Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; warten wir's ab, haben ja Zeit :wink: bisher wurde Autofahren jedenfalls immer teuerer, nicht billiger
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.581
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
oskar1979 schrieb:
Albrecht schrieb:
@Sabrina:
Ist halt zu überlegen bei den Steuerwitzen die sich die Politiker noch einfallen lassen.
ich fürchte, da gibt es soo viel nicht zu überlegen: was sich eine neue Regierung einfallen läßt, steht in den Sternen, und selbst, wenn das planbar wäre: was garantiert denn eine grüne Plakette von heute, sagen wir, in fünf , in sieben .... Jahren ? Bis dahin gibt es dann Euro 6, oder gar schon Euro 7 als Norm, und Dein Auto, wo Du viel Geld für irgendwelche Filter reinsteckt hast, ist ein "Stinker" :roll:



ok

das zum thema inhaltslos und aus der luft gegriffen

aber wir werden ot

warten wir's ab, haben ja Zeit :wink:
bisher wurde Autofahren jedenfalls immer teuerer, nicht billiger
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.582
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ein Kauf um die 100.000km ist aber eine Katze im Sack bei deiner Fahrleistung. Da kommt also in einem drei-viertel Jahr ein Kostenpunkt von nochmal ca. 1500€ auf dich zu zwecks großer Inspektion! Würde also eher einen nehmen der etwas über 120tkm hat.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.583
S

Sabrina83

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Wann sind denn die normalen Inspektionsintervalle groß? Klein? bzw Inhalt?
Hab meinen auf Longlife laufen der war bei 140000 und jetzt bei 180000 km glaub ich.
Mal ne andere Frage die Recaro Sportsitze und mal nicht Wurzelholzdekor scheint es selten zu geben oder?
LG
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.584
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
groeschel schrieb:
@Albrecht
Kenn Schmalle auch nur weils in der Nähe ist und ich da Studiere.

Also ich darf mit meinem 1.8T 1300 Tonnen gebremmst ziehen.

1300 Tonnen :respekt:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.585
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
pzzzzzzzzzzzt. Hat noch keiner gemerkt. :D
Aber alle wissen wie ichs mein.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.586
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Große Inspektion beim V6TDi alle 120Tkm. D.h. erstmal der bekannte Zahnriemen, dann alle Filter und Flüssigkeiten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.587
D

delter

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 3BG 1.6

Hallo Leute,

bin gerade auf dieses tolle Forum gestossen.
Sollte das Thema hier falsch sein - bitte verschieben!

Ich bin seit etlichen Jahren ein zufriedener Passatfahrer. Nun habe ich seit 28 Jahren meinen ersten Unfall gebaut: Totalschaden. Ich musste meinen geliebten 35i zum Schrott bringen.

Nun weiß ich eigentlich garnicht was ich mir wieder zulegen soll. Meine Mittel sind begrenzt, sodass ich auf maximal 9.000 Euros zurückgreifen kann. Nachdem ich nun schon mal recherchiert habe ist der Gebrauchtwagenmarkt ja eine Katastrophe.
Es ist kaum an Passats zu kommen, die auch bezahlbar sind.

Ich möchte mir einen Passat 3BG ab Baujahr 2001 zulegen. Nun habe ich ein Angebot über ein solches Fahrzeug Baujahr 07/2001 mit 1,6 l Maschine, 102 PS, 88.000 km, 1. Hand, Scheckheft, für 7.800 Euro.

Nun meine Frage: Kann ich den BG3, 1,6 l, 102 PS auch so Benzinsparsam fahren wie meinen alten 35i mit 1,8 l Maschine und 90 PS? Da hatte ich einen Durchscnittsverbrauch von 8-8,5 Litern. Auf der Autobahn nahm er max. 7,5 l Super.

Ich war mit den 90 PS meines 35i immer zufrieden. Reichen die 102 Ps beim BG3 auch aus oder ist der viel schwerer?
Ich bin kein Raser, aber überholen sollte schon möglich sein. Wenn es mit dem 35i 90 PS vergleichbar ist wäre ich schon zufrieden.

Wie ist es mit der Haltbarkeit des Motors?

Welche Krankheiten sind bei dem BG3 noch zu erwarten?

Ich bin durch diverse Beiträge auf anderen Seiten sehr verunsichert. Da wird der 1,6 l Passat als Spritfresser und lahme Ente verhöhnt. Darüber hinaus sollen viele Reparaturen nötig sein...

Wer kann mir helfen und mir ein paar ehrliche Tipps geben?

Ich brauche ein relativ sparsames Auto, das aber auch lange halten soll. Ich fahre nur selten Langstrecken und habe ca. 15-20 Tsd. Km Laufleistung im Jahr.

Im Voraus vielen Dank!

Delter



edit by falo: Titel von "BG3" in "3BG 1.6" geändert.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.588
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also Kaufberatungen gibts doch schon ne Menge hier im Forum....

Der Passat heißt aber ausschliesslich 3BG...nix anderes ;)

Der 3B/BG wiegt im Schnitt 1,5t...ein 35i kam glaub ich max auf 1200kg...der 90PS sogar noch weniger...
Das sollte bei der Entscheidung auch in Betracht gezogen werden....
Dann verbrauchen die 3B/BG als Benziner ab 9L aufwärts...meist eher mehr....

Der 1.6 ist zwar noch bedingt ausreichend...aber durch das Gewicht müht der Motor sich redlich und verbraucht dabei natürlich viel Sprit....

Der beste Kompromiss von Verbrauch und Leistung zum Fahrspass ist und bleibt der 1.8T mit 150PS...den kann man auch mit 9 Litern fahren...das aber bei viel entspannterer Art und Weise...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.589
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
schaue mal hier: Sprittmonitor da kannste dir schonmal ungefähr ein Bild vom Verbrauch machen :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.590
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@delter

Brauchst nur mal in der Suche "Kaufberatung" eingeben ...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.591
D

delter

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke

An dieser Stelle am Morgen schon einmal Danke für die bisherigen Antworten!
Das hat mir schon mal etwas geholfen.

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit des 1,6 l, 102 PS Motors aus?
Halten die bei ordentlicher Fahrweise auch 300.000 Km oder länger oder
muss ich schon nach 200.000 Km damit rechnen das er es nicht mehr lange
schafft?

Besten Dank bis dato :!: Delter
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.592
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja...bind Dir Extra Gewicht aufn Rücken und versuche lange schnell zu laufen...das machste nich lange....und genauso gehts mit dem Motor..der fährt immer nah an der Leistungsgrenze...also verschleisst der auch schneller...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.593
Bundy

Bundy

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Mein 1,6er hatte bisher keine Beschwerden. Hält noch immer wacker durch. Es gab bisher keine Probleme mit der Haltbarkeit.
Die Kosten halten sich in Grenzen. Eigentlich ist er recht genügsam (Verschleissteile und so). Verbrauch siehe Spritmonitor-Grafik.
Ist eben keine Rennsemmel aber durchaus als fahrbar zu bezeichnen.
Als zweiten habe ich nen Vento 1,8 mit 90 PS. Der fährt natürlich um einiges spritziger bei nahezu gleichem Verbrauch.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.594
G

graubi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufentscheidung Passat 1,8T Bj: 06/2000

Hallo Leute,

ich könnte mal Rat von Experten gebrauchen.
Ich könnte einen Passat 1,8T mit Baujahr 06/2000 kaufen. Der Händler sagte mir, dass die Kiste technisch baugleich mit dem 2001er Modell ist, welches ja unter anderem auch ein Facelift bekommen hat.
Ist es wirklich nur das äußere, was sich geändert hat, oder muss man noch technische gravierende Änderungen beachten?
Ist ein Preis von 8500 Euro für die Trendlineausstattung angemessen? 90.000 KM, optisch sehr gepflegt, neue HU, AU und Dekra Siegel, 2 Vorbesitzer.

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.595
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ein 2000er ist ein 3B, ein 2001er ein 3BG...die kannste Technisch nicht miteinander vergleichen...das ist wieder typisch Händler...null Plan von garnix :flop:

Ich find 8500 fürn 8 Jahre altes Auto recht viel...als Trendline hat der vermutlich auch nix an Ausstattung...und 90000tkm in 8 Jahren würd ich auch nochma hinterfragen...


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.596
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

von den km her interresant , wenn die Angaben stimmen . Den Preis finde ich auch etwas optimistisch.
Denke zw. 7000-7500 Euro wären hier realistischer . Die Ausstattung wiederrum finde ich eigentlich
garnicht mal soo schlecht , handelt es sich hier doch um die sog. Sportausstattung mit Sportsitzen ,
3 Sp.Lederlenkrad , 4 Fensterheber , und zum Teil noch andere Dinge , meist wurden noch Nebell. ,
das Technikpaket und Winterpaket dazu gewählt weil es damals doch recht günstig war. So war es
zumindest bei meinem neugek. 98er Trendline . Wenn die techn. Vorraussetzungen stimmen und
auch nachweissbar sind , zb. VA-Lenker , Zahnriemen bei 120000 km od. 6 Jahre , Scheckheft ,
allg. für das Alter entspr. gepfl.Zustand , unfallfrei , usw. , könnte man ihn für o.g. Preis kaufen ,
ansonsten bekommt für den Preis von ca. 8500 Euro zum Teil schon gute bg's die jünger sind .

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.597
L

low2vr6

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Variant

Hallo,
bin erst seit heute registriert, wollte mich auch vorstellen aber ich habe noch keinen Passat, werde das aber nachholen.

Bin schon seit einiger Zeit auf Suche nach einem Passat Variant so zw. Bj. 2001 - 2005, habe auch schon einige gesehen die für mich in Frage kommen, von der Ausstattung kommt nur ein Highline in Frage, bei der Motorisierung bin ich mir noch nicht ganu schlüssig obs Diesel oder Benziner wird da das Angebot in Österreich leider nicht so groß ist.

Was ist beim Kauf zu beachten, was sind die Schwachstellen dieses Modells, welche Unterschiede gibt es zwischen den Highline Modellen.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Danke
MFG


edit by falo: Thema ins richtige Unterforum verschoben. Bj. 2001 - 2005 hat nichts mit dem 3C zu tun. :wink: Titel angepasst.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.598
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Hi und herzlich Willkommen hier!

Also wenn deine einzigen Einschränkungen der Variant, das Faceliftmodell und die Ausstattungslinie Highline sind, dann hast du immer noch ein sehr grosses Auswahlspektrum. (auch in Österreich oder bei uns in der CH) :wink:

Wie wärs mit ein paar anderen Einschränkungen deinerseits?
zB
Möchtest du Automatik oder eine Handschaltung?
Ist dir Sportlichkeit und Kraft oder Sparsamkeit wichtiger?

Über die Unterschiede zwischen den Highlinemodellen kann ich dir leider keine genaueren Angaben machen, ausser, dass ab Bj. 2003 MFA, Nebelscheinwerfer sowie Holzdekor serienmässig waren und vielleicht, dass ab Bj. 2004 (bei allen Ausstattunglinien) noch eine kleinere Modellpflege vorgenommen wurde (Blinker in Seitenspiegel, Aero-Wischer, etc.)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.599
L

low2vr6

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Danke für deine Antwort, ich habe mir auch schon einige angeschaut aber es muss auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmen. Da braucht man nur einmal z.B: Autoscout, oder div. andere Webseiten schauen da werden tlw. Fzg. angeboten zu horenden Preisen. Wissen muss man es aber eh immer selber was einem das Fahrzeug Wert ist.
Zu deiner Frage, da ist mir die Handschaltung lieber als die Automatik.
Wg. Motorisierung da sind die Passats eh schon ziemlich gut dabei. Finde den 131 PS PD ganz gut !!!

Aber danke erstmal für deine Antwort, vielleicht melden sich auch noch andere zu dem Thema.

MFG
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.600
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Nun ja, ich habe meinen Wagen auch über Autoscout24 gefunden. Ich denke ab 10'000€ erhält man einen guten Wagen unter 100'000km. Highline ist vielleicht ein bisschen teurer. Aber wie du schon gesagt hast, das Preis/Leistungsverhältnis muss jeder für sich bestimmen.

Wenn dir einfache Motorisierungen genügen, würde dich bei den Benzinern der 2.0 sowie 1.8T und bei den Dieslern der 1.9TDI (seltener 2.0TDI) interessieren.
Entgegen der vielen Deutschen hier im Forum bevorzuge ich aber Benziner, da der Diesel in der CH erheblich teurer ist (Preis, Unterhalt) und lohnt sich hier nur für Vielfahrer. Wie das bei euch in Österreich aussieht, weiss ich halt nicht.
Eine gute Übersicht aller Motoren und Daten findest du übrigens auf Wikipedia *klick* unter Datenblatt.

Viel Erfolg bei deiner Suche und ich hoffe du kannst uns hier deinen bald vorstellen :)
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben