Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Meinung zum Angebot: 3BG 130PS TDI 04/04 35000 km 16950 EUR Hallo, wollte mal Eure Meinung zu folgendem Fahrzeug hören, daß aber aus einer...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #161
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Meinung zum Angebot: 3BG 130PS TDI 04/04 35000 km 16950 EUR

Hallo,

wollte mal Eure Meinung zu folgendem Fahrzeug hören, daß aber aus einer Autovermietung stammt, was mich die Sache sehr kritisch betrachten läßt:

Gebrauchtfahrzeug, 34.500 km
96 kW (131 PS), Diesel, Automatik, Euro 3
Erstzulassung: 04/04, HU: 04/07, AU: 04/07
Klimaautomatik, blau-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber , Garantie

Beschreibung:
AUTOMATIKGETRIEBE, TIPTRONIC, Klimaautomatik, A B S + E S P, , 8 x Airbag, Außenspiegel mit Blinker, Sportsitze vorn, , Servolenkung, 4 x Fensterheber elektrisch, Zentralverriegelung + FB, , Rücklehne geteilt klappbar, VW-Audiosystem GAMMA, , Vordersitze höhenverstellbar, 4 x Kopfstützen, , Dachreling, Laderaumabdeckung, 2 x A.-spiegel el. verst.+beheizbar, , Metalliclackierung, Außentemp.-Anzeige, Mittelarmlehne vorn + hinten, , Make-up-Spiegel beleuchtet, Lederlenkrad 2-fach verstellb., , Multifunktionsanzeige, Nebelscheinwerfer, Lendenwirbelstütze f. Vordersitze, ALURÄDER 16 ZOLL, EURO 3 ABGASNORM

Was meint ihr zu dem (noch nicht runtergehandelten) Preis? Eigentlich bin ich eher abgeneigt, da Autovermietung. Andererseits ist das mit so jungen Autos meistens nicht anders. Von der Sache her würde der Ausstattungsmäßig und auch von er Farbe her voll passen. Der Preis wäre mit sagen wir 16.500 auch ok, wenn es keine Vermietung wäre.

Aber so? Vorteil ist: Das Auto ist mit 50 km in der Nähe. Ich könnte mal schnell vorbei fahren.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #162
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
So, habs mir mal angeschaut und bin etwas bedient. Der Verkäufer wollte mich nicht probefahren lassen, bevor wir uns nicht über einen Preis einig geworden sind und ich konnte doch erst nach einer (für mich erstmaligen) Probefahrt des Passat TDI überhaupt sagen, ob ich dieses Auto mag.

Beim Preis ging er nur auf 16750. In der Autoscheibe klemmte ein Zettel mit 17750. Inseriert hatte er bei mobile.de mit 16950.

Das mit dem dreijährigen TÜV und der Autovermietung erklärte er so: Der wird über Italien irgendwie reimportiert und dann kriegt er 3 Jahre. Hab ich nicht verstanden. Ist wahrscheinlich auch egal. Das Auto sollte top aufgearbeitet sein. Trotzdem fand ich in der Tür und am Kotflügel kleine Schadstellen und an der Türverkleidung-Dekorleiste war ein tieferer Kratzer.

Sonderlich sympathisch war mir der Verkäufer auch nicht, eher etwas arrogant. Naja, schade - hätte wenigstens gerne mal Probe gefahren, gekauft bei dem aber eh nicht.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #163
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Naja, schade - hätte wenigstens gerne mal Probe gefahren, gekauft bei dem aber eh nicht.

Hallo Heiko.

Ich empfehle Dir eine Probefahrt beim :) . Da kannst Du ausgiebig "testen" und alles mal ausprobieren. Der von Dir geschriebene Preis ist sicherlich ganz ok gewesen, aber den kann Dir der :) auch machen. Bei so einer Summe würde ich nicht unbedingt von Privat kaufen. Lass Dir ein vernünftiges Angebot beim Händler machen, da gibts wenigstens noch eine Mobilitätsgarantie dazu und Du hast immer einen Ansprechpartner, wenns mal ein Problem gibt. Der Markt ist derzeit so voll mit 3BG´s, da wirst Du sicherlich etwas passendes finden. Mein :) des Vertrauenes besorgt sogar Gebrauchtwagen mit Wunschausstattung - ist ja auch nicht wirklich ein Problem, zumal die Händler eh vernetzt sind.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #164
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das war kein Privater, das war schon eine Firma. Von denen gibts doch viele. Die kaufen Mietfahrzeuge von Sixt&Co auf, bringen sie in Ordnung und verkaufen sie dann teuer. War bei dem Auto auch, wobei das auch noch über Italien reimportiert worden sein soll.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #165
H

Heiko

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hy,

habe mir vor zwei Wochen einen ähnlichen Passat gekauft.
Papiere zeigten Reimport einer italienischen Vermietung in Südtirol.
Die neuen Papiere (Ausfertigung II) wurde in Mainz erstellt. Der Passat wurde aber in der Nähe von Aschaffenburg verkauft. Bei der Zulassungstelle bekommt man dann die Ausfertigung I = Fahrzeugschein.
TDI 96kW Variant Bj. 12/ 2003 24853km HECKSCHADEN=>(neue Stoßstange, leichtes Dellchen in Kofferraumklappe) 12200€
Auf dem Vertrag wurde bestätigt, dass alle Airbags nicht ausgelöst haben und der Rahmen gerade ist. Durch allseitige Betrachtung und ausgiebige Probefahrt konnte ich fast alles checken. Anschliesend habe ich alle zugänglichen Rahmenabzugskappen geöffnet und per Spiegel die Innenseiten des Rahmens kontrolliert. Sobald es wärmer ist wird Lackiert und die Sache ist nicht mehr zu sehen.

Das ganze erfordert eben einen Verkäufer der mitmacht. Einen abweisenden Blödel würde ich eher stehen lassen und etwas weiter fahren, denn gute Passat gibt es im Moment zu Hauf.

Gruß, Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #166
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Servus,

meiner ist ein Dänischer Reimport ist im großen und ganzen nichts zusagen gegen Reimport vorallem wegen dem meistens günstigeren Preis, hatte aber ein vergleichs Auto beim Händler mit mehr Kilometer und trotzdem 2500,-€ teurer.

Das mit dem TÜV ist übrigens OK jedes neue Auto bekommt in Deutschland als erstes 3Jahre TÜV und dann alle 2Jahre.

Grüße Norman
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #167
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Sorry, da muß ich Dich korrigieren. Für Taxen und Mietfahrzeuge existiert eine Sonderregelung, die bekommen nur 1 Jahr TÜV/ASU auch als Neufahrzeuge. Suche mal nach Jahreswagen in den Autobörsen, da wirst Du einige finden, die keinen TÜV/ASU Vermerk haben. Ich selbst habe mich mal nach einem Jahreswagen erkundigt und das war ein Ex-Mietwagen und der hatte keinen TÜV mehr, obwohl er knapp über ein Jahr war. Da habe ich gefragt und der Händler hat mir das erklärt, daß eben Mietwagen nur 1 Jahr TÜV/ASU kriegen auch als Neuwagen.

Daher kommt mir der Vorgang mit dem von mir besichtigten Passat auch seltsam vor, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie sie da 3 Jahre TÜV bekommen haben. Ich vermute, der wurde nicht einfach nur reimportiert, sondern in Italien als Mietwagen genutzt und da gelten vielleicht andere Regeln mit 3 Jahren TÜV, den beim Import als Gebrauchter übernommen werden.

Aber wer will schon ein von Italienern massakriertes Ex-Mietfahrzeug kaufen!?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #168
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die TDI haben einen wesentlich größeren Wartungsinterval als die Benziner (bei gleicher Laufleistung), Stichwort LongLife. Mit dem Diesel mußt du (je nach Fahrweise) alle 30000km oder spätestens alle 2 Jahre zum Service. Dieser ist dann meist etwas teuer als beim Benziner. Aber je mehr du fährst, je eher rechnet sich das. Außerdem fährt ein 2.0 TDI besser als ein 2.0 FSI, schon allein durch das Drehmoment.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #169
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Aber wer will schon ein von Italienern massakriertes Ex-Mietfahrzeug kaufen!?
Ich glaube, bei einem Mietwagen ist es egal, aus welchem Land er kommt.
Allerdings sind die meist gut eingefahren. ;) Es kann aber sein, dass sie auf Grund dieser Tatsache auch einen hohen Ölverbrauch haben, vor allem bei den TDI oder V6 Motoren.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #170
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
3BG Variant 2.5 V6 TDI Angebot - bitte Meinungen

Hallo,

ich wollte ja eigentlich einen 1.9er 4 Zylinder, aber da habe ich dieses Angebot hier endeckt:

VW Passat 2.5 TDI Variant V6 Automatik, 1. Hand, Behördenfahrzeug

110 kw/ 150 PS
EZ: 07/03
72000 km

grünblau-metallic

soll kosten 16.300 EUR

Erscheint mir sehr günstig. Allerdings bin ich kein Stück über den V6 informiert. Wie sieht es da mit dem Zahnriemen aus, wenn der zu wechseln ist? Sicher doppelt so teuer? Was ist noch anders zum 1,9er? Was sollte man wissen, mal davon abgesehen, daß Steuer und Versicherung etwas teurer ist.

Riesenminus ist, daß man keine Standheizung einbauen kann, habe ich gerade mit Webasto geklärt. Das wäre schon fast das KO Kriterium. Trotzdem rupft er mich, weil er preislich in den Regionen ist, wo sich auch die von mir ausgesuchten 1.9er befinden.

Was meint ihr?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #171
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Lösung für das Problem mit der Standheizung im V6 steht u.a. HIER mit drinn, Stichwort: Eberspächer...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #172
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Was hat er denn für eine Ausstattung? Das sollten wir schon wissen, wenn wir dir wegen dem Preis helfen sollen!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #173
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ausrüstung eigentlich nicht viel. Alu-Felgen sind dazu und ein CD-Radio kriege ich noch rein. Ansonsten hier mal die Daten:

ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Dachträger, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

sehr gepflegt, Velourpolster, Scheckheft gepflegt, Drehzahlmesser, Colorglas, Außenthermometer, Rücksitzbank geteilt, Sitze höhenverst., Kopfstützen 5x, Laderaumabd., 3. Bremsleuchte, Mittelarmlehne, Lenkrad höhenverst., Heckscheibenwischer, Chrom-Paket

Die Farbe ist so ein grün/blau metallic. TÜV/ASU ist neu.

Das wichtigste aber ist, daß er meinen alten Galant (GLS EZ 01/98) für 3500-4000 in Zahlung nimmt, wo der TÜV ansteht und einige Rep. (ca. 800 EUR) anstehen. Das Problem bei dem Galant ist nämlich, daß er an privat mittlerweile fast unverkäuflich ist. Ich habe mal einen Galant verkäufer angemailt, der schon einige Zeit versuchte seinen für 4300 zu verkaufen und der war etwas jünger als meiner mit nur 100.000 km auf der Uhr (ich habe 145000) und mit noch 1 Jahr TÜV. Der schrieb mir zurück, daß es absolut schrecklich sei. Interessenten waren zwar genug, die wollten aber alle nur 2000-2500 bieten. Da bin ich mit so einem Händler doch besser dran. Der Witz ist nämlich, daß das Auto in der DAT mit ca. 4500 EUR Händler EK steht. Nur leider halten die Käufer sich nicht so gerne an solche Listen.

Ich bin mit meinem Galant etwas im Zugzwang. Ein Händler hat mir sogar nur 2000 EUR geboten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #174
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Ausstattung ist nicht besonders.

Mögliche Probleme beim V6 sind die Nockenwellen. Zahnriemen sollte bei 120.000 dran sein. Außerdem ist der V6 recht träge. Da geht mancher 4-Zylinder TDI besser. Dafür läuft der V6 TDI etwas ruhiger als der 4-Zylinder und bietet das maximale Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich, ist dafür aber schwerer.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #175
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Viel Ausstattung habe ich auch nicht gesucht. Er hat sich halt im Preisrahmen der 1.9er getummelt und das fand ich interessant. Meinst Du echt, der ist träge? Das habe ich von der PD Variante gehört, der 150 PS ist ja noch kein PD und soll besser laufen. Naja, ich fahre ihn ja morgen Probe. Habe allerdings auch noch keinen 1.9er Probe gefahren. Nur mal einen 2.0 TDCi Mondeo.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #176
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Fahr mal den 2.5 TDI und dann fahr mal einen 1.9 TDI (96kW) oder einen 2.0 TDI (100 kW). Danach entscheide für dich, was dir besser gefällt.
Die Vorteile des V6 TDI gegen den 1.9er sind für mich:
Laufruhe des V6
Konstantes Drehmoment über einen großen Drehzahlbereich
Anschaffung ggf. günstiger

Nachteile:
Verbrauch (etwa 1 Liter mehr als der 1.9)
Höhere Steuern
...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #177
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe ihn probegefahren und für gut befunden. Die Laufruhe ist wirklich genial, viel besser als bei meinem 2.0 Benziner.

Ich hab ihn gekauft, zumal mir diese Farbe - ein blaugrünmetallic richtig gut gefallen hat, vor allem auch in Verbindung mit dem Chrompaket.! :D

Donnerstag nächste Woche hole ich ihn. Dann werde ich ein paar Bilder posten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #178
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Meinen herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen :clap: :clap: :clap: .
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #179
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hier mal ein Bild, was wir vor Ort geknipst haben, da ist er leider etwas eingestaubt.



Und sowas ist ein Behördenfahrzeug... Muß ein wichtiger Mensch gewesen sein, daß er sich so speziell die Farbe und die Alus sowie die Extras aussuchen durfte. Ist auch ein Nichtraucherauto, also sind da nicht viele Fahrer gewesen, vermutlich nur der eine.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #180
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Gratuliere!!! Diese Farbe hat mich auch fasziniert, hab mich dann aber doch noch zu inkyblue entschieden ;)

Ich glaub den V6 kann man nur ab Trendline kaufen. Und da ist schon Chrompaket dabei. Die Alufelgen soweit ich weiss auch. Das einzige Extra die du genannt hast sind die verchromten Dachträger und CD. Aber trotzdem sehr schönes Auto!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben