Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Welcher Passat passt zu mir? Hallo Leutz. bin neu hier im forum.hab schon etwas gelesen und intr.sachen gefunden. da ich stark auf die 30...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #761
A

Andreas

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Welcher Passat passt zu mir?

Hallo
Leutz.

bin neu hier im forum.hab schon etwas gelesen und intr.sachen gefunden.

da ich stark auf die 30 zugehe wirds zeit für nen kombi :)) !!!!
Meine Grobe Auswahl viel dabei auf den VW Passat bj zw.1997 und 200? !
die genaue Typ Bezeichnung kenn i noch net.

Würd gern von euren erfahrungen profitieren und dann erst kaufen.


es sollte, wie gesagt nen kombi / Variant sein.
net zu müde, hatte da an nen 1.8 T gedacht.
weil 5 o 6 Zyl ist mir zu durstig.

was verbraucht denn so nen 1.8 T ca? und ab wann lohnt es sich nen TDi zu kaufen? (fahre ca 10tkm/Jahr)
auto sollte mind. 150 PS haben
da wäre doch der 1.8 T das richtige mich oder? (kleiner hubraum-net zu hohe steuern)
was kostet ca die versicherung?
gibt es verschied. 1.8T Motoren(Typen)

Auf was sollte ich achten bei der auswahl? wie viel km "darf"er haben?



Danke schon mal für die Antworten
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #762
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Für das was du so schreibst, scheint der 1.8T der richtige Motor zu sein. Bei 10 Tkm pro Jahr rentiert sich ein Diesel noch nicht.
Unterschiede gibt es bei den 1.8T Motoren. Hauptunterschied ist, dass er im 3B mit 150 PS daherkommt und im 3BG (ab 2001) mit 170 PS.

Ansonsten mußt du wissen, was du ausgeben willst. Dann das entscheidet über km, BJ, und Ausstattung. Und Letztere ist vielseitig. Das geht von einfachen stoffbezogenen Küchenstühlen bis hin zu feinsten Recaro Sportsitzen in edlem Leder, von der Alpha Blärre bis hin zum MFD Navi, und und und...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #763
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der 3BG hat auch nur 150PS im 1.8T...170 oder mehr gabs nur bei Audi...oder beim 5Zylinder ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #764
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Gut, der 2.3 V5 im 3BG hat 170 PS. Dachte es gäbe ab einem gewissen Baujahr auch die 1.8T mit 170... hmmm... bin mir da nicht ganz sicher.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #765
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Scatha hat nen 02 oder 03er 1.8T...und der hatte 150 Pferde..denke das blieb auch so bei Passi..ist halt kein Audi ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #766
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Laufleistung steht im KI und auch im MSG. Dieses kann über die Diagnoseschittstelle ausgelsesn werden. Das kann jeder VW Händler, wobei es nicht jeder tun wird. Manche nehmen dafür eine Gebühr, andere hoffen durch kostenlosen Service auf einen neuen Werkstattkunden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #767
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Wenn Du die Papiere hast, z.b. bei Probefahrt, kannst Du zu nem VW-Händler und der kann im PC alle Service-Leistungen mit Kilometerständen sehen. (Inspektionen, Reperaturen) Da siehst Du mit welchen Kilometerleistungen er in der VW-Werkstatt war.
Ich kann Dir den 3bg mit 1,9l 96kW 131 PS empfehlen ist ein guter Allrounder und Leistung und Drehmoment ist gut.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #768
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Achte auch auf die Tüv Bewscheide..die vergessen so einige Tachodreher im Auto ;) Weil dabeihaben musst der Wagen die..sonst bekommste den net zugelassen...zur not bei Tüv oder Dekra vorsprechen..die haben normal die Abnahmen alle im Rechner...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #769
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Der US 3BG 1,8T hatte auch 170 PS. Hab ich mal gelesen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #771
A

Andreas

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
also 1.8 T ! was könnt ihr mir zu den kosten sagen? auch für repararturen?

zb ist xenon licht sinnvoll? (was kostet es wenn s mal kaputt geht?)
und auf was soll ich achten wenn ich so einen suche (km bj motortyp?????)???
welche sollte ich nehmen und welche nicht?
und welche schwachstellen hat so n passat? wo muß ich besonders schauen??

Bj an sich ist mir fast egal. wichtig wäre halt nur mind. klima, schicke sitze(ev sogar helles keder?),150 PS,geringe tieferlegung und schicke felgen, und der motor bzw Lader soll GUT zu hören sein. schönes fauchen :)

MFG Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #772
A

Andreas

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
ach ja und was ist der unterschied zwischen 3b und 3gb?

und hat der 1.8 T 4 Zyl???

hab jetzt irgendwo nen V5 T gelesen? kann das sein?

Andreas
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #773
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
3B Bj 96-2000
3BG ab Bj 2000

1.8T = 4Zyl..nen 5 Zylinder Turbo gabs nur im alten Audi..im 200er z.B. ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #774
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hatte der aufgemotzte 1.8t im Audi nicht 180 PS? Ich denke da z.B. an den Audi TT oder im 2000er A4 müsste der doch auch schon drin gewesen sein?!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #775
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja Audi..nich VW ;) Wobei TT ja Quermotoren sind..also völlig anders zu den Passi/A4/A6 Motoren...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #777
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scatha schrieb:
Das wichtigste beim 1.8T ist es auf die Ölwechsel zu achten. Gerade wenn der etwas älter ist und die Ölwechsel nicht regelmäßig und mit hochwertigem vollsynthetischen Öl gemacht wurden ist die Chance auf Ölverkokung mit schleichendem Turboladertod erhöht.

Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte bei meinem A4 1.8t mal ein paar Monate die Ölkontrolle vergessen und er fuhr mit zu wenig Öl. Der Motor knatterte dann beim Starten merkwürdig. Der 1.8t braucht aber kein vollsynthetisches Öl. 5W40 oder 10W40 reichen völlig. Aber darauf achten, dass man Markenöl kauft. Empfehlenswert ist auch das JET-Öl, welches logischerweise an den JET-Tankstellen verkauft wird :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #779
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scatha schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal....

Was gehst Du mich gleich so plump an?

Du magst ja mit Deinen VW-Vorschriften Recht haben, aber ich bin 100.000 km mit 10W40 bzw. 20.000 km mit 5W40 gefahren und habe keinerlei Reparaturen am Motor durchführen lassen müssen. Merkwürdig ist natürlich auch, warum man diese Probleme erst nach vielen Jahren erkennt. Sogar VW hat mir stets nur 10W40 empfohlen.

Aber bei Deinem hochgezüchteten Motor würde ich auch kein 10W40 reinkippen. Kein Wunder dass Du gleich so überreagierst :confuse:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #780
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Hey, locker bleiben. Das was Morton schreibt, ist vollkommen richtig. Er hat ja nicht behauptet, das das Problem bei allen Motoren auftritt. UND wenn VW schon die Normen ändert, dann soll das schon was heißen - schließlich ist VW immer das letzte Glied in der Kette, welches auf irgendwelche Fehler / Mängel / Probleme reagiert. Von daher finde ich es absolut korrekt, wenn die aktuellen Fakten / Vorschriften bekanntgegeben werden. Ist ja schließlich Sinn eines Forums, oder???
PS: René, Du teilst auch ordentlich aus, dann steck auch mal so eine Spitze weg wie ein Mann ;-).
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben