Ich würde nachfragen, wann folgende Teile getauscht wurden:
- Querlenker (Marke? / Professioneller Einbau?)
- Zahnriemen (und in welchem Umfang)
- Auspuff (bzw. welche Teile des Auspuffs)
- Stoßdämpfer
Ansonsten Augen aufhalten nach:
- Wassereinbruch (Uferrand unter den Sitzen / Feuchtigkeit Handschuhfach)
- Rost Heckklappe/Dachreling/Radhäuser
Da die Reifen und Bremsen ins Geld gehen, auch diese prüfen.
Falls Unfallwagen (wird oft verheimlicht), abwägen, wie gut repariert wurde bzw. wie groß der noch vorhandene Schaden ist und ob man damit leben kann. (ich hatte tiefe Kratzer im Kofferraum und es kostete mich 250 EUR, diese entfernen zu lassen. Die Stoßstange (Aufsetzer/Parkrempler) wollte ich auch wegmachen lassen, aber das hätte nochmals 400 EUR gekostet)
Im Hinterkopf behalten: Viele Kilometer bedeuten, dass gewisse Dinge evetuell noch nie ersetzt wurden, die jetzt bald fällig sind (z.B. Kupplung/Getriebe/diverse Schläuche/Kühler). Von 4Motion und/oder Automatik würde ich bei deiner gesuchten Laufleistung eher die Finger lassen.
Die Elektrik kann auch nervig sein, daher alle Funktionen testen und schauen, ob auch entsprechend das Kombiinstrument ("Tachoanzeige") alles anzeigt. Blick in den Fehlerspeicher schadet auch nicht, sofern man die Möglichkeit hat. Einschätzen, wer den Wagen gefahren hat. Es nützt nichts, wenn der Wagen einem Rentner gehörte, aber der Enkel damit geheizt ist und mit Chiptuning gefahren ist.
Kurz gesagt: Nimm jemanden mit, der Ahnung von Autos hat. Als Laie hat man meist keine Chancen, anbahnende Motorschäden und Getriebeschäde herauszuhören und man kann schlecht abschätzen, wieviel man noch bei gefundenen Mängeln investieren muss.
Bezüglich Suche:
Quoka und ebay-Kleinanzeigen im Auge behalten
eBay selbst kann auch nicht schaden
mobile, autoscout und co.
lokale Autohäuser im Internet suchen oder direkt hinfahren
Wichtig ist nur: Erst Preis verhandeln, wenn du dir den Wagen angeschaut hast und nicht abschrecken lassen, wenn der Privatverkäufer laut Anzeige über 1000 EUR mehr als dein Budget verlangt. Beim Händler bekommt der Privatverkäufer meist mindestens 2000 EUR weniger bei so einem "alten" 3BG geboten.
Bei Händlerageboten ist meist weniger Luft drin. Da kannst du froh sein, wenn du ca. 500 EUR herunterhandeln kannst.