Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Der 130PS TDI ist ganz gut aber wenn Du 20" drauf machen willst oder so dann ist der schon ganz schön schwach auf der Brust. Als...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.601
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Der 130PS TDI ist ganz gut aber wenn Du 20" drauf machen willst oder so dann ist der schon ganz schön schwach auf der Brust.

Als Famielienkutsche ideal aber nen Diesel ist doch nicht wirklich mehr wirtschaftlich, oder???
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.602
L

low2vr6

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Bin eben immer noch am schauen was es wird, da gebe ich dir natürlich Recht das es sich mit den Dieseln fast nicht mehr ausszahlt. Wegen den 20" die sind mir fast schon zu groß, dentiere eher zu 18 oder 19". Bin immer nur sehr tiefe und bockharte Autos gefahren mit richtig Dampf, aber da es jetzt Nachwuchs gegeben hat muss was mit Rucksack her, ausser meinen 1 er Caddy den behalt ich mir.
Aber man ist ja nicht immer mit Kind unterwegs und da soll auch was vorwärts gehen.
Falls wer einen Passat in Ö. verkauft kann er sich ja bei mir melden.
MFG
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.603
B

benchy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 3BG Variant

Hallo,

lese schon ne ganze weile mit, allerdings habe ich zu meinem Fall direkt noch nichts so richtig gefunden.

Habe mir einen Passat raus gesucht, ist ein 2.0 20v mit 131ps Handschalter, hat das Navi mit Monochrom Display, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, ESP, Elektrische einstell. Spiegel, elektr. FH vorne, Absolut neue Felgen vom Highline :))

Hat ca. 115tkm runter

Werde den heute mal Probefahren, hatte es eigentlich auf einen 1.8T abgesehen aber der Turbo soll ja nu sehr pflegebedürftig sein.
Hatte mal kurz den Passat 3B eines Kollegen (das war 2002 glaube ich) mit 2.0 115PS und der hat gesoffen wie ein Loch aber kam nicht aus dem Ar***.

Wie ist es mit 131PS Modell?

Auf was soll ich Seziell achten auser die Vorderachse?

Ach ja er hat bis 90.000km Scheckheft bei VW im Ort.

Danke
Frank

ach ja, ist EZ glaube 09/2002 weiß nicht ob da irgendwelche Speziellen Schwächen bekannt sind.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.604
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Nun ja. Der 131 ist nicht viel schneller. Ist halt nun mal ein schweres Auto.
Persönlich würde ich jedem von der 2.0er Maschine abraten. De meiner Öl gesoffen hat ohne Ende.
Aber jetzt mit dem 1.8T ist das alles super. Und was den Turbo angeht der muß bei jeder Maschine gepflegt werden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.605
B

benchy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das mit dem Turbo sehe ich genau so, nur bei einem Gebrauchten ist es halt fast unmöglich zu wissen ob warmgefahren, nach autobahn nachlaufen lassen etc. eingehalten wurde.

Ja der 115pser hatte auch 1liter in Öl auf 500km, damals bei VW: Das ist normal. (in 3 AH gefragt)
Wurde aber eben vom 1.8T jetzt auch schon gesagt.

naja der 131ps er klang gestern abend beim anlassen auch als ob ein Diesel vorne arbeitet ;) Aber das soll bei dem 2.0 wohl auch normal sein.

Habe halt keine Lust alle 500 oder 1000km 1liter Longlife Öl nach zu schütten.

Will mir halt die Mehrlenkerachse mal genau anschauen, da die ja auch sehr Fahrstilabhängig sein soll im verschleiss.

Gibt es sonst noch besondere Schwachstellen auf die ich besonders achten sollte?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.606
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also einen Liter auf 500km. Ne nimmer mit mir. Würde den so schnell wie möglich abstoßen.

Also meiner hat jetzt nach guten 10000 km Fahrleistung noch um kein Öl gebettelt. Trotz dem sehr dünnen 0w30 was er bei der letzten Durchsicht bekommen hat. Müßte aber mal schauen ob er überhaupt was genommen hat.

Mußt aber beim 2.0er nicht unbedingt Longlife Öl nehmen. KAnnste auch auf normales Öl und Intervall umstellen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.607
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
benchy schrieb:
Ja der 115pser hatte auch 1liter in Öl auf 500km, damals bei VW: Das ist normal. (in 3 AH gefragt)
Einspruch, euer Ehren!
Ich fahre den 2.0 mit 115PS und habe, wie schon mehrfach geschrieben, keine Probleme mit zu hohem Ölverbrauch. Das trifft dann wohl eher auf die andere Maschine zu. :wink:
Und gut, nen Rennpferd ist der 115PS'ler nun wirklich nicht. Da sind andere Motoren weitaus spritziger. :D

benchy schrieb:
Gibt es sonst noch besondere Schwachstellen auf die ich besonders achten sollte?
Zahnriemen! Der sollte doch in 5tkm kommen.

Ansonsten kann man mit jedem Autokauf Glück oder Unglück haben. :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.608
B

benchy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hm ich weiß nur das der 2.0 mit 131ps in nicht vielen Audi sein Werk tut.

Problem ist nur ich kenne keinen der einen hat :) Haben alle nur den 1.8T und probleme mit dem Turbo.

Aber ob nun longlife oder nicht, habe halt keine lust ständig öl nachzukippen, fahre jetzt noch nen Clio 1.2 16V mit 75ps stadthubbel und wirklich nur kurzstrecke und der hat immer bei 30.000km Service und da war immer genau so viel öl drin wie ich 30.000km vorher rein gekippt habe. (auch wenn es dann wirklich schwarz ist ;) )

Will halt einfach nichts falsch machen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.609
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nimm den 1.8T..die Turbos sind nicht so anfällig wie alle sagen..mit bissel Pflege halten die schon was aus ;) Wichtig ist beim 1.8T das Öl...minderwertiges Öl setzt die Ölleitung zum Turbo zu und dann is Sense...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.610
D

Das Brot

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
U Town
Servus...

Hab auch großes Interessa an einem Passat, zuerst ein Diesel aber nach längerem überlegen bleib ich glaub doch beim Benziner, da ich im Jahr wohl nicht über 10.000km hinaus komme.

Jetzt bin ich aber bei einem Angebot regelrecht erschrocken was der 1,8T säuft. Kombiniert fast 10l ist ja wohl der Wahnsinn. Stimmt das? Wenn ich dann noch Öl ohne Ende kaufen darf kann ich gleich wieder auf den Diesel umsteigen und zahl das mehr an Steuern.

Zumindest habe ich diese Daten bei einem Angebot bei Autoscout gefunden:

Verbrauch: Innerorts 13,00 l/100km, ausserorts 7,40 l/100km, kombiniert 9,80 l/100km. Co2-Emission: 235 g/km

Oder rechnet sich ein Diesel auch schon bei 10.000km. Ich hab im Netz gefunden das sich der Diesel erst ab ca. 15000km+ rentiert. Allerdings bei einem Neuwagen. Da ist der Diesel ja in der Anschaffung teurer. Die B5 Passats sind mit den Benzinermodellen ja auf selben Niveau.

Danke und Gruß

Micha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.611
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

na, na , wie kommst du denn da drauf " Öl ohne Ende kaufen " . Da brauch aber mancher Diesel deutlich mehr Öl.
Ich habe für meinen 3b und bg von Ölwechsel zu Ölwechsel keinen Tropfen nachgießen müssen,und wenn, hängt es
meist am Turbo und den haben beide . Wenn du 10L für Wahnsinn hälst , dann frage ich mich was du von einem
150 PS Auto erwartest ???. Ich habe die beiden im Schnitt mit ca. 9-9,5L gefahren und fande das angemesen , wobei
man den Verbrauch noch weiter runter drücken kann.Der Turbo lässt sich sehr sparsam fahren.Wenn du die Leistung
abrufen willst säuft ein Diesel ebenso , und da stimmt das Verhältnis zu seiner Verbrennungstechnik auch nicht mehr
ganz.In einem hast du Recht,bei ca. 10000 km im Jahr lohnt sich ein Diesel wenig,zumal der Steuerunterschied schon
fast 200 Euro sind und die Versicherung , glaube auch über Benzinerniveau liegen.

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.612
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Also ich fahre im Durchschnitt mit 7,0l Diesel wenn ich reintrete geht er bis maximal 8,9l (trotz TT5)mehr hab ich noch nie geschafft und der Ölverbrauch liegt bei 15tkm(ölwechselintervall) bei 0,5l!

Allerdings bei 10tkm Fahrleistung würd ich wohl auch Benziner fahren,ich liege zur Zeit bei 37.000km jährlich!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.613
S

Steffen1706

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
ich fahre den KLEINEN 1,8 mit 125PS seit 9Jahren und eine Laufleistung von 176Tkm,fahre den vom wechsel (15Tkm) zur wechsel.Ich habe noch nie ÖL verlust gehabt,aber dafür liegt er bei 9,5Super auf 100Km :jawdrop:Aber bei 10.000Km Jahresleistung würde ich auch lieber zum Benziner greifen.Es gibt bei uns in der Firma aber auch genug Kollegen die ein 3B/BG bei 10TKM Jahresleistung einen Diesel fahren. :eyepopping:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.614
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
wieder mal Kaufberatung Passat 3BG Variant...Neuling!!

Hallo liebe Passatgemeinde,

erstma grosses Lob für eurer Forum, echt top!! Ich hoffe, ich werde bald öfter hier Texte schreiben könnnen, denn jetze is`s mein erster. Das Forum verfolge ich schon länger, da ich seit geraumer Zeit einen Passat 3Bg variant suche.....

Letzte Woche hat leider mein Golf 3 Variant den Geist aufgegeben, und ich überlege, mir jetz einen Passat zuzulegen :)

Folgende Eckpunkte hab ich mir gesetzt ( obwohl das schon die Suche ziemlich eingrenzt und ich da einige Kompromisse eingehen muss ):

- Modell 3BG Variant, BJ >02
- Schaltgetriebe, 1,9TDI 131PS
- Kilometer <150.000km
- Farbe: schwarz
- Ausstattung: am bestens Highline mit Xenon, Leder beige etc.... :wink:

Habe heute einen Passat Probe gefahren, allerdings wußte ich gleich, das ich diesen nicht kaufen werde, sondern wollte nur mal den Motor testen...war ein 1,9TDI mit 131PS, allerdings ohne viel Ausstattung.

Ich wollte mir am WE noch weitere Passi`s anschauen, aber vorher hätte ich noch einige Fragen an die Passat-Gemeinde:

1. Gab es den Passat in metallic-schwarz und in "normal" schwarz? Manche Highline-Modelle sehen auf den Bildern top aus, andere Modelle wirken vom Lack her eher nicht so glänzend...

2. Wenn man sich ein "Comfortline" oder "Executive" - Modell kauft, ist es dann leicht, dieses auf Highline aufzurüsten? Das heißt, die fehlenden Chromleisten und Dachreeling anzubringen bzw was sonst noch notwendig ist, um den Passat aufzurüsten?

Ich habe mir diesen schon in Betracht gezogen:

http://cgi.ebay.de/VW-Passat-1-9-TDI-Va ... 240%3A1318

Mal schauen, wo der Mindestpeis liegt, aber da fehlen eben die optischen äußeren Highlights :roll:

Vielleicht könnt ihr meine Fragen ja beantworten, wenn es dann mit dem Kauf klappt, werd ich auch endlich Passat-Besitzer...... :) :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.615
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Zu 1.

es gab/gibt Black Magic (schön glänzend) und Uni Schwarz (eher nich so prall)

zu 2.

es ist leicht die Chromleisten und Dachreling nachzurüsten und wenn das schon machen willst kannst

Dir gleich die US leisten nehmen.

Mußt aber bedenken das die Chromteile nen kleines vermögen kosten.

Der Passat auf dem Link is nen schönes Teil vorallem sieht man dem Leder die KM nicht an.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.616
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und immer im Hinterkopf behalten...die beige Ausstattung verzeiht nix...also falls man doch das Auto seiner Bestimmung als Transportmittel zuführen will wäre ne schwarze Ausstattung sinnvoller...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.617
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Also ich finde die beige Ausstattung top. Sieht viel edeler (edler??...wie denn nun??) aus und soooo empfindlich ist sie jetzt auch wieder nicht.
Ist natürlich nix für Leute, die damit regelmäßig Unzüge fahren oder so.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.618
P

PassiV

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Suche Meinungen zu diesem Passat

Moin alle zusammen!

Bin neu hier, da ich in Erwägung ziehe, mir einen Passat zu kaufen. Da ich aber nicht so viel Kohlen habe, habe ich mir mal einen rausgesucht und wollte den zur Diskussion stellen:

VW Passat Variant 1.9 TDI Comfortline mit AHK
EZ: 2000
KM: 270.000
6-Gang
116PS
Bordcumputer
Navi
Scheckheftgepflegt
Vom Händler mit Gewährleistung
Preis 4.000,-

Mich interessiert vor allem, wie lange wird die Karre noch halten, wenn ich sie normal fahre (d.h. kein sinnloses Rumgerase).
Welche Wechselintervalle gibt es?
Welche Teile könnten als nächstes ausgetauscht werden müssen?
Interessant an dem Wagen finde ich halt die Scheckheftpflegung und die Gewährleistung.

Was sagen die Profis dazu?
MfG
Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.619
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@PassiV
Bitte die Suche benutzen :!: Es gibt 'zig Threads über Kaufberatungen. Hier geht es um den selben Motor, deshalb ...

--Themen zusammengeführt--
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.620
G

gho$t

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat Kombi

Hallo,

ich bin hier absoluter Neuling habe aber schon einige Beträge gelesen und würde euch bitten mir ein bisschen bei der Bewertung meines derzeitigen Wunschpassats zu helfen!

Schaut euch bitte mal dieses Angebot bei Mobile.de an
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
und schreibt mir eure Meinung!


Ich hatte bisher eine Passat 3B Limo (1.6er Benziner) , Baujahr 12/99, der hatte jetzt nach 273.000 km ein Problem mit einem der Zylinder ==> verkauft und jetzt muss ein neuer her, aber diesmal ein Diesel!

Wie gesagt würde mich freuen ein paar Bewertungen zu hören!

Ich komme aus dem Bayrischen Wald, hier sind die VWs um einiges teurer als z.b. der in Nürnberg! Wenn ihr das Angebot nicht total zerlegt, wollte ich mir das Auto dieses Wochenende mal genauer anschauen und evtl. gleich mitnehmen ;-)

Danke im Voraus

Gruß
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben