Re: Bitte um Kaufberatung Passat Variant 3BG
hi du...
schickes gefährt.
ich liebe diese farbe.
bin verwundert, weil er hinten scheinbar 3 rote TDI buchstaben dran hat...
ansonsten kaufste ja beim händler, dass ist schonmal gut.
er hat für nen tdi recht wenig km auf der uhr.
beachte den zahnriemen-wechsel-intervall...der schlägt dann nochmal gut zu buche.
ansonsten achte halt drauf, ob er irgendwelche geräusche macht, oder ob er auch ohne hand am lenkrad geradeaus fährt...aber was erzähl ich lange, hab hier mal nen link und was ausm forum:
das hilft sehr:
http://www.autobild.de/273542/autobild.de_Checklisten_Gebrauchtwagenkauf_und_Probefahrt.pdf
oder ne liste ausm Forum:
Der Außencheck:
· Beschädigungen wie Dellen, Kratzer, Rost
· Anzeichen für Unfallschaden wie Spaltmaße, Lackunterschiede
· Gummidichtungen (Fenster, Kofferraum, Türen und Schiebedach) porös oder gerissen
· Scheinwerfer matt oder feucht angelaufen
· Steinschläge in der Scheibe
· Auspuffanlage i.O. und dicht
· Reifenalter und Profil
· Bremsscheiben verostet und Dicke
· In die Radkästen schauen
· Vorderräder bei angezogener Handbremse bewegen, wenn Spiel vorhanden dann Querlenkerbuchsen defekt
· Hängen die Türen
· Lösen sich die Gummileisten
Anderes:
· Kilometerleistung belegbar
· Alter Kfz-Brief vorhanden
· Unfallfrei
· Tüv/Au ohne Probleme
· Scheckheft vorhanden, bis wann geführt
Der Innencheck:
· unter die Fuß- und Kofferraummatten schauen ob feucht
· Funktionieren alle Schalter, Hebel und Kontrollleuchten?
· Lassen sich die Sitze noch in alle Positionen verstellen und umklappen?
· Sind die Sitze abgenutzt, durchgesessen
· Funktioniert die Sitzheizung
· Sind die Sicherheitsgurte und ihre Befestigungen in Ordnung?
· Gebläse und Heizung prüfen. Geräusche und Geruch beachten
· Funktioniert die Klimaanlage, wann letzte Wartung
· Geht der Scheibenwischer auf allen Stufen
· Schließen die Fensterheber ohne stottern
Motorraum-Check
· Motorraum trocken/verölt, sauber/schmutzig
· Öleinfülldeckel öffnen. Schlammbildung oder Benzingeruch
· Ölstand kontrollieren. Metallteile am Peilstab oder Benzingeruch
· wann letzte Mal gewechselt, welche Intervalle, Ölverbrauch
· Schläuche und Kühler auf Dichtigkeit kontrollieren und ob porös
· Kühlflüssigkeit prüfen. Sie darf nicht ölig oder rostig sein.
· Kühlwasser sprudelt bei laufendem Motor (Zylinderkopfdichtung defekt)
· Bremsflüssigkeit kontrollieren ob durchsichtig und wann gewechselt
· Batterie prüfen, wie viel Volt
· Luftfilter dreckig
· Riemen porös und wie alt
· Kompression testen
· Auf Falschluft testen
· Abdeckung der Zündleiste abmachen und prüfen ob Dichtung noch drinn oder Zündspulen gammeln
Motor anlassen:
· Springt er sofort an und läuft im Leerlauf gleichmäßig?
· Beim Anlassen die Temperaturanzeige beachten. Hat das Kühlwasser schon Betriebstemperatur wurde das Auto vorher bereits warmgefahren.
· Harte Klopfgeräusche zu hören?
Probefahrt:
· Geräusche (Motor, Getriebe, Auspuff)
· Motor Reaktion auf Lastwechselverhalten
· Getriebe lässt sich leicht und lautlos schalten
· Hanbremse ziehen und losfahren, hält die Bremse
· Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen, sinkt die Drehzahl Kupplung ok
· Geräusche bei vollem Lenkeinschlag
· Handling bei Lenkeinschlag
· Vibrationen im Lenkrad
· Geradeauslauf
· Bremstest: zieht er zur Seite, Schleifgeräusche, Bremsweg
· Stoßdämpferfunktion
· Tropft etwas nach der Fahrt
· Felgen heiß = schwergängige Bremse