Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi Der W8 läuft mit GAS auch sehr zuverlässig und günstig. MfG KaJu
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #301
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Der W8 läuft mit GAS auch sehr zuverlässig und günstig.

MfG

KaJu
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #302
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
kann mich einfach nich dran gwöhnen, dass man sich nen 8-zylinder leistet und dann Gas einbauen will!
naja, muss jeder selbst wissen :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #303
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
kann mich einfach nich dran gwöhnen, dass man sich nen 8-zylinder leistet und dann Gas einbauen will!
naja, muss jeder selbst wissen :)

Wieso? Du hast weiterhin nen 8 Zylinder und ordentlich Leistung zur Verfügung - fährst aber um einiges sparsamer und umweltfreundlicher. :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #304
S

schemi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
D-481XX Münster
EDIT:
Eiderdaus ... mir fällt jetzt erst auf
das der letzte Beitrag von Februar war :wiejetzt:

Egal, kann ja trotzdem hier weitergehen, gelle!

Also, auch ich stehe vor der Entscheidung
1,9 130 oder 2,5 150 4M ...

Mir ist im Grunde der höhere Verbrauch
und die höhere Steuer wurscht, ich bin halt
schon n bissel auf den 2,5er eingeschossen,
weil es meiner Meinung nach ein angenehmeres
und "kultivierteres" Fahren ist als bei den 1,9ern.

Worum es mir eher geht ist der Motor und das Getriebe.
Ist der 2,5er denn wirklich so anfällig ... oder sind das
nur Einzelschicksale über die man so liest?
(vorallem im Bezug auf die Nocke)
Und wie ist das mit der Automatik mit TT ???
Taugt die jetzt, oder gibt es damit auch bekannte Probleme?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #305
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also Vatters V6 TDI läuft auch nach 275000km noch tiptop :top:

Hat zwar schonmal ne neue VP bekommen..aber wer weiß warum die in Arsch gegangen ist :confuse:
Ansonsten ist das Teil seit km 1000 gechipped auf 185PS...und rennt wie schwein :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #306
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
NW ist eine Frage des Baujahrs. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurden die besseren NW verbaut, die wohl angeblich halten. Bei meinem Bj. 2003 zum Beispiel.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #307
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja..Vatters ist Bj. 98...;) Aber is ja auch ein Audi :nana:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #308
S

schemi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
D-481XX Münster
@ Freakazoid und Murdock

Also fasse ich zusammen ... der Motor ansich
läuft und läuft und läuft, und ab 2003 braucht
man sich keine Gedanken mehr über die NW
machen??? ... Der für den ich mich interessiere
ist BJ 02/2003, hat also noch die 150 PS ...
wäre das dann einer mit den anderen NW, oder
sind das erst die mit den 163 PS (oder wieviel haben die)?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #309
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das mit der verbesserten Nockenwelle war noch eher, ich glaube so 2001/2002. Das Thema sollte also gegessen sein. Die 163 PS wurden kurze Zeit später gebaut, ich glaube Ende 2003/Anfang 2004 und haben die 150 PS abgelöst.

Ich weiß nicht, ob ich mich recht erinnere, aber die 163 PS haben glaube ich den wichtigen Unterschied, daß die Handschalter Euro 4 erfüllen. Bei Automatik ist es wurscht, da sind alle Euro 3.

Müßte man mal ausprobieren. Ich habe mal eine Meinung gelesen, daß der 150 PS spritziger wäre. Vom Verbrauch her wird es sich sicher nichts nehmen.

Ansonsten dürfe das 163 PS Modell der übliche 2004er Passat sein mit den Blinkern in den Spiegeln. Ich weiß nicht genau, was vom 2003er Modell zum 2004er noch alles verbesser worden ist, habe aber mal gelesen, daß es eher einige Einsparungen gewesen sind und keine echten Verbesserungen.

Zum Thema Leistung und der Aussage, daß der 130 PS 4-Zylinder dem 150 PS 6 Zylinder ebenbürtig bis überlegen ist:

Das mag für Handschalter durchaus gelten. Man vergleiche die Beschleunigungswerte. Die genauen Zahlen habe ich nicht im Kopf, aber im Sprint von 0 auf 100 war der 6 Zylinder dem 4 Zylinder nur 0,4 Sekunden überlegen.

Anders sieht das Spiel bei der Automatik aus, da ist der 6 Zylinder mit 10,9 sek. gleich eine volle Sekunde schneller als der 4 Zylinder, der mit 11,9 Sekunden keinen guten Wert präsentiert. Die Zahlen stammen aus meinem Handbuch. Man muß also gut aufpassen, wenn man so eine Diskussion betrachtet. Oft reden nur die Handschalter und die haben durchaus recht.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #310
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
jetzt darf ich auch mal

soweit ich weiss wurden ab anfang 2003 die 163 PS versionen verbaut, und ab ende 2003 kam noch der mit 180 PS hinzu

Anders sieht das Spiel bei der Automatik aus, da ist der 6 Zylinder mit 10,9 sek. gleich eine volle Sekunde schneller als der 4 Zylinder, der mit 11,9 Sekunden keinen guten Wert präsentiert. Die Zahlen stammen aus meinem Handbuch. Man muß also gut aufpassen, wenn man so eine Diskussion betrachtet. Oft reden nur die Handschalter und die haben durchaus recht.

und noch anders siehts aus wenn ein R4 mit handschaltung neben einem V6 mit tiptronic steht, der V6 ist halt kein sprinter, ausserdem ist der unterschied zwischen 130 und 150 PS auch nicht gerade riesig
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #311
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Meiner ist 07/03 und hat noch die 150 PS.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #312
tommy

tommy

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenfeld
also hab jetzt das ganze fleißig durchgelesen und muss schon sagen, da wird schon einiges gesagt und manche haben also ahnung davon :nana:

mich würde jetzt höchstgeschwindigkeit interessieren, kumpel von mir fährt 2.5L 150ps diesel gechipt automatik ist das auch, und höchstgeschwindigkeit sei bloß 230km/h ist meiner meinung viel zu wenig, da ich noch gehört hab dass der neuer polo schon mit 130ps 230km/h schafft, ist das ganze nur gelaber oder ist der passat zu schwer um schneller zu fahren

ah ja was mich noch interessieren würde, wie findet ihr den 1.4L TDI 75ps im polo??? hab wenig was drüber gehört
wenig steuer, kleiner verbrauch, wäre eigentlich super für mich, bin noch in der lehre. aber gibts da auch nachteile??? beschleunigt er gut oder wie ne krücke.

würde mich auf eure antworte freuen

mfg tommy
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #313
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Na Nizer, hat sich schon was getan bei dir?
Haste auf den Seiten die ich dir letztens geschickt habe was nettes gefunden?
Wird schon werden, kann dir aber noch eins sagen, der V6 macht so richtig Laune und wenn dann noch das 4Motion dabei ist... :clap: .
Immer schön weiter suchen und Bericht erstatten was nun ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #314
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
niZER schrieb:
Ich fahre eigentlich nur Langstrecke, also Autobahn bis in Stadt zur Arbeit und zurück. Täglich knapp 80km.

Der 1,9L mit 130 PS ist glaub ich auch okay, nur reicht mir die Leistung? Ich weiß es nicht!

@niZER
Das deckt sich in etwa mit meinem Arbeitsweg. Fahre täglich knappe 90 km, davon ca. 50 km Autobahn.

Ich wollte seinerzeit auch geldbeutelschonend fahren und brauchte schnell ein neues Auto. Da bin ich den 1,9er mit 100PS probegefahren und war anfangs der Meinung, das reicht.
Weit gefehlt!
Überholvorgänge auf Landstraßen brachten wahre Adrenalinschübe :D, allerdings nach dem Motto "Schaff ichs oder schaff ich es nicht?" :roll:.
Ende vom Lied:
3 Monate später habe ich ihn dann doch chippen lassen auf nun 97kw/132PS. Wie doof eigentlich...Aber die Leistung ist nun absolut ok!
V6 mag schön sein, ist aber nicht nötig. 1,9 TDI ist absolut in Ordnung, nur 96kw muss er schon haben.

Und außerdem: Du hast oben geschrieben, dass Du 'nen Golf mit 1,4l-Motor fährst.
Da dürfte sich aber selbst der 74kw TDI für Dich anfühlen wie ein Porsche.
:rofl: :rofl:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #315
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
@tommy

Der Passat ist schon deutlich schwerer als Polo, das macht eine ganze Menge aus. Der V6 TDI 150PS mit 6 Gang schafft mit Rückenwind knapp über 250km/h mit 205er Bereifung auf 16".

Der 1.4 TDI ist doch ein 3 Zylinder?! Dem entsprechend hört er sich auch an. Von Fahreingenschaften kann ich dir nicht sagen. Bin noch nie so ein Ding gefahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #316
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
tommy schrieb:
ah ja was mich noch interessieren würde, wie findet ihr den 1.4L TDI 75ps im polo??? hab wenig was drüber gehört
wenig steuer, kleiner verbrauch, wäre eigentlich super für mich, bin noch in der lehre. aber gibts da auch nachteile??? beschleunigt er gut oder wie ne krücke.

Ich dachte, wir reden hier über Autos!? :wie: :D

Scherz beiseite. Du solltest da schon mal eine grobe Richtung haben, was Du brauchst. Ein kleines Auto kann mit viel weniger Leistung und kleinerem Motor viel spritziger fahren, als ein großes. Nur bei Highspeed 180+ macht sich ein großes Auto viel besser.

Man muß wissen, was man mit einem Auto machen will. Brauchst Du viel Ladefläche, brauchst Du einen Kombi, z.B. einen Passat. Das ist meist mit Familie der Fall, wie bei mir. Einfach weil man man was reinladen will. Braucht man keine Ladefläche, kann man über ein Stufenheck nachdenken. Allerdings muß man sich dann im Klaren sein, daß man an jedem größeren Karton scheitert. Ich habe z.B. mal tierisch gek...., als ich einen 55cm Fernseher von Aldi fürs Schlafzimmer geholt habe und nicht in meinen Mitsubishi Galant reinbekam - auf die Rücksitzbank - Kofferraum ist ja sowieso Fehlanzeige. Das Problem hat man mit einem Fahrzeuge mit Heckklappe nicht -> also auch mit einem Kleinstwagen, denn die haben ja meist auch eine Heckklappe.

So ein Kleinwagen ist eine echte Alternative wie jemanden wie Dich, vor allem, wenn man viel in der Stadt rumpendelt und in Parkplätze rangieren muß. Wenn man den Platz eines Kombis nicht braucht, ist man damit genauso zügig, wenn nicht noch besser unterwegs bei wesentlich geringeren Kosten. Fährt man viel Autobahn, muß man sich das überlegen.

Aber da hat jeder seinen Geschmack. Ich würde sagen: Hol Dir einen Polo mal zur Probefahrt und teste ihn ausgiebig.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #317
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
Der Passat ist schon deutlich schwerer als Polo, das macht eine ganze Menge aus. Der V6 TDI 150PS mit 6 Gang schafft mit Rückenwind knapp über 250km/h mit 205er Bereifung auf 16".

Fahrt ihr das eigentlich alles aus? Ich habe das vor Jahren mal mit meinem damaligen Auto gemacht und das ist eigentlich nur stressig, weil alle anderen langsamer fahren, einem die Bahn kreuzen und die Autobahnkurven plötzlich wieder als Kurven zu spüren sind und man an den LKW wie an Häusern einer Stadt vorbei zieht. Das ist zwar cool, aber auf Dauer schon ganz schön nervenaufreibend. Ich bin daher zu einer entspannten Fahrweise übergegangen, man wird halt älter. 160 habe ich als eine angenehmen Reisegeschwindigkeit für mich entdeckt, da kann man schön mit der Masse mitschwimmen - entspannt cruisen - und kommt auch nicht so viel später an

mv25 schrieb:
Der 1.4 TDI ist doch ein 3 Zylinder?! Dem entsprechend hört er sich auch an. Von Fahreingenschaften kann ich dir nicht sagen. Bin noch nie so ein Ding gefahren.

Ja, ist ein Dreizylinder:

http://www.ciao.de/VW_Polo_1_4_TDI__222158

Ich habe mal die Verbrauchswerte bei spritmonitor.de nachgeschaut und war verblüfft. Das Teil braucht trotzdem so 5,5-6 Liter Sprit! Da kommt man mit einem 130 PS Passat auch hin. Erstaunlich, habe gedacht, das Teil braucht 3-4 Liter.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #318
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
@Murdock:

Da stimme ich dir vollkommen zu. Solche Geschwindikeiten kannst du auch nicht lagen fahren. Ich bin höchstens 5 Min gefahren (wenn überhaupt) und da musste ich wieder bremsen. Ganz zu schweigen vom Kraftstoffverbrauch...
Als angenehm finde ich 130-140km/h. Ausserdem fährt mein aktueller Passat ja nicht schneller als 180-190 ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #319
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bin mal zu meinen Sturm und Drangzeiten mit meinem Lancia Thema turbo (2.0 Benziner - 150 PS) nachts von München rauf nach Thüringen - 380 km, habe 2:15 rum gebraucht. Da bin ich viel über 200 geheizt und hab mir mit einem Benz eine Schlacht geliefert, das war der einzigste, der mitgehalten hat. Hinterher ist man da total groggy, als hätte man 2 Tage am Stück gearbeitet. Sowas sollte man wirklich nicht tun, von der Gefährlichkeit der Aktion mal abgesehen. Seitdem fahre ich Automatik, da mich Handschalter immer zum Rasen verleiten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #320
tommy

tommy

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenfeld
eigentlich war ich nicht auf der suche nach einem passat, kumpel von mir fährt einen, super teil, aber ich mag was kleineres was zum heizen :D und da spritpreise einfach zu teuer sind, kommt ein diesel in frage. was ich jetzt in testberichten gelesen hab soll der 1.4L polo 4-6L verbrauchen. eigentlich in ordnung. ah ja und firma FTS kann den 75ps motor auf 100ps tunen, und 100ps diesel bei dem gewicht ist schon ziemlich gut. außerdem spart man steuern beim 1.4L motor. naja das einzigste was scheiße an der sache ist, ist der preis, legt man 2000-3000€ mehr und schon hat man einen guten passat mit 130 ps. muss wohl erst probefahrt machen, bevor ich mich entscheide
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben