc.. :eek:hmygod:
Eine andere beliebte Methode ist immer alles schlecht zu reden, weil man gerade Verschleißteile machen muß und merkt wie hoch doch der Expresszuschlag für 8 Zylinder sind, dann ist auch immer schnell gleich alles sch...
Genauso darf man auch nicht verkennen, das wohl immer nur die motzen, die Probleme haben, egal welcher Art, von der vielzahl derer die zufrieden sind, wirste öffentlich nicht viel hören, das war auch schon immer so.

Mein Rat wäre, such Dir andere W8 Fahrer, und nur! W8 Fahrer, hier im Forum, in anderen Foren und hör Dir an was die sagen, ich denke da kannst Dir ein eigenes Urteil bilden. Ich persönlich würde son Geschoß wahrscheinlich auch lieber beim Händler kaufen für den Fall das der Vorbesitzer halt auch nicht so toll mit dem Auto umgegangen ist.

mfg
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #797
A

Anonymous

Gast
Freakazoid schrieb:
1. Nicht kaufen

2. Der W8 ist der schlechteste VW Motor
...

Und da sind sie wieder: Die nichts sagenden und vor allem nichts taugenden Vorurteile!


Hier die Antort, die ich mal einem Kollegen aus einem anderen Forum geantwortet hatte, nachdem er mich anschrieb und fragte, was ich vom W8 halte. (Achtet bitte nicht so sehr auf den Satzbau, denn ich schrieb so wie mir die Gedanken damals durch den Kopf gingen ;) )...

Vorab die folgenden wichtigen Worte:
Der Passat W8 - egal ob Limo oder Variant - ist ein tolles Auto! Nirgendwo anders bekommt man für solch kleines Geld (mittlerweile sind gebrauchte W8 ja relativ günstig zu bekommen) ein solch hochwertiges Auto. Ich bereue die Anschaffung bis heute nicht (ich habe ihn aber auch erst sein März '06). Er begeistert mich immer wieder neu.

Wie Du hatte ich mir die selben Fragen gestellt. Infos sind rar - eben weil der W8 ein seltenes Auto ist. Viele Leute kennen den überhaupt nicht. Das war auch ein Grund für mich, den W8 in die nähere Auswahl zu ziehen. Der Motor ist leistungsstark, wennauch er im direkten Vergleich zum alten BMW 540 oder zum Mercedes E 430 etwas hinterher fährt. Es ist eben kein "echter" und "alteingesessener" V8. Der W8 ist brav (die 8 Zylinder hörst Du!), fährt durch den 4Motion wie auf Schienen. Ich habe es bisher nicht geschafft, die Räder durchdrehen zu lassen. Das war ein Vorteil der BMW und Mercedes Franktion gegenüber, denn diese Wagen haben den Allrad nicht serienmäßig (zumindest damals nicht). Es gibt da einen Autobild-Vergleich aus 2001. In diesem Test schneidet der W8 im Vergleich zum BMW oder zum Mercedes schlechter ab: Gepunktet hat der W8 deutlich in der Innenausstattung (Verarbeitung & Material) und im Fahrwerk. Meiner Meinung nach nicht zu verachtende Vorteile. Nachteile hat der W8 - wie ich ja schon schrieb - im Motor. Ich halte nicht viel von diesen Testberichten - schon garnicht in der Autobild. Trotzdem möchte ich Dich darauf hinweisen, denn die W8-Schlechtmacher zitieren gerade diesen Bericht immer und immer wieder.

Trotzdem (und das war für mich DER entscheidene Kaufgrund): Der W8 ist der bislang leistungsstärkste Passat auf den Straßen. Da kommt auch kein V6 oder zu Tode gechippter 1,8T hinterher!! Glaube mir, das habe ich ausgetestet! ;)
Es gibt auf Deutschlands Straßen nur wenige andere Wagen, die dem W8 das Wasser reichen können oder eben "besser" sind. Das macht Spaß!!
Nochwas zum Motor: Man sagt ihm Temperaturprobleme nach - eben weil der W8 ziemlich kompakt ist und wohl Probleme mit der Wärmeableitung haben soll. Das kann ich weder dementieren noch bestätigen (zum Glück ;) ). Vielleicht fragst Du da Leute zu aus, die da mehr Ahnung von haben als ich.
Die besten und vor allem brauchbarsten Auskünfte erhälst Du jedoch von Leuten, die den W8 nicht nur vom Hörensagen kennen sondern ihn auch tatsächlich fahren. Also Vosicht beim Befragen Wildfremder aus irgendwelchen Motortalk-Foren. ;)
Dem W8 gehen viele viele schlechte Vorurteile voraus.

Worauf Du achten solltest:
Beim Händler kaufen (Gebrauchtwagengarantie)!
Die Bremsen sollten gemacht oder nicht allzustark abgenutzt sein. Ein komplett neuer Satz Scheiben und Klötze inkl. Einbau kostet so zwischen 1.000 und 1.300 Euro! Klar solltest Du nicht allzusehr auf die Benzinpreise achten (4L Hubraum schlucken ihren Teil). Ich beispielsweise fahre hauptsächlich nur Stadt (gerade mal 10.000 km im Jahr) und komme mit einer Tankfüllung (80L) ca. 430 km weit. Das hält dann gute 2 Wochen. Ich trete ihn aber auch nicht so. Wenn Du das machst, dann geht der Verbrauch hoch!
Kauf Dir auch keinen ausgenudelten erstbesten W8. Ich hätte das fast gemacht, habe dann aber trotzdem woanders zugeschlagen (zum Glück). Es gibt im Gebrauchtwagenmarkt mehr als genug von denen. Das hätte ich zuerst auch nicht glauben wollen.

So - das solls erstmal gewesen sein. Ich hoffe, Dir ein kleinwenig weitergeholfen zu haben.


Man merke grundsätzlich (das war/ist auch meine Erfahrung, als ich mich vor gut einem Jahr über den W8 erkundigte):
Befrage ausschließlich Leute, die Erfahrungen mit dem Wagen haben, ihn also selbst längere Zeit - und nicht nur einmal zur Probe - gefahren sind. Die Aussagen jener Leute, die alles nur vom Hörensagen kennen oder maximal, weil sie einmal im Leben neben einem W8 gestanden sind, sind in der Regel (ich möchte das nicht allzusehr pauschalisieren) unbrauchbar!


Mein persönliches Fazit nach einem Jahr Passat W8:
Ich würde dieses Fahrzeug immer wieder kaufen!



Weitere Infos auch HIER.

oder allgemein HIER (in den USA fahren viel mehr davon durch die Gegend!).


Und ach ja: Der W8 ist ein Saugmotor.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #798
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Gerüchte besagen übrigens auch, daß alles was VW baut, totale Sch... ist und nur in der Werkstatt steht. Besonders bei Besitzern von japanischen Autos sehr verbreitet. Da habe ich selber mal dazu gehört. ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #799
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Benutz mal hier die Suche, bei uns gibts auch genügend W8-Fahrer, die schon viel über die Sachen geschrieben haben, die du wissen willst!

Find den W8 auch nicht so schlecht, besonders hat man da eine gute Basis, wenn man vielleicht mal auf ein potenteres Audikraftwerk umrüsten will, wie vielleicht nen RS4-Motor! ;)

Aber an sich ist der W8 natürlich auch ein schönes Teil, besonders der Klang, wenn man nicht so viel fahren muss, wie ich z.B. und etwas Kohle über hat, eine gute Alternative zu anderen hubraumstarken Modellen, die in der Anschaffung auch mehr kosten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #800
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Leicht gesagt. Die Suche nach "W8" funktioniert leider immer noch nicht und liefert 0 Treffer! In dem Fall ist die Suche nutzlos.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben